![]() |
Ne, ich bin da etwas anders, das habe ich ja auch versucht anzudeuten, dass ich, je länger es wird, weniger leisten kann... Also primär esse ich und kann dann direkt Sport machen. Egal ob laufen oder Rad... Ich kann auch 8x täglich essen. Habe nicht mehr dieses Hungergefühl, da ich quasi dauerhaft am Essen bin, was ich auch versuche, zu ändern, nur geht eben nicht alles auf einmal.
Deshalb glaube ich, dass ich meinen Fettstoffwechsel noch viel viel mehr trainieren muss, nüchtern mache ich eigentlich nichts und vor jeder Einheit esse ich auch eigentlich... Wie gesagt sonntags ist z.B. der lange Lauf um 9 halb 10. Um 8 macht unser Bäcker auf, d.h. ich esse von halb 9-9 meine 2 Brötchen und dann gehts direkt los. |
Und noch ein Tipp zur Ernährung: auch wenn du es kalorientechnisch gut verkraftest solltest du den Konsum von Süsskram deutlich reduzieren. Das ist einfach Gift für den Körper. Viel Gemüse essen, Obst, Vollkorn. Die 5 Brötchen am Abend sollten kein Weissbrot wein, sondern echtes Vollkorn, nicht nur die eingefärbten vom Discounter.
Wenn du beim Radfahren so schnell Hunger kriegst, dann misch dir MAltodextrin in die Flasche, damit der Hunger gar nicht erst aufkommt. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Wenn du beim Laufen nur kurze IVs raus haust, wirst du bei den ersten TDL auch Probleme haben die gleich über 15 km zu Laufen sondern steigerst das eben von 7,5 über 10 auf 12,5 Richtung 15 oder was auch immer. Genauso musst du dann das eben auch am Rad transportieren und eben akzeptieren das deine jahrelange Erfahrung aus dem Laufen vielleicht nicht ganz 1:1 transportierbar ist. Wenn du lange Läufe ohne Gel und Wasser machen kannst ist es am Rad eher Kopfsache. Ich hatte mir früher angewöhnt selbst bei kurzen Radeinheiten ständig mindestens 1 Flasche Wasser mitzunehmen und zu trinken, selbst wenn es nur 60 Minuten waren, irgendwann hatte ich das Gefühl das auch beim Laufen zu brauchen. 60 Minuten dürfen aber natürlich weder beim Laufen noch beim Radeln ein Problem sein die ohne Wasser zu machen. Es gibt also eigentlich keinen Grund warum du am Rad keine Leistung bringen können solltest, AUßER du überschätzt deine Leistungsfähigkeit. Wenn du für Rad den gleichen Puls annimmst wie fürs Laufen könnte das zu Probleme führen. Ich habe am Rad einen Grundlagenpuls bis ca 136 beim Laufen eher bis 146-150, das sollte man natürlich berücksichtigen. Weißt du wie viel Protein du so am Tag zu dir nimmst. Es gibt einige Studien die zeigen, dass es so etwas wie "Proteinhunger" geben könnte und man erst aufhört zu Essen wenn dieser gesättigt ist. Wenn du deinem Körper zu wenig Protein anbietest nimmt er die Quellen die er hat und versucht sie dann über Nudeln und Co zu stillen. |
ich würde die Diskussion nicht verwässern und über Ernährung philosophieren.
Tatsache ist: Wenn man Leistung bringen will, muss man was essen. Im Zweifel würde ich auch im Training das zu mir nehmen was ich auch im Wettkampf nehme möchte. Dann weiß ich nämlich dass das funktioniert oder ob das Zeug nach 3h am Zäpfchen anklopft. |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Hilft es, mehr Eiweißshakes zu nehmen? Hatte schon einmal überlegt, einfach morgens auf der Fahrt zur Arbeit nochmal einen zu nehmen... |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:17 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.