![]() |
Zitat:
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ich habe übrigens eine Sattelstütze gefunden :-). Danke für den Vorschlag mit ebay. Das hat nicht geklappt, aber ein GIANT Händler konnte eine bestellen und ich konnte sie eben abholen.
Jetzt hätte ich noch eine Frage. Ich habe eine Rotor 3D Kurbel an dem Rad, wie man auf dem Bild sieht. Diese ist allerdings 175mm lang und ich denke bei 171cm Größe und 81,5cm Innenbeinlänge wäre eine kürzere Kurbel besser. Was würdet ihr mir empfehlen? Ich hätte an 170mm oder noch weniger gedacht, aber mir ist nicht ganz klar, welche ich nehmen soll. Die unübersichtliche Vielzahl an Kurbeln und Systemen ist echt verwirrend. Mein Trinity hat ein BB86 und das Kettenblatt will ich behalten, ich will nur die zwei Kurbel austauschen und auch keine neue Kette. Irgendwelche Tipps? Kann ich einfach zwei Kurbelarme kaufen und austauschen oder muss ich was beachten? Ich hatte mir eigentlich schon den Garmin Vector 3S Powermesser bestellt, aber wenn ich sowieso neue Kurbelarme kaufen würde, könnte ich vielleicht ein Stages Powermesser kaufen oder ein Rotor Powermeter mit Kurbel, dann hätte ich zwei Fliegen mit einer Klappe geschlagen, aber mir fehlt wirklich der Überblick... Dankeschön :Blumen: |
Das ist eine Rotor 3d Kurbel ( 24mm Achse ), da brauchst du ne komplette Kurbel ( ohne KB ).
Diese Kurbel ist mit auf der einen Seite mit Achse fest verbunden, daher..... Du könntest allerdings auch einfach eine Shimano Kurbel reinmachen, das Innenlager sollte kompatibel sein. ( Ist nur blöd wenn du mal einen Kurbelpowermeter möchtest, da wäre dann eine Rotor Kurbel ideal z.B. die hier: Kurbelarme, Achse , Spider ) Stages ist nicht empfehlenswert wenn du Wert auf einigermaßen zuverlässige Daten legst. Du kannst natürlich auch gleich alles komplett bei Power2max kaufen. |
Danke sabine, was würdest Du von Shimano empfehlen? Kann ich Achse und Spider belassen und einfach die Shimane Arme dranschrauben? Oder kann ich einfach die von dir verlinkten Rotor ALDHU 24 nehmen?
|
Du kannst die verlinkten Rotor Teile nehmen und deine Blätter benutzen.
Bei shimano musst du die Kurbel inklusive Blätter kaufen, gibts aber auch fast nicht anders und andere als die shimano Blätter sehen auch bescheuert aus. |
Danke nochmal!
Power2max für 590,- all in mit neuen Kurbeln und Leistungsmessung ist schon mal nicht schlecht. Das ist preislich nicht so viel teurer als der Garmin Vector und neuer Kurbel. Noch günstiger wäre einfach die Rotor Kurbel. Ich hab auch die gefunden: https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-...69485-217-8862 Ich hätte noch was von Dura Ace gesehen: https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-...96896-217-7615 Was mir noch nicht ganz klar ist, brauch ich noch die Achse und den Spider oder kann ich die bestehenden weiterverwenden und darauf entweder die Rotor und die DuraAce Kurbeln schrauben? |
Was du zuletzt geschrieben hast geht nicht, siehe oben….
|
OK jetzt verstehe ich. Meine Rotor 3d sind fest mit der Achse verbaut und die lassen sich auch nicht trennen. Die anderen Teile lassen sich separat erwerben (daher hatte ich die Überlegung), aber das nützt mir nichts.
So bleibt entweder das Komplettsystem mit Powermessung oder ein anderes Komplettsystem mit Kettenblättern. Das hilft mir weiter! Herzlichen Dank! PS: Ich hätte natürlich noch einen ganzen Sack voll Fragen, welches die beste Aero Alternative ist? Ich habe Profis gesehen, die das Kettenblatt komplett mit Duct Tape abgeklebt haben. Welche Übersetzung für eine niedrige Trittfrequenz und optimale Kettenlinienführung am besten ist. Welches Gewicht am besten ist, gerade bei beweglichen Teilen... Ob nicht vielleicht 165mm besser sind? Das hatte Graeme Obree in seinem Buch empfohlen.. Ob ich bei 53 Zähnen eine neue Kette brauche, da ich meine mein Gebhardt 54 Zähne hat... Aber ich kann ja erstmal weiter googlen. ;) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:08 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.