triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ironman Barcelona (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Ironman Barcelona 2020 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=48321)

PattiRamone 04.10.2021 17:07

Zitat:

Zitat von bikermax (Beitrag 1627032)
Bei dem kurzen Schwimmen ist es logisch, dass es verstärkt zu Gruppenbildung kommt wenn zwischen dem schnellsten und langsamsten Schwimmer nur 10 Minuten liegen.
Trotzdem müsste das nicht sein und ist zu Recht zu kritisieren.

Nein, definitiv nein!
Das waren 3 Gruppen a 15 Fahrer. Das war volle Absicht. Die Top 10 sind fair gefahren und die Fahrer dazwischen auch. Es war genug Platz. Vor allem auf der 2. Runde.
Das war einfach nur mieses Gelutsche.

PattiRamone 05.10.2021 08:41

Hier mein Bericht zum Ironman Barcelona 2021:

https://pattiramone.de/ironman-barcelona/

PS: ist bisschen länger geworden ;)

El Stupido 05.10.2021 09:23

Zitat:

Zitat von HenryHell (Beitrag 1627162)
Hier mein Bericht zum Ironman Barcelona 2021:

https://pattiramone.de/ironman-barcelona/

PS: ist bisschen länger geworden ;)

Danke für den Bericht! Man leidet beim Lesen förmlich mit :-(
Selbst unter widrigen Bedingungen lieferst du eine Leistung ab, die für viele hier - inklusive mir - so nicht machbar wäre.
Bin weiter sehr daran interessiert, was von dir in Zukunft so sportlich noch zu hören / zu lesen ist. Hau rein!

Hafu 05.10.2021 10:12

Zitat:

Zitat von HenryHell (Beitrag 1627162)
Hier mein Bericht zum Ironman Barcelona 2021:

https://pattiramone.de/ironman-barcelona/

PS: ist bisschen länger geworden ;)

Interessanter und lesenswerter Bericht.:Blumen:

Nachdem ich von Salou, das ja quasi gleich um die Ecke von Barcelona ist, ein paar Infos habe, würde ich vermuten, dass deine subjektiv unbefriedigende Laufleistung mit der hohen Luftfeuchtigkeit an dem Tag bei gleichzeitig relativ hohen Außentemperaturen und dann schwierigem Thermomanagement zu sehen ist.

Das anfangs harte Radeln wird mutmaßlich irgendwann deine Körperkerntemperatur in den roten Bereich gebracht haben und wenn Schwitzen dann wegen hoher Luftfeuchtigkeit kaum noch zur Kühlung funktioniert, ist es sehr schwierig da wieder raus zu kommen.

Was das Gruppenfahren anbelangt: schwer verständlich, warum Ironman (aber auch Challenge Salou) gegen solche Zustände nicht angeht. Sie schaden damit ihrem eigenen Produkt. Wettkämpfe wie Im Frankfurt, Roth und etliche andere zeigen ja seit ein paar Jahren, dass auch bei sehr vollen Starterfeldern ein einigermaßen erträglich faires Radfahren möglich ist. Meist genügen ein paar entschlossen pfeifende Kampfrichter, die exemplarisch Zeitstrafen verteilen, um solche extremen Pulks zu verhindern, bzw. aufzulösen.

tandem65 05.10.2021 10:18

Moin Henry,

Zitat:

Zitat von HenryHell (Beitrag 1627162)

ich kann mich täuschen, ich habe bisher niemanden hier, mich eingeschlossen, gesehen der so offen zugegeben hat daß ihn die Moral verlassen hat und sich in das Peloton eingereiht hat.:Blumen:
Daher insgesamt Respekt an allen Fronten für das durchziehen an einem schlechten Tag der mit 8:31 bei gekürzter Schwimmstrecke auf Platz 50 Gesamt geendet hat ebenso wie für Deine offenen Worte. :Blumen:

trithos 05.10.2021 10:36

Auch von mir: Danke für Deinen tollen Rennbericht und Deine offenen Worte!

Ich kann Deine Enttäuschung nachvollziehen, aber: Hey, Du hast es durchgezogen! Ganz am Anfang meiner damaligen Marathon-Ambitionen hat mir ein erfahrener Marathonläufer (mein älterer Bruder ;)) gesagt: eine schlechte Marathonzeit relativiert sich schon am nächsten Tag, ein aufgegebener Marathon hängt Dir ewig nach! In diesem Sinne trotz aller Probleme: Gut gemacht!

Was ich übrigens nicht verstehe ist, warum die Radstrecke nicht geändert wird. Sicher wäre es mehr Organisations-Aufwand, nicht nur die Küste rauf- und runter zu fahren. Aber ich war 2018 beim 70.3 Barcelona in Calella dabei und damals sind wir schon nach wenigen Kilometern in die Berge abgebogen und erst kurz vor dem Ende wieder zurück zur Küste - es war damals eine ausgesprochen schöne, fordernde und faire Radstrecke.

carolinchen 05.10.2021 10:38

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1627192)
Was das Gruppenfahren anbelangt: schwer verständlich, warum Ironman (aber auch Challenge Salou) gegen solche Zustände nicht angeht. Sie schaden damit ihrem eigenen Produkt.

Glaubst du wirklich, dass die paar Leute die dort deswegen nicht starten, ins Gewicht fallen. Ich bin es gewohnt, dass die Südländer es nicht so genau nehmen mit Abstände einhalten. War auf Elba bei den MD Startern auch so.

shoki 05.10.2021 10:58

@henryhell: Respekt.

Ich wollte den WK machen als es noch Challenge war, da waren es etwas über 1000 starter u mein Kumpel meinte es war noch im Rahmen. Wie das dann mit der doppelten Anzahl starter wird war leider abzusehen.
Hab’s dann gelassen, bin 2015 nach Gandia und dort war , wie carolinchen auch anmerkte, eine 15 min Diskussion der Spanier beim Briefing als es um die drafting Regeln ging. Bei uns internationalen: erklärt, gewußt, verstanden….weiter.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:06 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.