triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathletisches (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=4)
-   -   Wie kann Gustav Iden Jan Frodeno auf der Langdistanz schlagen? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=50082)

Onnomax 08.10.2021 15:55

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1627839)
Diesen Brief erhielten vor 6 Jahren alle damaligen Mitglieder des (damaligen) Bahrein-Endurance-13-Teams, also auch Frodeno und Sebi (letzterer hat sich kurze Zeit später wieder aus dem Team verabschiedet, hat also offensichtlich den Brief gelesen und verstanden) :

Vielen Dank HaFu, für (wie immer) fundierte Hintergrundinfo und Hilfe.
Das ist schon harter Tobak.
Natürlich habe ich damals mitbekommen, dass Sebi aus moralischen Gründen wieder ausgetreten ist, ich hab das immer nur auf das Land Bahrein und die allgemeinen Zustände dort bezogen.

FLOW RIDER 08.10.2021 16:14

Zitat:

Zitat von kiwii (Beitrag 1627703)
Ja, kann man bei einer Beschränkung aufs Sportliche so sehen, deshalb störe ich den Thread nach diesem Post nicht mehr.
Nur noch das: Frodeno könnte sich Moral finanziell leisten, tut es aber nicht, sondern startet für ein Team, das der Gründer nach 13 Menschenrechtsaktivisten, die er hat foltern lassen und danach ins Gefängnis gesteckt hat, benannt hat, damit diese "Bahrain 13" im Internet nicht mehr so präsent sind.
Entschuldigung, doch noch das hier: "unter der Gürtellinie" passt in diesem Kontext leider sehr gut, denn einige wurden auch direkt unter ihrer Gürtellinie gefoltert.

Danke!

Frodo hat dazu ja auch seinerzeit Stellung bezogen, mit hanebüchener Argumentation.

Genussläufer 08.10.2021 16:15

Zitat:

Zitat von Onnomax (Beitrag 1627868)
Gibt es einen Grund, warum Du mich jetzt persönlich angreifst?

Nein. Das war auch nicht mein Ansinnen. Ich fand die Moralkeule schon sehr groß und habe hier eine andere Perspektive. Ich sehe es grundsätzlich wie Du, aber eben deutlich abgeschwächter. Daher auch der Vergleich.

Zitat:

Ich hab doch nur - sachlich und ohne Steine werfen - angemerkt, dass es für MICH einen großen Unterschied macht, ob man sich "nur"" von einem zweifelhaften Land/Sponsor bezahlen lässt - oder es soweit geht, dass der Teamname noch dazu einen extrem berechnenden und zynischen Hintergrund hat.
Dabei bleibe ich.
Ob das Team nun diesen berechnenden und zynischen Hintergrund wirklich im Blick hat, glaube ich nicht. Vielleicht ignorieren sie es, wie wir in Teilen unsere Rolle ignorieren. Das schließe ich nicht aus. Ganz sicher ist die Popularität des Teams auch eine Verpflichtung als Vorbild zu fungieren. Dieser kommen sie sicher nicht nach. Das kann und sollte man kritisieren.

Zitat:

Der Whataboutism und das "jeder von uns trägt dazu bei" ist in meinen Augen ermüdend und damit kann man immer jede Art der Diskussion sofort kaputt machen. Dass keiner von uns westlichen Wohlstandsbürgern "rein und unschuldig" lebt und leben, ist doch klar.
Deswegen darf man trotzdem diskutieren und Vorbilder kritisieren (meine Meinung).
Auch hier sind wir nicht weit auseinander. Den letzten Satz würde ich sofort unterschreiben. Man sollte aber den Rest auch vor Augen haben. Die Gratwanderung ist sicher schwierig. Und genau dieser Grat ist der Unterschied in unserer Bewertung.

Onnomax 08.10.2021 16:30

Zitat:

Zitat von Genussläufer (Beitrag 1627871)
Nein. Das war auch nicht mein Ansinnen. Ich fand die Moralkeule schon sehr groß und habe hier eine andere Perspektive. Ich sehe es grundsätzlich wie Du, aber eben deutlich abgeschwächter. Daher auch der Vergleich.



Ob das Team nun diesen berechnenden und zynischen Hintergrund wirklich im Blick hat, glaube ich nicht. Vielleicht ignorieren sie es, wie wir in Teilen unsere Rolle ignorieren. Das schließe ich nicht aus. Ganz sicher ist die Popularität des Teams auch eine Verpflichtung als Vorbild zu fungieren. Dieser kommen sie sicher nicht nach. Das kann und sollte man kritisieren.



Auch hier sind wir nicht weit auseinander. Den letzten Satz würde ich sofort unterschreiben. Man sollte aber den Rest auch vor Augen haben. Die Gratwanderung ist sicher schwierig. Und genau dieser Grat ist der Unterschied in unserer Bewertung.

Alles klar, das kann ich gut nachvollziehen was du schreibst. Danke für die Erläuterung.:Blumen:

Comeback92 08.10.2021 17:15

Meiner Meinung nach wird Frodo mit Vorsprung aus dem Wasser gehen 1-2 min.

Iden wird auf dem Radkurs den Abstand verringern und beide zeitgleich auf die Laufstrecke. Dann wird es ein klassischer Zweikampf, bei dem die Tagesform entscheiden wird.

Lehrgeld etc. sehe ich bei dem Norweger nicht zu zahlen. Diese sind so wissenschaftlich unterwegs, dass da ein ganz klarer Plan umgesetzt wird und dieser nur durch höhere Gewalt gestört werden kann.

Bin gespannt, auch darauf wie Wurf das Rennen und die Aufholjagd von Iden beeinflussen wird...

Das sollte, genau wie Sanders zwecks Dynamik nicht unterschätzt werden.

Liebe Grüße

Genussläufer 08.10.2021 17:30

Zitat:

Zitat von Comeback92 (Beitrag 1627879)
Lehrgeld etc. sehe ich bei dem Norweger nicht zu zahlen. Diese sind so wissenschaftlich unterwegs, dass da ein ganz klarer Plan umgesetzt wird und dieser nur durch höhere Gewalt gestört werden kann.

Die Wissenschaft kann eine mögliche Bandbreite relativ gut vorhersagen. Der Faktor Mensch ist aber letzten Endes eine nicht zu unterschätzende Fehlerquelle. Frodeno wird Eden sicher zwingen an die Grenze zu gehen. Ob die objektiv ausreizbare Grenze dann Edens subjektivem Empfinden und seinem Zustand exakt entspricht, bleibt abzuwarten. Eigentlich wünsche ich mir gar kein spannendes Rennen, sondern eine Machtdemonstration von Frodeno. Klar mag ich ihn als Persönlichkeit. Viel interessanter ist aber der Aspekt, daß ein 40jähriger in der Lage zu sein scheint, alle in Grund und Boden zu schwimmen, zu fahren und zu laufen. Das finde ich einfach sensationell und entzaubert in Teilen unsere eigene Bequemlichkeit und unser Verstecken hinter dem Alter.

longo 08.10.2021 22:24

Zitat:

Zitat von Genussläufer (Beitrag 1627880)
Die Wissenschaft kann eine mögliche Bandbreite relativ gut vorhersagen. Der Faktor Mensch ist aber letzten Endes eine nicht zu unterschätzende Fehlerquelle. Frodeno wird Eden sicher zwingen an die Grenze zu gehen. Ob die objektiv ausreizbare Grenze dann Edens subjektivem Empfinden und seinem Zustand exakt entspricht, bleibt abzuwarten. Eigentlich wünsche ich mir gar kein spannendes Rennen, sondern eine Machtdemonstration von Frodeno. Klar mag ich ihn als Persönlichkeit. Viel interessanter ist aber der Aspekt, daß ein 40jähriger in der Lage zu sein scheint, alle in Grund und Boden zu schwimmen, zu fahren und zu laufen. Das finde ich einfach sensationell und entzaubert in Teilen unsere eigene Bequemlichkeit und unser Verstecken hinter dem Alter.

Hey, der Mann aus Norwegen heißt nicht Garten Eden sonder Gustav Iden

Genussläufer 08.10.2021 23:01

Autsch. Unterm Strich auch wumme. Wenn der 40jährige den rising Star aufhalten kann, fände ich das einfach unglaublich. Aber Asche über mein Haupt. Soviel Respekt muss sein, daß bei aller Begeisterung der Namen des Herausforderers richtig geschrieben wird.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:59 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.