triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Schwimmen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Freier Badesee Rhein Main Gebiet, Nähe Ffm. (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=48063)

Limette 30.04.2020 07:30

Das habe ich mir schon gedacht, dass die freien Seen mit Flatterband gesperrt sind.

Und in einem verschlammten mit Aalen besiedelten Mainarm mag ich nicht schwimmen. :Nee:

easyrider 30.04.2020 08:28

Ich hab gesehen das kürzlich beim vorbeifahren Leute in den kleinen Badeseen bei Großwallstadt/ Sulzbach am Main mit Neo geschwommen sind.
Weiss jemand ob es "offiziell" erlaubt ist dort zu Schwimmen ? Kann ich mir eigentlich nicht vorstellen.

Trillerpfeife 30.04.2020 09:59

Baden verboten <> Baden erlaubt


hallo,

ich glaube, wir werden keinen Gewässer finden in dem das Baden "offiziell" erlaubt ist. Ausser eben jene Seen die dem Land gehören und nicht an irgendwen verpachtet oder sonstwie vermietet sind und die in keinem Naturschutzgebiet liegen oder oder oder ....

Jeder Pächter oder anderweitig gestattete Nutzer, oder Besitzer eines Sees stellt VERMUTLICH, allein zur eigenen Absicherung "Baden und Betreten Verboten" Schilder auf.

Und noch ein vermutlich: Vermutlich stellen auch das Land oder die zuständigen Komunen ähnlich lautende Schilder auf.

In Badeseen ist das Baden normalerweise erlaubt, weil die Betreiber gewisse Auflagen erfüllen müssen.

Badeseebetreiber werden uns auf Anfrage vermutlich auch nur antworten, dass Schwimmen verboten ist .... und wir uns ja nicht erwischen lassen sollen.

Wer jetzt in irgendeinem Gewässer schwimmt, tut das auf eigene Verantwortung. Bestenfalls sehen es die, für das Gewässer Verantwortlichen nicht, oder, wenn sie es mitbekommen, dann reagieren sie nicht.

Ich werde es in Zukunft so machen, dass ich mir ein ausreichend grosses Gewässer suche, dass nicht eingezäunt ist. Da werde ich dann mit noch maximal ein oder zwei Personen, früh oder spät abends schwimmen.
Wir verhalten uns so, dass wir möglichst nicht auffallen und die Natur nicht stören. Tabu sind Gewässer in Naturschutzgebieten und Vogelschutzbereiche im See. Nach ca 1 Stunde verlassen wir das Gewässer wieder.



Das sind meine Gedanken.
Mir geht es beim Schwimmen nicht darum, auf Biegen und Brechen zu trainieren. Aber einfach so 2x die Woche etwas Baden, auch um zu sehen, was für ein harter Hund man doch ist, dass möchte ich gerne beibehalten.

Und nochmal: Sicherheit hat oberste Priorität. Passt auf euch auf, besonders die FlussschwimmerInnen.



zum Thema Aal:

https://de.wikipedia.org/wiki/Europ%C3%A4ischer_Aal

die sind hauptsächlich nachtaktiv.

zum Thema Schwan: meiner kommt immer näher. Ich glaube er kennt mich jetzt, ich bleibe aber misstrauisch. :Liebe:

andreasbrod 30.04.2020 10:16

Zitat:

Zitat von TiJoe (Beitrag 1528781)
Mörfelden ist komplett eingezäunt und geschlossen!

Trillerpfeife meint den Bornbruchsee bei mir in Mörfelden. Der ist am Kieswerk und nicht eingezäunt. Da war baden eigentlich immer untersagt, stört aber die meisten eh nicht. Vor Ort ist aber oft das Ordnungsamt um Falschparker aufzuschreiben.... und dann nicht die ganzen Gestalten zu vergessen, die da rumlungern. Das ist nämlich auch ein weithin bekannter Sextreff.... Aber wer weiß, vielleicht hat ja der ein oder andere noch nach dem Schwimmen Lust auf Abwechslung....:Lachen2:

Trillerpfeife 30.04.2020 10:25

Zitat:

Zitat von andreasbrod (Beitrag 1528847)
Trillerpfeife meint den Bornbruchsee bei mir in Mörfelden. Der ist am Kieswerk und nicht eingezäunt. Da war baden eigentlich immer untersagt, stört aber die meisten eh nicht. Vor Ort ist aber oft das Ordnungsamt um Falschparker aufzuschreiben.... und dann nicht die ganzen Gestalten zu vergessen, die da rumlungern. Das ist nämlich auch ein weithin bekannter Sextreff.... Aber wer weiß, vielleicht hat ja der ein oder andere noch nach dem Schwimmen Lust auf Abwechslung....:Lachen2:

grins,

den meinte ich zwar nicht. Aber prinzipiell sind es genau solche Seen in denen ich schwimmen würde. Sieht schön aus der See.


Gummifetischisten werden die Tage dann richtig auf ihre Kosten kommen.

mamoarmin 01.05.2020 09:09

Zitat:

Zitat von Trillerpfeife (Beitrag 1528851)
grins,

den meinte ich zwar nicht. Aber prinzipiell sind es genau solche Seen in denen ich schwimmen würde. Sieht schön aus der See.


Gummifetischisten werden die Tage dann richtig auf ihre Kosten kommen.

mir wäre mein Neo zu schade um den Trefftauglich zu machen mit zusätzlichen öffnungen?

triconer 01.05.2020 09:39

Zitat:

Zitat von easyrider (Beitrag 1528794)
Ich hab gesehen das kürzlich beim vorbeifahren Leute in den kleinen Badeseen bei Großwallstadt/ Sulzbach am Main mit Neo geschwommen sind.
Weiss jemand ob es "offiziell" erlaubt ist dort zu Schwimmen ? Kann ich mir eigentlich nicht vorstellen.

Der Parkplatz am Honisch Beach ist mit dem Hinweis gesperrt, dass die Freizeitanlage geschlossen ist und nicht betreten werden darf.
Ob man dazu auch den See zählt?
Es gibt ja noch andere Zugänge zum See und man geht ja schwimmen und dann wieder heim.

Aus dem Raum Hohenlohe kann ich wiederum berichten, dass letzte Woche ein kleiner See komplett gesperrt wurde fürs Baden.
Gegen sportliches Schwimmen ist ja vermutlich nichts einzuwenden, daher würde ich bei den unklaren Beschriftungen beim Ordnungsamt bzw. der Gemeinde nachfragen.

JamesTRI 05.06.2020 21:33

Hessen hat am 7 Mai alle Badeseen gesperrt bis mindestens 5.7.2020.

Hat einer von Euch inzwischen den Main ausprobiert ? Bspwse. den Altmainarm bei Hanau ?

Bin gerade über Google am suchen und sehe auch noch bei Offenbach eine Stelle, die aussieht als könnte man es dort wagen.

Aber zurück zum Altarm bei Steinheim / Hanau ? Jemand von Euch mal da gewesen ?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:15 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.