triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Antidoping (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=10)
-   -   Noakes: "In 100 years, people will laugh at us for trying to ban [drug] use." (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=4900)

backy 13.08.2008 11:40

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 120814)
You get what you give. Wenn wir eine solche Jugend haben, sind wir selbst schuld. :Maso:

vollkommen korrekt.
kinder sind unter anderem das produkt ihrer sozialisation
und für die sind wir mit verantwortlich..

kullerich 13.08.2008 11:43

Zitat:

Zitat von Hardy (Beitrag 120793)
Eine Verarmung der Mittelschicht in Deutschland. Ein Verdummung grosser Teile der Bevölkerung usw. usw. :Maso:

Es gibt keine Verarmung der Mittelschicht. Wenn ich nur auf die Straße gucke, sehe ich viel zu viele viel zu große Autos in einer Zahl und Herkunft, die auf eine sehr breite, sehr vielgedlfürautoshabende Mittelschicht schließen läßt.

Es gibt auch keine Verdummung grosser Teile der Bevölkerung, denn das setzt ja vorraus, dass diese Teile mal weniger dumm waren. Und das glaube ich nicht, auch wenn das Fernsehprogramm früher nicht so verheerend war wie es jetzt ist :)

kullerich

Hardy 13.08.2008 11:47

Zitat:

Zitat von kullerich (Beitrag 120820)
Es gibt keine Verarmung der Mittelschicht. Wenn ich nur auf die Straße gucke, sehe ich viel zu viele viel zu große Autos in einer Zahl und Herkunft, die auf eine sehr breite, sehr vielgedlfürautoshabende Mittelschicht schließen läßt.

Es gibt auch keine Verdummung grosser Teile der Bevölkerung, denn das setzt ja vorraus, dass diese Teile mal weniger dumm waren. Und das glaube ich nicht, auch wenn das Fernsehprogramm früher nicht so verheerend war wie es jetzt ist :)

kullerich

Punkt 1: Autos kann man leasen oder auf Raten kaufen. Auch wenn es manche ruiniert, das Auto ist das letzte woran ein anständiger Deutscher spart. Die kein Geld mehr haben, siehst du normalerweise garnicht.

Punkt2: Vor mehreren Jahrzehnten konnten die allermeisten Absolventen einer Hauptschule noch einigermassen Rechnen und Schreiben, dass ist heute nicht mehr so.

Hardy 13.08.2008 11:49

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 120796)
Das sind aber unwichtige nationale Probleme. Dafür entstehen in anderen Länderen neue Mittelschichten und gebildete Bevölkerungen. :cool:

Bei den sogenannten unwichtigen nationalen Problemen haben wir aber noch die realistischste Chance etwas zu ändern. Oder glaubst du im ERnst, dass der weltweite Klimawandel in irgendeiner Form aufzuhalen wäre.

tobi_nb 13.08.2008 11:52

Zitat:

Zitat von turboschroegi (Beitrag 120590)
Die gesamte Menscheitsgeschichte lehrt genau das Gegenteil.
Die Zukunft wird gut - 100% Warum? Weil der Mensch nach einer guten Zukunft strebt.
peace Helmut

Die Menschheitsgeschichte die ich kenne:
5000Jahre Menschen= 5000Jahre irgendwo Krieg.

Der Mensch strebt nach allem Möglichen, aber nicht nach einer guten Zukunft.

kullerich 13.08.2008 11:56

Zitat:

Zitat von Hardy (Beitrag 120824)
Punkt 1: Autos kann man leasen oder auf Raten kaufen. Auch wenn es manche ruiniert, das Auto ist das letzte woran ein anständiger Deutscher spart. Die kein Geld mehr haben, siehst du normalerweise garnicht.

Punkt2: Vor mehreren Jahrzehnten konnten die allermeisten Absolventen einer Hauptschule noch einigermassen Rechnen und Schreiben, dass ist heute nicht mehr so.

Ad Punkt 1 - wer ein großes neues Auto fährt und es nicht geklaut hat, ist nicht verarmt. Wäre er (oder sie) es, hätte er auch keinen Leasing-Vertrag bekommen (der ja auch erstmal bedient sein willl).

Ad Punkt 2 - liest man auch immer öfter, aber woher will man das wissen, vor mehreren Jahrzehnten gab es auch viel mehr Jobs, in denen es vollkommen egal war, ob jemand Lesen und Schreiben konnte (Produktion mit echt was Schrauben). Heute gehört die Bedienung von "Benutzeroberflächen" schon zu den Pflichten von angelernten Arbeitern, da ist die Anforderung natürlich höher.
Immer noch Ad 2 - Ich bin sehr dafür, dass wir aus den Köpfen, die dieses unser Land (und die anderen Länder auch) das rausholt, was drinist, durch ordentliche Förderung, gute Schulen usw... Aber ich bin dagegen, dieses Dekadenz- und Abstiegsgejammer ungeprüft zu akzeptieren.

Gruß
kullerich

Hardy 13.08.2008 12:16

Zitat:

Zitat von kullerich (Beitrag 120835)
Ad Punkt 1 - wer ein großes neues Auto fährt und es nicht geklaut hat, ist nicht verarmt. Wäre er (oder sie) es, hätte er auch keinen Leasing-Vertrag bekommen (der ja auch erstmal bedient sein willl).

Ad Punkt 2 - liest man auch immer öfter, aber woher will man das wissen, vor mehreren Jahrzehnten gab es auch viel mehr Jobs, in denen es vollkommen egal war, ob jemand Lesen und Schreiben konnte (Produktion mit echt was Schrauben). Heute gehört die Bedienung von "Benutzeroberflächen" schon zu den Pflichten von angelernten Arbeitern, da ist die Anforderung natürlich höher.
Immer noch Ad 2 - Ich bin sehr dafür, dass wir aus den Köpfen, die dieses unser Land (und die anderen Länder auch) das rausholt, was drinist, durch ordentliche Förderung, gute Schulen usw... Aber ich bin dagegen, dieses Dekadenz- und Abstiegsgejammer ungeprüft zu akzeptieren.

Gruß
kullerich

Das ist jetzt müssig darüber zu diskutieren, aus dem eigenen Bekanntenkreis kenne ich welche die einen 7erBMW zuhause stehen hatten, aber keine 10DM mehr um sich etwas zu essen zu kaufen.
Die Immobilenkriese in der USA zeigt ja wohl deutlich, dass Banken nicht so genau hinschauen, wenn es um Kreditvergabe geht. In Deuschland ist es prinzipiell genauso, mit dem kleinen aber feinen Unterschied, dass man hier keinen Kredit auf den wahrscheinlich steigenden Immobilenwert seines Hausses aufnehmen kann.

Übrigens jammere ich nicht, als Ingenieur habe ich jetzt keine Angst vor dem Abstieg aus der Mittelschicht. Ich stell nur nüchtern fest, dass sich ein typischer Nachkriegs(fach)arbeiter in Deutschland mit normaler Familie mit 2 Kindern ein bescheidenes Häuschen leisten kann und mit seiner Rente nun recht gut über die Runden kommt.

So und jetzt frag mal einen heutigen Facharbeiter mit 2 Kindern und schätze mal was der mal für eine Rente bekommen wird.

Edit sagt noch, viele Familien leben von der Substanz, weil durch Erbschaft noch einiges reinkommt, das wird aber nicht immer so bleiben.

glaurung 13.08.2008 12:22

Zitat:

Zitat von bello (Beitrag 120808)
Ich will Dir ja die Illusion nicht nehmen, aber es gibt Mittel die die Konzentrationsfähigkeit erhöhen, beruhigen, die Angst nehmen und ähnliches. Was glaubst Du wohl, worauf es im Schießen und Turmspringen ankommt?

OK. Mag sein. Hab ich wohl net richtig nachgedacht bzw. kenne ich mich da zum Glück nicht näher aus. Aber glaubt Ihr tatsächlich, dass z.B. beim Turmspringen im selben Ausmass gedopt wird, wie in den Ausdauer-, bzw. Kraftsportarten?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:58 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.