triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathlon allgemein (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=56)
-   -   Supersapiens Glucose Monitoring (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=49595)

linuxfritz 16.09.2021 16:02

Zitat:

Zitat von HenryHell (Beitrag 1623721)
Man dann das Teil auch mit einigen Garmin Geräten via IQ App koppeln.

Das Koppeln geht aber nur mit dem Handy zusammen, sozusagen als Bridge zwischen Sensor und Garmin. Oder mit dem angekündigten Armband...

anlot 16.09.2021 16:09

Zitat:

Zitat von HenryHell (Beitrag 1623721)
Die anderen beiden liegen noch hier. Ich überlege, ob ich zum IM Barcelona noch einen nutze. Bin mir aber nicht sicher, ob ich das Ding beim Schwimmen am Arm haben will.

Man dann das Teil auch mit einigen Garmin Geräten via IQ App koppeln.

Beim Radfahren hatte ich einen Score von 89 (von 100) und beim Laufen 100. Das ist so ein Mittelwert von 130-140.

Wenn ich das richtig verstehe, hast Du den Sensor nach dem Rennen ausgelesen und keine Werte während dessen gesehen, oder?

anlot 16.09.2021 16:31

Konnte jemand von euch auch feststellen, dass sich nach 1 Gel kurz vor der Einheit und ein weiteres nach 30 Minuten gar nichts tut? Ich habe das nun einige male sowohl vor einem Intervall- als auch Grundlagentraining (letzteres nur zum Test) ausprobiert und jedes Mal keinen Ausschlag feststellen bzw sehen können.

PattiRamone 17.09.2021 06:51

Zitat:

Zitat von anlot (Beitrag 1623732)
Wenn ich das richtig verstehe, hast Du den Sensor nach dem Rennen ausgelesen und keine Werte während dessen gesehen, oder?

Ja, weil meine Uhr nicht kompatibel ist

365d 13.11.2021 06:23

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Heydiho.
Habe zwei Sensoren geschenkt bekommen und jetzt mal ein paar Erfahrungswerte machen können.

-Garmin Direktkopplung geht definitiv nicht. Mit keinem Gerät. Das muss über das Handy. Aufm Rad geht das ja noch, und aufm Laufband auch, aber da ich beim Laufen outdoor nie ein Handy dabei habe, kann man die Daten erst im Nachhinein anschauen, was m.M.n. auch am meisten Sinn macht. Machen, analysieren, lernen, anwenden.

-Sensor stört in keiner Weise. Man spürt weder die Nadel noch sonst was, auch wenn man möchte. Und egal ob während der Einheit oder tagsüber, den Sensor vergisst man einfach

-Die Werte sind tagsüber zumindest für mich als Laien zT wenig verständlich. zT steigen sie ohne Konsumation plötzlich an, fallen dann wieder zusammen, obwohl man "tatenlos" am PC sitzt. Gestern während einer Testlaufeinheit aufm Laufband die unten gepostete Aufzeichnung. Training von 11.30-12.30. 10min locker einlaufen, dann 30min lang MD-Pace, 15min mit 15sec/km schneller, und 5min cool down. Aus Testzwecken exakt um 12Uhr und um 12.15 einen Gel genommen. Der Blutzuckerspiegel steigt aber schon vorher und über die ganze Einheit stufenweise an.
Wenn jemand was Gescheites dazu sagen kann, nur zu.

-Im Endeffekt muss man die Daten mit einem Ernährungsprofi analysieren, sonst bringt es nicht viel.

-In einer Woche habe ich eine MD, bis dahin lasse ich ihn noch dran und möchte nachher schauen, wie sich das Ganze während den knapp 5h verhalten hat. Danach kommt er wieder weg.

iChris 13.11.2021 06:53

Zitat:

Zitat von 365d (Beitrag 1633115)
Heydiho.
Habe zwei Sensoren geschenkt bekommen und jetzt mal ein paar Erfahrungswerte machen können.

-Garmin Direktkopplung geht definitiv nicht. Mit keinem Gerät. Das muss über das Handy. Aufm Rad geht das ja noch, und aufm Laufband auch, aber da ich beim Laufen outdoor nie ein Handy dabei habe, kann man die Daten erst im Nachhinein anschauen, was m.M.n. auch am meisten Sinn macht. Machen, analysieren, lernen, anwenden.

-Sensor stört in keiner Weise. Man spürt weder die Nadel noch sonst was, auch wenn man möchte. Und egal ob während der Einheit oder tagsüber, den Sensor vergisst man einfach

-Die Werte sind tagsüber zumindest für mich als Laien zT wenig verständlich. zT steigen sie ohne Konsumation plötzlich an, fallen dann wieder zusammen, obwohl man "tatenlos" am PC sitzt. Gestern während einer Testlaufeinheit aufm Laufband die unten gepostete Aufzeichnung. Training von 11.30-12.30. 10min locker einlaufen, dann 30min lang MD-Pace, 15min mit 15sec/km schneller, und 5min cool down. Aus Testzwecken exakt um 12Uhr und um 12.15 einen Gel genommen. Der Blutzuckerspiegel steigt aber schon vorher und über die ganze Einheit stufenweise an.
Wenn jemand was Gescheites dazu sagen kann, nur zu.

-Im Endeffekt muss man die Daten mit einem Ernährungsprofi analysieren, sonst bringt es nicht viel.

-In einer Woche habe ich eine MD, bis dahin lasse ich ihn noch dran und möchte nachher schauen, wie sich das Ganze während den knapp 5h verhalten hat. Danach kommt er wieder weg.


Das bestätigt mich nur darin keine Nadel in mein Arm zu rammen :Cheese:
Ich hätte jetzt erwartet, dass man nach der Einnahme einen deutlichen Anstieg „ablesen“ kann. Braucht es für die Kopplung nicht eine IQ-App oder hattest du die installiert?

Viel Erfolg bei deiner MD.

365d 13.11.2021 07:17

Zitat:

Zitat von iChris (Beitrag 1633119)
Braucht es für die Kopplung nicht eine IQ-App oder hattest du die installiert?

Brauchst du nicht wissen, du "rammst" dir ja keine Nadel in den Arm. :Lachanfall:

Kopplung mit Handy braucht nur die SupSa-App. Anzeige des Datenfeldes auf dem Garmin braucht die IQ-App auf der Garmin.

Zitat:

Zitat von iChris (Beitrag 1633119)
Viel Erfolg bei deiner MD.

Danke.;)

Thomas W. 13.11.2021 08:10

Das ist aber keine App , sondern ein Datenfeld auf der Garmin.

Witzig, dass Du genau heute morgen berichtest, genau 12 Stunden nach meinen ersten Eindrücken.

Da ich vieles noch nicht erklären kann , lohnt sich aber keine Diskussion zu diesem frühen Zeitpunkt;)

Gedankensplitter:
„Vielleicht steigt der Glucosewert zu Beginn , weil Du für die sportliche Tätigkeit vermehrt Glucose brauchst und der Körper sie Dir aus Seinen Ressourcen bereitstellt :) „

Darf ich Dich fragen , ob Du aktuell gut trainiert also in Form bist und wie es sich mit Deinem Gewicht verhält - bist Du da in einem guten Bereich oder wie ich nach oben noch weit entfernt?
Versuche Deine Werte zu verstehen ? ( Guter kontrollierter Anstieg der Werte Deines Körpers - die Resktion sieht sehr kontrolliert aus , als wüsstest Du schon recht genau , wie Dein Körper funktioniert )


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:47 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.