triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Neuer Conti 5000 S TR (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=50108)

Helmut S 12.05.2022 18:53

Zitat:

Zitat von RoadRenner (Beitrag 1660367)
Ich meine irgendwo gelesen zu haben, dass der S TR einen geringeren Rollwiderstand haben soll oder habe ich das falsch im Kopf?

Das wurde von Conti so beworben, ja. Weder bicyclerollingresistance noch aerocoach und nicht mal die Tour konnten das aber bestätigen. Sie fanden alle, dass der TR etwas schlechter rollt als der alte 5000er TL.

Wobei ich der Meinung bin, dass bicyclerollingresistance da irgendwie nen re-Test gemacht hat, denn plötzlich sind die Unterschiede nicht mehr so groß, wie ich sie im Kopf zu haben glaubte. :Gruebeln: Wahrscheinlich täusche ich mich bzgl. des re-Tests auch einfach. ;)

Tenor ist wohl: Der TR lässt sich leichter montieren und geht auch auf hookless Felgen. Er rollt aber schlechter und hat einen geringeren Pannenschutz als der Vorgänger.

:Blumen:

mollyman 17.05.2022 11:56

Zitat:

Zitat von Helmut S (Beitrag 1628964)
Dieser neue Reifen ist m.E. hauptsächlich ein Reifen den Conti braucht - Stichwort „hookless“ und vielleicht noch Stichwort „leichte Montage“. Ansonsten scheint es mir, dass der Markt nicht auf diesen Reifen gewartet hat. :Blumen:

Naja ich habe ihn mir als Tubeless test mal gegönnt.
Ehrlich gesagt, weiss ich nicht was es damit gutes auf sich haben kann, mit normalen Mitteln ( CO2 Pumpen; Normale Pumpen/ Kompressor oder Tankstellenkompressor) nur mit Schlauch verwendbar, was soll man dann damit.
Dann bleibt man besser beim alten GP5000 der nur 1 Watt unterschied hat

Helmut S 17.05.2022 12:04

Zitat:

Zitat von mollyman (Beitrag 1661067)
Dann bleibt man besser beim alten GP5000 der nur 1 Watt unterschied hat

Wo hast du denn das her? Wahrscheinlich von aerocoach, oder?

Bei BR ist der Unterschied bei 29km/h ca. 1,5W pro Reifen, d.h. bei ca. 3W pro S TR vs. alter 5000er mit Butylschlauch. Bei 35km/h geschätzt 20% mehr ... also 3,6W ... für free Speed ganz ok würde ich sagen. Ob das alles halt so stimmt :confused:

mollyman 17.05.2022 13:08

Zitat:

Zitat von Helmut S (Beitrag 1661071)
Wo hast du denn das her? Wahrscheinlich von aerocoach, oder?

Bei BR ist der Unterschied bei 29km/h ca. 1,5W pro Reifen, d.h. bei ca. 3W pro S TR vs. alter 5000er mit Butylschlauch. Bei 35km/h geschätzt 20% mehr ... also 3,6W ... für free Speed ganz ok würde ich sagen. Ob das alles halt so stimmt :confused:

oK, 1,5 Watt, aber auch nur, wenn er ohne Schlauch fahrbar ist.
Mit normalen Hilfsmitteln ist er das nicht.

Also muss doch ein Schlauch rein und das war es dann mit dem Vorteil.

Mir ging es nicht um den Wattvorteil, sondern, dass er jetzt besser montierbar sei.
Das ist er aber nicht, ohne Spezialwerkzeug funktioniert es immer noch nicht, oder er muss doch mit Schlauch gefahren werden

floehaner 17.05.2022 13:24

Ich hab den STR auf dem TT drauf. Luft hält für 2 Tage mit 0,2 Bar Verlust. Das langt für den Wettkampf. Da ich eine "Nasen" Felge habe, würde auch der TL gehen.

Habe auch den einfachen 5000er auf dem RR. Unterschiede sind in der Laufoberfläche nicht erkennbar. Selbst die Schachteln sehen gleich aus. Steht nicht mal drauf, ob ein TL oder STR drin ist.

mollyman 17.05.2022 13:29

Zitat:

Zitat von floehaner (Beitrag 1661088)
Ich hab den STR auf dem TT drauf. Luft hält für 2 Tage mit 0,2 Bar Verlust. Das langt für den Wettkampf. Da ich eine "Nasen" Felge habe, würde auch der TL gehen.

Wie hast du den darauf bekommen ?

floehaner 17.05.2022 13:40

Zitat:

Zitat von mollyman (Beitrag 1661091)
Wie hast du den darauf bekommen ?

Habe RonWheel Felgen. Da ging der normal wie jeder andere drauf. Hab noch Milch rein machen müssen, weil um den ventilbereich etwas Luft raus kam. Aufpumpen ging erstaunlicherweise mit normaler Standpumpe. Es gab die klassischen 4 Plops.

Ich wieg heute Abend mal die Mäntel. Hab die noch neu in beiden Varianten da.

mollyman 17.05.2022 13:48

Zitat:

Zitat von floehaner (Beitrag 1661096)
Habe RonWheel Felgen. Da ging der normal wie jeder andere drauf. Hab noch Milch rein machen müssen, weil um den ventilbereich etwas Luft raus kam. Aufpumpen ging erstaunlicherweise mit normaler Standpumpe. Es gab die klassischen 4 Plops.

Ich wieg heute Abend mal die Mäntel. Hab die noch neu in beiden Varianten da.

bei meinen DT Swiss Felgen entweicht sofort soviel Luft, das sich der Reifen gar nicht erst gegen die Felge drückt


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:31 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.