triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Canyon Speedmax Disc (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=48590)

iChris 22.09.2020 10:58

Zitat:

Zitat von Marcoru (Beitrag 1553897)
Erste Sichtung


Aber auch das ist das CF nicht das SLX.

Klugschnacker 22.09.2020 10:58

Zitat:

Zitat von rookie2003 (Beitrag 1553906)
Spricht ja nix gegen mechanisch.

Naja, wer am Zeitfahrrad Steckachsen und Bremsen wie ein Downhiller spazieren fährt, könnte auch über eine Schaltung aus dem aktuellen Jahrtausend nachdenken.
:Lachen2:

rookie2003 22.09.2020 11:13

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1553937)
Naja, wer am Zeitfahrrad Steckachsen und Bremsen wie ein Downhiller spazieren fährt, könnte auch über eine Schaltung aus dem aktuellen Jahrtausend nachdenken.
:Lachen2:

Könnte man. Ich halte ja auch nix von Scheibenbremsen am ZF-Rad. :Cheese:

Die Entwickler grundsätzlich ja auch nicht wirklich, nur verlangt es eben der Markt, bzw. wird die Auswahl an Laufrädern bald sehr eingeschränkt sein.

TTTom 22.09.2020 13:41

Zitat:

Zitat von rookie2003 (Beitrag 1553944)
wird die Auswahl an Laufrädern bald sehr eingeschränkt sein.

Was aber nicht bedeutet, dass es kein gutes Material mehr gibt.

Da die wenigsten Triathlons in den Alpen mit steilen Abfahrten stattfinden (und bei diesen dann nicht unbedingt auf ne TT-Maschine gesetzt wird) seh ich den Bedarf nach Scheibenbremsen auch nicht wirklich. Aber die Entwicklung ist recht eindeutig. Ich bin eher gespannt, ob es dann überhaupt noch ein FB Modell geben wird oder ob das ausläuft.

rookie2003 22.09.2020 15:04

Zitat:

Zitat von TTTom (Beitrag 1553992)
Was aber nicht bedeutet, dass es kein gutes Material mehr gibt.

Da die wenigsten Triathlons in den Alpen mit steilen Abfahrten stattfinden (und bei diesen dann nicht unbedingt auf ne TT-Maschine gesetzt wird) seh ich den Bedarf nach Scheibenbremsen auch nicht wirklich. Aber die Entwicklung ist recht eindeutig. Ich bin eher gespannt, ob es dann überhaupt noch ein FB Modell geben wird oder ob das ausläuft.

Denke nicht, dass es noch FB geben wird.

Aeroad (neu) und Ultimate (mit neuer Konfiguration), wird's nur mehr als SB geben.

Speedmax und FB könnte höchstens noch ein Preisargument sein.
Aber dem würde ich entgegenhalten, dass Trias im Vgl. zu Roadies mehr für ihr Rad ausgeben und eine zweigleisige Entwicklung nicht lohnt.

rhoihesse 22.09.2020 16:36

Bei den ganzen negativen Kommentaren zu den Scheibenbremsen, frage ich mich echt, ob die Zeitfahrräder tatsächlich nur Wettkämpfe sehen, oder ob der ein oder andere vielleicht auch am echten Strassenverkehr teilnimmt, wo es schon schön sein kann nach dem Bremsen auch zum Stehen zu kommen.

Klugschnacker 22.09.2020 17:36

Zitat:

Zitat von rhoihesse (Beitrag 1554025)
Bei den ganzen negativen Kommentaren zu den Scheibenbremsen, frage ich mich echt, ob die Zeitfahrräder tatsächlich nur Wettkämpfe sehen, oder ob der ein oder andere vielleicht auch am echten Strassenverkehr teilnimmt, wo es schon schön sein kann nach dem Bremsen auch zum Stehen zu kommen.

Wo wohnst Du, in der Eiger-Nordwand?

Mal im ernst: Die eigentliche Fehlentwicklung sind Carbon-Bremsflächen. Sobald man auf Aluminium bremst, hat man mehr als genug Bremspower. Und leichter ist es obendrein als Carbonwheels plus Scheibenbremse. Und günstiger. Und einfacher.

BananeToWin 22.09.2020 18:08

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1554029)
Wo wohnst Du, in der Eiger-Nordwand?

Mal im ernst: Die eigentliche Fehlentwicklung sind Carbon-Bremsflächen. Sobald man auf Aluminium bremst, hat man mehr als genug Bremspower. Und leichter ist es obendrein als Carbonwheels plus Scheibenbremse. Und günstiger. Und einfacher.

Und schneller.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:14 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.