triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Welche Mäntel für Gravelbikes? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=49045)

carolinchen 21.12.2020 21:05

Hier bei Windkante hat der Typ von Continental es gesagt.
https://podcasts.google.com/feed/aHR...AAAQBg&hl= de

Microsash 21.12.2020 21:40

Hab jetzt die ersten 12k km aufm Gravel. WTB alle recht schnell tot.
Fahre jetzt seit 4000+ den Vittoria Terreno Dry. Tubeless, das beste das ich bisher hatte ( auch MTB Schwalbe) rollen top auf Asphalt auch sehr sehr weit Offroad für das feine Profil.

sybenwurz 21.12.2020 22:42

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1574575)
Lese ich gerade zum ersten mal.

Ich auch. Klingt nach nem spannenden Wettrennen: lässt zuerst der Dreck die Reifen zu Staub zerfallen oder fahr ich vorher die Pellen runter?
:Cheese:

Zitat:

CX-Reifen wechselt man meist ohnehin wesentlich früher als Rennradreifen... also meist schon nach einer Saison ..

Ach, wie putzig!
:Cheese:

Ich hab mitm Endurofahrn aufgehört, weils mir irgendwann aufn Senkel ging, jedes Wochenende Reifen für 400DM runterzufahren.
Jedenfalls, dasse für Rennen nimmer taugen.
Natürlich hebt man die auf, umse bei anderen Gelegenheiten _irgendwann mal_ noch runterzufahrn.
Sind ja nur die Kanten rund.
Ja nee, klar.
Irgendwann ist die Garage bis unters Dach mit angefahrenen Reifen voll, die man nie im Leben mehr alle auch nur ansatzweise slitchy runterfahren kann (und garantiert auch nie für Trainings extra aufziehen wird, statt schlicht die angefahrenen vom letzten Wochenende draufzulassen...).
Und am nächsten Rennwochenende tanzt man doch wieder mit den Rädern unterm Arm beim Renndienst vor und zückt die Kreditkarte.

Hafu 22.12.2020 07:12

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1574662)
Ich auch. Klingt nach nem spannenden Wettrennen: lässt zuerst der Dreck die Reifen zu Staub zerfallen oder fahr ich vorher die Pellen runter?
:Cheese:




Ach, wie putzig!
:Cheese:

Ich hab mitm Endurofahrn aufgehört, weils mir irgendwann aufn Senkel ging, jedes Wochenende Reifen für 400DM runterzufahren.
Jedenfalls, dasse für Rennen nimmer taugen.
...

:Cheese:

Wettkämpfe, wo Kurven- und Bremsgrip über Plazierungen entscheiden kann, sind natürlich nochmal ein besonderes Thema.

Meine Angabe "eine Saison" ist natürlich ziemlich unpräzise. Furchtbar viel CX/ Gravel fahre ich ja nicht, da die meisten km auf Rennrad, Winterrennrad, TT usw. zusammenkommen. Würde auch bei mir trotz rund 10k Jahresfahrleistung unter 1000km just for fun ohne Wettkämpfe mit dem Crosser rechnen.

captain hook 22.12.2020 10:36

Zitat:

Zitat von Steppison (Beitrag 1574581)
Weniger putzen, mehr fahren. Wenn die Reifenaufschrift noch zu sehen ist, dann war der Matsch nicht tief genug! Ich komme mit Bite und Ultrabite mit Schlauch am Gravel super zurecht, bei 2,5 bar und 100kg Systemgewicht. Muss man halt auch mal den Bobbes anheben, wenn eine Kante naht. Auf 1.500km dieses Jahr hatte ich 4 Platten, davon 3 Vorne. 2 x Nagel, 1 x Snakebite, 1 x Dorne. Drei von 4 Ausfällen hätte die Milch wohl geschafft, aber so hatte ich keine Sauerei im Keller. Und wenn das Rad mal ein paar Monate nicht bewegt wird, macht es nur mit Schlauch auch nix.

Du hattest in einem knappen Monat 4 Platten? 😱 Das würde mich nerven bis zum Erbrechen. Und der Ultrabite rollt wie ein Sack Nüsse :-P sagt mein Kumpel.

pikpikolymic 22.12.2020 14:13

ich genieße auch mit diesen seine perfekt für überall und ich denke, seine beste, wenn du fährt in der felsigen Bereich

Steppison 22.12.2020 19:17

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1574689)
Du hattest in einem knappen Monat 4 Platten? 😱 Das würde mich nerven bis zum Erbrechen. Und der Ultrabite rollt wie ein Sack Nüsse :-P sagt mein Kumpel.

Da steht doch bei mir "dieses Jahr".
Naja, den Ultrabite fahr ich nur zur Matschzeit, damit ich bei uns die angeweichten Wege, die ich sonst auch gerne fahre und laufe, hoch komme. Und dann auch am Hinterrad. Ich weiß, ehr speziell, aber für mich taugt es.

Microsash 22.12.2020 21:10

Btw...

Der Dry war neulich auch tTestsieger ( hatte ihn dort bereits)

https://granfondo-cycling.com/de/vit...reno-dry-test/


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:53 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.