triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ironman Hawaii (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=21)
-   -   Ironman Hawaii 2022 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=48518)

Jimmi 28.06.2022 14:22

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1668048)
Geh' mal in der ironman-Week eher mal vom Doppelten der Fahrzeit aus wegen Staus und fehlender Parkplätze. Selbst mit der alten Zahl an Ironmantouristen von ca. 15 000 bis 20 000 war der Großraum Kona mit seiner bescheidenen Verkehrsinfrastruktur schon von Austragung zu Austragung immer mehr überfordert, da es ohnehin schon einen Trend gibt, dass es neben den Teilnehmern und den Angehörigen immer mehr reine Triathlontouristen gibt, die sich das Rennen und die Nebenumstände in der Rennwoche live ansehen wollen, wofür die Verkehrsinfrastruktur dort absolut nicht ausgelegt ist.

Wie das auf den Straßen mit der doppelten Anzahl an Teilnehmern und Angehörigen 2022 ausschauen wird, mag ich mir gar nicht vorstellen. Da wird man dann mutmßlich nur noch im Stau stehen und Parkplätze rund um den Pier wird es mutmaßlich auch keine mehr geben.

Danke für die umfassende Antwort. Gebe ich mal an die Billigheimer hier im Verein weiter.

spanky2.0 28.06.2022 14:30

Gerade zu dem Thema ein Artikel in der FAZ von heute Morgen:

Zitat:

PREISEXPLOSION BEIM TRIATHLON:
„Der Ironman Hawaii ist nur noch für die Upperclass“
https://www.faz.net/aktuell/sport/me...-18132369.html

repoman 28.06.2022 14:31

Zitat:

Zitat von petra_g (Beitrag 1668050)
Habt ihr mal geschaut wie die Preise explodiert sind ?
Appartement, 12 Tage für 2 Personen 13500-13900 Euro
Startplatz 1060 Euro
+ Flug + Radtransport + Nahrung.

Das ist ein Kleinwagen von 17.000 Euro
Nein mit Supporter schon ein Mittelklassewagen für 33.000 Euro

Die Rechnung verstehe ich nicht. Also Flug, Radtransport und Nahrung kosten mit Begleiter*in noch einmal 18k€?:Gruebeln:

Hafu 28.06.2022 14:54

Zitat:

Zitat von repoman (Beitrag 1668060)
Die Rechnung verstehe ich nicht. Also Flug, Radtransport und Nahrung kosten mit Begleiter*in noch einmal 18k€?:Gruebeln:

Die Rechnung stimmt so nicht. Die 17 000 sind beim angegebenen Unterkunftspreis zu tief gegriffen bei zwei Personen, die 33000 aber zu hoch. Radtransport und Startgeld fällt zwar in dem Fall nur einmal an, aber der in diesem Jahr astronomisch teure Mietwagen (wegen abgebauter mietwagenflotten in der Pandemie) fehlt in der Rechnung und mit doppelten Verpflegungskosten und doppeltem Flug können es dann schon über 20 000 werden, zumindest wenn man öfter essen geht und touristische Aktivitäten wie Heli-Flüge und Island-Hopping nach dem Wettkampf plant.

petra_g 28.06.2022 14:58

Zitat:

Zitat von repoman (Beitrag 1668060)
Die Rechnung verstehe ich nicht. Also Flug, Radtransport und Nahrung kosten mit Begleiter*in noch einmal 18k€?:Gruebeln:

Du hast Niemanden dabei ? Nur 1 weitere Person ? Kommen doch immer locker 4 mit. Zumindest früher. Okay Heute. Du hast Recht nur eine Person + maximal noch eine. Dann bleibt es eben dabei, also bei den 14k. Sind dann aber in Summe mit Flug und Nahrung sicher auch 20k.

PattiRamone 28.06.2022 15:51

Mietwagen gerade für 57€ am Tag gebucht. War 2018 nicht viel weniger.

Aber die Preise, die aktuell für eine Unterkunft aufgerufen werden, sind absurd. Bin froh schon lange zu einem normalen Preis gebucht zu haben. Wenn ich die Unterkunft nicht hätte, würde ich auch eher verzichten.

anlot 28.06.2022 16:00

Ist es eigentlich schon ab diesem Jahr so, das das Frauen Rennen inkl aller Agegrouper ab AK schon Donnerstag stattfinden? Sollte das in Zukunft so bleiben, würde zumindest für mich jeder Anreiz für eine Qualifikation verloren gehen. Schließlich will man doch, und das waren doch u. a. die Wurzeln von Ironman, mit allen gemeinsan an der Startlinie stehen.

Für die Bedeutung des Damenrennens und der damit verbundenen TV Präsens sehe ich das auch als sehr kritisch. Wer schaut sich denn unter der Woche mitten in der Nacht ein solches Rennen an (bis auf ein paar Hartgesottene). Und wenn die Einschaltquote in den Keller geht, wissen wir ja alle wohin das letztlich führt.

anlot 28.06.2022 16:12

Zitat:

Zitat von Uwe D. (Beitrag 1668083)
https://cdn1.sportngin.com/attachmen...078.1654616977

Die IRONMAN World Championship findet zukünftig immer an zwei Tagen statt!!

Ok. Danke. Dann fällt für mich das Ziel weg mich erneut für Hawaii qualifizieren zu wollen. Total bescheuert diese Entwicklung


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:26 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.