![]() |
Zitat:
Über Testosteron sagten übrigens lt Bericht über Doping in der BRD deutsche Wissenschaftler dass man das im Sinne der Sportler zulassen sollte, weil es gut für die Regeneration ist. So ein Übel, dass das nicht erlaubt ist. |
Hat jemand Spiegel+ und kann mal kurz erzählen, was die 6 Strategien von Dopern sind?
Hier der Artikel: https://www.spiegel.de/sport/doping-...0-000178306416 |
Zitat:
2. Doper übertreiben, wenn sie über Anti-Doping-Maßnahmen reden. Erwischte Doper hingegen reden darüber wie leicht das System auszutricksen ist. 3. "Viktimisierung". Erwischte Betrüger beklagen sich wie schlecht sie behandelt werden (Beispiel Armstrong). 4. Betrüger spielen das Ausmaß des Dopingproblerms herunter. Oft werden sie dabei von Funktionären unterstützt. 5. Doper geben kaum etwas von sich preis, erzählen nur das Notwendigste, damit man später Falschaussagen nicht hinterfragen kann. 6. Doper täuschen vor nichts über Dopingmittel zu wissen. |
Danke für die Zusammenfassung. :Blumen:
|
Interessant zu lesen, es geht darum, dass man auch durch reinen Hautkontakt positiv getestet werden kann.:
https://www.sportschau.de/geheimsach...ntakt-100.html |
Das habe ich gerade gelesen .
Wenn das nach heutiger Ausstrahlung die entsprechenden Wellen schlägt, bin ich gespannt welchen Wert Doping Nachweise noch haben und in welche Richtung sich der Sport dann entwickeln wird . |
Zitat:
Bei der heutigen Leistungsdichte im Sport ist es für einen zu allem entschlossenen, hochgradig kriminell veranlagten Sportler alles andere als leicht seine eigene relative Position zu verbessern, indem er seine Konkurrenten mit Dopinganschlägen nach der im Seppelt-Beitrag "vorgeschlagenen" Methode ausschaltet. |
Das denke ich auch .
Ich denke aber eher in die Richtung , dass bei einer Beweislastumkehr eine Ahndung eines auffälligen Tests kaum mehr möglich wäre mit eben dieser Argumentationskette . Die eh schon recht hohe Schwelle bei perfekt organisierten Dopingmassnahmen erwischt zu werden würde sicherlich nochmal steigen. Schön ist natürlich , dass so weiterhin Leistungen zustande kommen werden , die man bisher nicht für möglich gehalten hätte . Und zum Glück erkennt man durch neuester Hochauflösender TV Technik ja mittlerweile auch ob man gerade den Damen oder dem Herrenwettbewerb zuschaut . Kann mich noch an die Schwimmwettbewerbe in Peking erinnern auf nem alten TV , wo ich mir nie sicher war wer da gerade aus dem Wasser steigt ;) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:19 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.