triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathlon-Einsteiger: Trainingsfragen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=77)
-   -   Freiwasserschwimmen (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=48487)

Kasrwatzmuff 30.07.2020 09:45

Zitat:

Zitat von Karhu (Beitrag 1544747)
Wenn jemand über mich schwimmen würde ist das Vorsatz - dann
gebe ich Stoff und kralle mir den. Werde ich halt disqualifiziert.
Kein Problem. Wenn ich nicht rankomme ... generiere ich die
Entschuldigung des Kollegen später.

Gute Einstellung!! :-((

Aber leider ist es noch mehr Vorsatz, wenn die lahmen "Walrosse" unbedingt in erster Reihe starten müssen. Und dann sind wir bei der Geschichte mit dem Huhn und dem Ei.

eik van dijk 30.07.2020 09:54

Zitat:

Zitat von Karhu (Beitrag 1544747)
Wenn jemand über mich schwimmen würde ist das Vorsatz - dann
gebe ich Stoff und kralle mir den. Werde ich halt disqualifiziert.
Kein Problem. Wenn ich nicht rankomme ... generiere ich die
Entschuldigung des Kollegen später.

Hast du dir schon einmal jemanden gekrallt? ;)
Meiner Meinung nach ist das mit dem Drüberschwimmen eine Geschichte die sehr selten vorkommt. Vl sehen schlechtere Schwimmer ein ruppiges Vorbeischwimmen oder Vorbeidrücken als das an, aber das jemand gerade über einen drüber schwimmen bekomme ich sehr selten mit. Da muss der Geschwindigkeitsunterschied enorm sein und man bremst sich ja selbst ab.

El Stupido 30.07.2020 10:56

Zitat:

Zitat von Kasrwatzmuff (Beitrag 1544748)
Gute Einstellung!! :-((

Aber leider ist es noch mehr Vorsatz, wenn die lahmen "Walrosse" unbedingt in erster Reihe starten müssen. Und dann sind wir bei der Geschichte mit dem Huhn und dem Ei.

Auch wenn du das Wort in Anführungszeichen setzt finde ich "Walrosse" respektlos.
Vielleicht ist es Unwissen, vielleicht sind es Erststarter*innen, vielleicht sind sie eigentlich schnelle und sichere Schwimmer*innen und haben einfach schlechte Tagesform oder einen schlechten Start erwischt.
Hier Vorsatz zu unterstellen halte ich für gewagt.

nogood 30.07.2020 11:20

Wie sieht das eigentlich mit Seekrank werden beim Freiwasserschwimmen aus?

Ist so was untypisch oder kommt das doch häufiger vor?

Ich gehöre eher zu den sensibel reagierenden Menschen auf solche Sachen (Seekrankheit auf Booten kenne ich; alle Achterbahn/Karussell Dinger meide ich).

Konkret: Ist so etwas Thema, wenn man den Ostseeman machen möchte (Nordseemann bin ich schon :) (das Schwimmen ist hier jedoch im Hafenbecken))?

Necon 30.07.2020 11:41

Zitat:

Zitat von El Stupido (Beitrag 1544756)
Auch wenn du das Wort in Anführungszeichen setzt finde ich "Walrosse" respektlos.
Vielleicht ist es Unwissen, vielleicht sind es Erststarter*innen, vielleicht sind sie eigentlich schnelle und sichere Schwimmer*innen und haben einfach schlechte Tagesform oder einen schlechten Start erwischt.
Hier Vorsatz zu unterstellen halte ich für gewagt.

Könnten wir bitte aufhören dem weltweiten Trend zu Folgen und jeden Blödsinn auf die Waagschale zu legen. Nicht alles ist respektlos beleidigend oder diskriminierend.

Und jeder der bei mehr als zwei Sportveranstaltungen dabei war, weiß was gemeint ist. Bei Laufveranstaltungen die Starter die einen HM in plus 2h Laufen aber trotzdem in der ersten Startgruppe stehen, obwohl klar geschrieben ist, dass diese für sub 1:30 gedacht ist.
Bei Radrennen oder Jedermannfahrten diejenigen die am ersten Berg schieben, aber trotzdem in der ersten Reihe stehen und sich dann wundern, dass dort geschubst wird und etwas ruppiger gefahren.
Und beim Triathlon sind auch immer welche dabei, die ganz vorne in der Formation stehen und dann entweder nicht starten damit sie nicht im Feld schwimmen müssen, ihr Tempo schwimmen, dass aber leider nun einmal im Vergleich nicht schnell ist, oder los sprinten und dann nach 20 m nicht mehr können und wild um sich treten.
und natürlich kann das auch schnellen Leuten passieren, dass etwas an dem Tag nicht passt, irgendetwas passiert oder sonst etwas und man damit zum Hindernis wird, im Normalfall ist es aber immer der gleiche Schlag Sportler der das ziemlich absichtlich macht.

Tina 30.07.2020 11:48

Mir macht es Angst, was ihr hier erzählt. Ich habe keine Lust, mich mit irgendjemandem anzulegen. Da schwimme ich lieber ganz gechillt am Rand hinterher. Für mich geht es doch nur um den Spaß!

Matthias75 30.07.2020 12:08

Zitat:

Zitat von Tina (Beitrag 1544770)
Mir macht es Angst, was ihr hier erzählt. Ich habe keine Lust, mich mit irgendjemandem anzulegen. Da schwimme ich lieber ganz gechillt am Rand hinterher. Für mich geht es doch nur um den Spaß!

Macht dir keinen Stress.

Geh einfach bei deinen ersten Wettkämpfen genau mit der Einstellung ran, schaue es dir in Ruhe an und hab' Spass dabei. Ich denke, der wichtigste Punkt ist, sich selbst Realistisch einzuschätzen und sich beim Start dementsprechend zu positionieren. Ich würde mich anfangs etwas weiter außen und nicht in der erste Reihe positionieren. Wenn du feststellst, dass du zu viele überholst, beim nächsten mal einfach weiter vorne hinstellen.

Eben genau wie beim Laufen oder Radfahren. Wenn ich nicht gerade davon überzeugt bin, um den Sieg mitzulaufen, stelle ich mich nicht in die erste Reihe. Wenn ich dann im Ziel feststelle, ich habe alle überholt und mir haben zwei Sekunden auf's Podium gefehlt, ärgere ich mich kurz und stelle mich beim nächsten Mal weiter vorne hin.

M.

El Stupido 30.07.2020 14:03

Zitat:

Zitat von Necon (Beitrag 1544767)
Könnten wir bitte aufhören dem weltweiten Trend zu Folgen und jeden Blödsinn auf die Waagschale zu legen. Nicht alles ist respektlos beleidigend oder diskriminierend.

(...)

Sorry, aber für mich ist die Bezeichnung "Walrosse" für unsichere / langsame Schwimmer*innen schlicht respektlos. Ein wenig Demut und Respekt täten den schnellen Starter*innen oftmals ganz gut.

Natürlich kenne ich dein Beispiel aus Laufveranstaltungen zigfach aus Erfahrung. Nicht immer sind die Läufe aber in "Blöcke" eingeteilt. Wenn diese vorhanden sind und auch überall gut gekennzeichnet sind und trotzdem deutlich zu langsame Starter*innen im Block sind dann ist das bei der Jagd nach pB oder Platzierung tatsächlich mitunter ärgerlich.

Bei den meisten Verastaltungen gibt es zwar elektronische Zeitmessung (Matte am Start und am Ziel), es sind aber nicht explizit Blöcke unterteilt. Da kann es schon mal Unwissen sein, dass sich jemand vorne anstellt im Glauben, sonst Sekunden zu verlieren.

@ Tina: gute Einstellung! Spaß zählt und im Zweifelsfall von hinten allen Hauerein aus dem Weg gehen (schwimmen).


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:32 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.