triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Laufräder (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=490)

mysticds 10.12.2007 11:58

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 55242)
Bei UCI-Radrennen wollen die Freunde aber niedrigere Felgenprofile und mehr Speichen(28?) sehen, wenn sich da nicht auch was geändert hat.

Vorne mindestens 16 und hinten 20... keine Ahnung weshalb, aber die werden sich hoffentlich was schlaues dabei gedacht haben.

sybenwurz 10.12.2007 12:04

Zitat:

Zitat von mysticds (Beitrag 55243)
Vorne mindestens 16 und hinten 20...

...dann hat sich da wohl etwas geändert...:cool:

mysticds 10.12.2007 12:08

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 55245)
...dann hat sich da wohl etwas geändert...:cool:

kannste auch bei den steilen Bergetappen sehen, dass die nur ein paar Speichen drin haben....

sybenwurz 10.12.2007 12:18

Ich glaube, daran kann mans nicht festmachen;- es gibt ja Ausnahmen von allen Regeln. Es werden ja zB auch Lighties bei Bergetappen gefahren, die ein ansonsten zu hohes Felgenprofil haben oder Sitzpositionen bei Zeitfahren, die im Feld nicht erlaubt sind.
Die Cosmic Carbon sind ja um die Regeln der UCI herumlaminiert, die ein flaches Felgenprofil verlangte. Also haben die Franzosen n normales Felgenprofil genommen und aerodynamisch verkleidet nachdem die Regelung aerodynamisch geformte Felgenprofile verbot...

Thorsten 10.12.2007 12:21

DTU-Regeln machen keine Vorschriften zur Anzahl der Speichen. Vorderrad muss immer gespeicht sein, bei Lutscherrennen muss auch das Hinterrad gespeicht sein. Tri-/Four-Spokes etc sind erlaubt, dürfen aber keine "messerartigen" Speichen besitzen. Soll wohl ein Hinweis auf Spinergy sein.

UCI - keine Ahnung.

UCI -aber die werden sich hoffentlich was schlaues dabei gedacht haben :Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall: Manchmal kommt versehentlich was durchdachtes raus. Öfter auch mal nicht.

sasch0308 10.12.2007 12:34

Danke für eure zahlreichen Antworten, nur jetzt bin ich ja fast genauso schlau wie vorher.
Ich fahre den Henninger Turm, da dürfte ich also die Vuelta gar nicht fahren ?
Habt ihr denn einen Tip, welche Felge sich da anbieten würde ? Ich fahre wohl eher die bergigen Sachen mit dem Rennrad und den "gesuchten" Felgen. Für die "schnellen" Sachen habe ich eine Zeitmaschine. Das Rennrad soll auch das Trainingsrad sein und auch für die sog. "Lutscher-Rennen", die ich mir übrgigens nicht ausgesucht habe, aber an denen man teilnehmen muss in der Liga...
So ist das Leben.... eben...
Möchte also jetzt nicht noch zwei Sätze kaufen, sondern einen, den ich sowohl für die bergigen Trias nehmen kann, als auch für den Henninger Turm.
Bin für Tips wirklich sehr dankbar!

sybenwurz 10.12.2007 12:51

Rund ummen HT iss ja ein Radrennen, der Gebrauch des Begriffes "Liga" scheint auf triathletische Aktionen schliessen zu lassen, seh ich das richtig???
Und du suchst nen Satz Laufräder, mit denen du trainieren kannst, am 1.Mai den Henninger Turm umrunden und im Windschatten lutschen?
Dann orientiere dich an den Regeln der UCI. Was bei denen durchgeht, geht auch bei Draftingrennen.
Besuche mal die Herstellerpage von Vuelta;- die sollten eigentlich angeben können, ob ihre Räder UCI-konform sind.
Marchisio macht jedenfalls genaue Angaben;- da bin ich am WE zufällig vorbeigesurft: CarboZefir
Zitat:

Das CarboZefir erfüllt die Anforderungen der UCI nach Artikel 1.3.018 und darf auch bei Massenstarts eingesetzt werden.
Du wirst aber sicher nen ganzen Stall voll feiner Laufräder finden, die UCI-legal sind.

Hugo 10.12.2007 12:51

als nicht profi/ jedermann darfste beim henninger turm doch eh fahrn was du willst, oder?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:38 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.