![]() |
Am Triathlon Rad ist eine DI2 oder eTap ganz sicher von Vorteil.
Ich hab an meinem Tria Rad und auch beim Rennrad immer noch mechanische Schaltung und Felgenbremse. Die neue Ultegra Schaltung funktioniert 1A und auch die Felgenbremse reicht in allen Situationen. Bin schon hunderte Alpenpässe gefahren und immer mit der Felgenbremse klar gekommen. Trotzdem würde ich bei einem neuen Rad wahrscheinlich elektronische Schaltung und auch Disk bremse nehmen. Grund,... einfach weil es moderner ist. Nachteil der Disk Bremse ist mehr Gewicht, bei der Wartung mehr aufwand und vor allem das üble quietschen beim Bremsen. An meinem Crosser hab ich Disk, da schauen alle Leute in der nähe wenn ich bremse. :o Wenn ich mein aktuelles Rennrad mit elektronischer Schaltung und Disk nehmen würde müsste ich mehr Geld ausgeben und hätte ein Rennrad das statt 6,9 kg ca. 7,5 kg wiegen würde. :Gruebeln: |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Gleiches Thema Stahlrahmen als Alu aufkam und vor n paar Jahren Carbon. Und was fahrnse heut alle? Zitat:
Nicht ohne Grund hat sich die Trommelbremse am Bike nie durchgesetzt, während sie am LKW heute noch aktuell ist... Zitat:
|
Zitat:
Mir is zu Ohren gekommen, dass selbst die Leute die mit nem Single Speed Fixie ne Alpenlängsüberquerung machen vorne ne Bremse montieren. :Gruebeln: Lauter Weicheier, ehrlich. Gott sei dank gibt es noch Leute, die ohne Bremse fahren. ;) :Blumen: |
Zitat:
Zum grundsätzlichen Thread-Thema: Seit ich mein Rennrad mit DI2 und Scheibenbremsen habe, möchte ich beides nicht mehr missen, auch wenn es vorher zig Jahre ohne beides ging. Die Bremse bremst smooth ohne große Hebelkraft und die Schaltung schaltet butterweich und präzise auf einen zärtlichen Tastendruck. DI2 mit Synchro-Shift ist einfach nur genial. Ich mag das mehr, als ich das Etap-System mögen würde, bei dem man den Umwerfer noch selbst betätigen muss. Beim TT ist die elektrische Schaltung noch sinnvoller, da man damit an mehreren Griffpositionen schalten kann. Wenn ich mir mal wieder ein TT zulege, wird es mit Disc und DI2 sein. Momentan gibt es den TT-Brems-Schalthebel aber nur als Dura-Ace zu happigen Preisen, das wird hoffentlich noch erschwinglicher. |
Zitat:
|
Ja, dann ignorier den Halbsatz und heul mit mir wegen des exorbitanten Preises für die ST-R9180 und hoffe auf ST-R81xx zum kleineren Preis ;).
|
Letzte Woche bin ich mal wieder die Gletscherstrasse im Ötztal abgefahren, mit DT Swiss Carbon Clinchern. Kurven hart angebremst und dazwischen laufen lassen. Bei der vorletzten Kehre habe ich dann bis zum Stillstand abgebremst und die Felgentemperatur gecheckt: gerade mal handwarm. Bremsleistung und Dosierbarkeit für mich nahezu perfekt. Da brauche ich keine Scheibenbremsen.
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:04 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.