triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Radfahren (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   300er (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=48056)

Memph1921 29.04.2020 20:21

Zitat:

Zitat von Trimichi (Beitrag 1528393)
Gibt es eigentlich keine Bio-Bananen? :confused:

Ja

Als riesen Bananenfan der du anscheinend bist ist diese Frage doch ein bisschen enttäuschend. :-((

Trimichi 29.04.2020 20:26

Zitat:

Zitat von Memph1921 (Beitrag 1528730)
Ja

Als riesen Bananenfan der du anscheinend bist ist diese Frage doch ein bisschen enttäuschend. :-((

Ja, diese Biobananen sind ziemlich und zumeist klein von Wuchs und zumeist zu grün. Da kaufe ich dann doch lieber die Chiquita. Aber gut, ab sofort kaufe ich beim Ebl für sündhaft überteuerte Preise diese Biobananen. :confused:

Mache ich nicht natürlich nicht. Ein mir bekannter Lufthansa-Pilot trägt 1500,- (monatlich!!!) in diese Bioläden. Dabei ist es doch klar, dass es keine künstlichen Bananen gibt. Alle Bananen wachsen in der Natur. Nur eben nicht in Deutschland. Da hast', verdammt nochmal, Recht!

Ansonsten radle ich lieber nüchtern, auch 300k, dass ist doch voll wurscht bei einer Tour "from Munich to Lago di Garda" nonstop z.B.. Mit ein bisschen Rotwein in der Trinkflasche geht's leichter. Wozu den Zehner in die Bananen investieren? Mit 10 Euro in der Tasche kann man in Deutschland dreimal "tanken" und sich dann in Italien die Birne wegsprengen.

Ob das allerdings für ironmansub10h eine Option ist? Rotwein in der Trinkflasche? Was sollen die Kollegen denken?

Gruss,
M.:Blumen:

dominik_bsl 29.04.2020 21:41

Ich gab auf den langen Ausfahrten immer selbstgebackene Haferflockenkekse mit Honig, Datteln, Pinienkernen, Dörrfruchtstückchen und genug Salz drin dabei. Das ist Ultradiesel und lässt einen fast endlos fahren. :Blumen: :Blumen: :Blumen: an meine Frau.

Rezept gibts auf Anfrage....

Helmut S 30.04.2020 11:25

Zitat:

Zitat von dominik_bsl (Beitrag 1528747)
Rezept gibts auf Anfrage....

Anfrage ;)
Danke :Blumen:

Buchhalter 30.04.2020 11:29

Anfrage

dominik_bsl 30.04.2020 12:04

Mir ist grad eingefallen, dass meine Frau das Rezept mal aufs Web gestellt hat: Link zum Rezept

Kann natürlich noch in den Zutaten variiert werden. Die Kokosflocken lassen wir unterdessen weg, weil ich mich daran ein paar mal verschluckt hab (Bountyriegel-Effekt...).

Die ganze Teigmasse einfach in handliche Portionen zerteilen und backen. Nicht zu lange, damit noch etwas Restfeuchte drin bleibt. Ich mag mich noch an den SwissMan 2017 erinnern, da hab ich unterwegs etwas Wasser in die Plastiktüte mit den Keksen gekippt, weil sie zu trocken für meine ausgedörte Kehle waren ;-)

LG und happy backing
Dominik

tom81de 30.04.2020 14:35

Zitat:

Zitat von dominik_bsl (Beitrag 1528904)
Mir ist grad eingefallen, dass meine Frau das Rezept mal aufs Web gestellt hat: Link zum Rezept

Kann natürlich noch in den Zutaten variiert werden. Die Kokosflocken lassen wir unterdessen weg, weil ich mich daran ein paar mal verschluckt hab (Bountyriegel-Effekt...).

Die ganze Teigmasse einfach in handliche Portionen zerteilen und backen. Nicht zu lange, damit noch etwas Restfeuchte drin bleibt. Ich mag mich noch an den SwissMan 2017 erinnern, da hab ich unterwegs etwas Wasser in die Plastiktüte mit den Keksen gekippt, weil sie zu trocken für meine ausgedörte Kehle waren ;-)

LG und happy backing
Dominik

Danke für das Rezept :Danke:
Auf den ersten Blick lecker

Helmut S 28.05.2020 21:16

Zitat:

Zitat von ironmansub10h (Beitrag 1527694)
Hi,
mal, Erfahrung vorausgesetzt, was würdet ihr für einen 300er an Zeugs unbedingt mitnehmen?
Plane im Mai meinen 300er in Richtung Schluchsee und zurück. ergibt von mir genau 327km ohne Verfahrer. Wollte es natürlich an einem Tag abreissen. was sollte ich auf jeden Fall dabei haben? Wollte mit BigPack Satteltasche fahren. Kein Rucksack. Rad = Gravelbike, da ich dann flexibler bzgl. der Untergründe bin. HM laut Komoot für hin und retour 5200hm. Scheint mir etwas viel, wäre aber nicht schlimm.
Plan meinerseits sind 100er Etappen, dann Pause von ner guten Stunde um gscheit zu essen und weiter. Zeitansatz 5:00 - 22:00 Uhr , also eher relaxed

Hat das Event schon statt gefunden? Oder etwa kommendes WE? :Blumen:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:53 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.