triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Langdistanz und Mitteldistanz (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=18)
-   -   Challenge Riccione 2021 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=49549)

spanky2.0 10.05.2021 11:29

Zitat:

Zitat von iChris (Beitrag 1601280)
Find ich auch... Die Siegerin fand ich fast noch besser :)

...und der Vorsprung zwischen ihr under Zweitplatzierten ist ungefähr so gross, wie der Abstand der ersten 10 Plätze im Männerfeld.... :Cheese:

Necon 10.05.2021 11:36

Für Steger ist das Interview natürlich doppel schwierig, als Vorarlberger ist Deutsch für ihn eher eine Fremdsprache :Cheese:

tridinski 10.05.2021 11:41

Materialtechnisch und auch von der Position her schien mir Steger noch ziemlich Potential zu haben, oder was meint ihr?


und natürlich Abfahrstechnik ...

sabine-g 10.05.2021 11:48

Zitat:

Zitat von tridinski (Beitrag 1601289)
Materialtechnisch und auch von der Position her schien mir Steger noch ziemlich Potential zu haben, oder was meint ihr?


und natürlich Abfahrstechnik ...

sieht aus als ob ihm das Vorderrad vor dem Rennen kaputt gegangen ist

JeLü 10.05.2021 11:56

Zitat:

Zitat von iChris (Beitrag 1601239)
Also Steger ist jetzt auf der Mitteldistanz kein Unbekannter mehr und den sollte man eigentlich schon auf dem Zettel haben wenn man Rennen mit seiner Beteiligung folgt.
Auf der Mitteldistanz hat er schon mehrere Rennen bei Ironman als auch bei Challenge gewonnen. :Huhu:

Da es allein in diesem Thread das dritte Mal vorkommt, möchte ich doch darum bitten, meine Äußerungen etwas genauer zu lesen und nicht in einen sinnentstellenden Kontext einzubetten. Ich habe nicht behauptet, dass mir Steger unbekannt ist noch Anlass zu dieser Vermutung geboten, sondern darauf hingewiesen, dass er wenig bis keine Trainingsdaten teilt und mir keine reinen Laufergebnisse von Ihme bekannt sind. Du brauchst mich wirklich nicht auf etwas hinzuweisen, was man bereits seinem Wikipedia-Artikel entnehmen kann.

MartinN 10.05.2021 11:57

Zitat:

Zitat von Necon (Beitrag 1601285)
Für Steger ist das Interview natürlich doppel schwierig, als Vorarlberger ist Deutsch für ihn eher eine Fremdsprache :Cheese:

Thomas Steger ist aus Tirol :Blumen:
https://de.wikipedia.org/wiki/Thomas_Steger_(Triathlet)

Necon 10.05.2021 12:09

Zitat:

Zitat von MartinN (Beitrag 1601297)
Thomas Steger ist aus Tirol :Blumen:
https://de.wikipedia.org/wiki/Thomas_Steger_(Triathlet)

Dann hab ich mich im Dialekt verhört.

eik van dijk 10.05.2021 12:09

Steger spezialisiert sich auf bergige Rennen und macht wie schon genannt viele Rennen außerhalb der IM und Challenge Serien. Obertrum, Trans Vorarlberg, Alpe d'Huez usw...

Als wir vor einigen Jahren beim Alp'd Huez Kurzdistanz Triathlon am Start waren sahen wir uns zuvor die Langdistanz an. Steger fuhr damals als überlegend führender in den berühmten Schlussanstieg. Gleich zu Beginn brach ihm der Sattel ab und er ist alles im Wiegetritt hochgefahren. Im Ort oben war er dann dritter oder vierter ist aber nicht mehr auf die Laufstrecke gegangen. War ziemlich beeindruckend wie er sich raufgequält hat und noch versucht hat weiterzumachen. Beim Trans Vorarlberg ist er durch sein geringes Körpergewicht sowieso eine Macht.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:44 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.