triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Laufen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Neue außerirdische Laufzeiten im Triathlon (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=50087)

Klugschnacker 09.10.2021 18:01

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1627959)
Bei welchem Triathlon-Profi kam es denn konkret im Jahr 2021 zu einer auffallend großen Leistungssteigerung im Laufen? Du redest von einer großen Zahl und mir fällt offen gesagt kaum einer ein, bei dem dies wirklich der Fall ist. .

Die angehängte Grafik stammt aus der Sendung, in der ich ein paar Daten zusammengefasst habe. Die weißen Punkte zeigen die Laufzeiten der Roth-Sieger der letzten 10 Jahre. Die farbigen Punkte stehen für die Laufzeiten der Sieger aller IM-Rennen im Jahr 2021.

Ich meine, man kann hier durchaus einen Trend zu sehr schnellen Laufzeiten erkennen. Insbesondere wenn man bedenkt, dass die Laufstrecke von Roth nach der Bewertung von Thorsten Radde zu den schnellsten Laufstrecken überhaupt gehört. Mit einer Laufzeit von 2:40 Stunden war man im diesem Jahr gerade mal im Mittelfeld der Sieger-Laufzeiten.

Mir ist dabei klar, dass man solche Quervergleiche über verschiedene Jahre und Strecken nicht überstrapazieren sollte.

Thomas W. 09.10.2021 18:07

In the meantime:


Anne Haug heute dritte Laufzeit beim IM 70.3 Lanzarote .

moorii 09.10.2021 18:36

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1627972)

Ich meine, man kann hier durchaus einen Trend zu sehr schnellen Laufzeiten erkennen. Insbesondere wenn man bedenkt, dass die Laufstrecke von Roth nach der Bewertung von Thorsten Radde zu den schnellsten Laufstrecken überhaupt gehört. Mit einer Laufzeit von 2:40 Stunden war man im diesem Jahr gerade mal im Mittelfeld der Sieger-Laufzeiten.

Dieses Jahr war aber auch die Radstrecke deutlich kürzer, daher wäre das auch eine Erklärung für die besseren Laufzeiten.

Klugschnacker 09.10.2021 19:03

Zitat:

Zitat von moorii (Beitrag 1627975)
Dieses Jahr war aber auch die Radstrecke deutlich kürzer, daher wäre das auch eine Erklärung für die besseren Laufzeiten.

Für Roth mag das zutreffen. Doch die Laufzeiten der Sieger waren im Durchschnitt über alle Ironman-Wettbewerbe 2021 sehr schnell. Das versuche ich mit der Grafik oben zu verdeutlichen.
:Blumen:

iChris 09.10.2021 20:21

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1627977)
Für Roth mag das zutreffen. Doch die Laufzeiten der Sieger waren im Durchschnitt über alle Ironman-Wettbewerbe 2021 sehr schnell. Das versuche ich mit der Grafik oben zu verdeutlichen.
:Blumen:

Auch da ist es doch so, dass die Hälfte der IM Punkte über 2:40 gezeichnet sind.
Wenn du dann noch z.B. Thun mit auf der Liste hast, bist du wieder bei der Vergleichbarkeit, auch wenn dort nur 1/4 der Schwimmstrecke gefehlt hat.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:42 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.