![]() |
Zitat:
Will sagen: Verallgemeinerungen oder Ableitungen sind nicht immer zutreffend. Meine Erfahrung mit verschiedenen Unternehmen aus der selben Branche/Segment ist, dass die auf eine gewisse Art und Weise alle ähnlich funktionieren, im Detail aber doch recht unterschiedlich sein können. Alleine mit dem Staffel Thema haben wir ja schon einen Unterschied im Produktangebot. :Blumen: |
Zitat:
Und dein Beispiel mit den Helfern hinkt zumindest bei den "Freiwilligen". Denn sie werden zum Glück (noch) nicht gezwungen bei so einem IM Event aktiv zu sein. Sollte Ironman jedoch nicht genügend Helfer für so ein Event zusammenbekommen, ist es ihr Problem, und sie müssen das Event absagen oder sich etwas anderes einfallen lassen. Zitat:
Zitat:
Und falls Du mich damit meintest: Mir liegt es sowieso fern Kurt Denk zu kritisieren . Ich finde den Mann cool. Ich bin einfach nur der Meinung, dass wir uns keine weiteren Wochen oder Monate Stillstand länger leisten können. Ob der Sport da früher oder später wieder losgeht wird sich dann zeigen. Und dass Du kein Freund von Fussball bist, ist auch bekannt und auch gar nicht schlimm. Aber bitte bedenke: Auch der Bundesligafussball besteht nicht nur aus den Spielern. Denn auch hier hängen über 55.000 ganz normale Arbeitsplätze dran in Deutschland: https://www.morgenpost.de/sport/fuss...ifussball.html |
Das mit der Kritik war auf niemanden speziell bezogen.
Was die 55tsd. im Dunstfeld der Fussballerei angeht: wir haben in der BRD 83Mio. Einwohner, drunter ca. 45Mio Erwerbstätige. Da arbeiten gewiss auch einige davon in Branchen, die im aktuellen Szenario deutlich wichtiger sind als Fussball, wenn nicht gar systemrelevant. Vor diesem Hintergrund und im Umkehrschluss zu den 55.000, dass mehr als 44,9Mio. Angestellte nicht im Fussball tätig sind, sollte man imho die dementsprechenden Entscheidungen treffen... Ende offtopic. Die junge Dame hier geht mal einige Szenarien und Modelle durch, anhand derer sich jede/r selbst verdeutlichen kann, wie realistisch Sportereignisse, Konzerte und ähnliche Massenveranstaltungen dieses Jahr sind. Vom DeRosa ITA hab ich an anderer Stelle vernommen, dass die Austriaker über Ostern die Regularien lockern wollen, so dass jeder Haushalt, unabhängig von der Personenzahl, 5 weitere zum Besuch empfangen darf. Die wollen offensichtlich den Zeitpunkt, an dem sie in tieferes Fahrwasser kommen, mit Gewalt nach hinten schieben und sich zuvor erst noch ne deftige Infektionswelle gönnen. |
Zitat:
Gerade jetzt wurde in den Nachrichten gesagt dass die Regeln am Montag noch einmal genau kommuniziert werden. Dass man 5 Personen zu sich nachhause einladen darf wird aber sicher nicht in diesen Regeln stehen, denke....hoffe ich:Blumen: |
Zitat:
Wenn ich dann sehe dass sich in Berlin 300 Leute zum Freitagsgebet treffen mit 0 Konsequenzen frag ich mich so langsam auch warum ich an Ostern auf Familienbesuch verzichten soll. Wurde mir so von der Polizei auf Nachfrage zwar nicht verboten, aber geraten. Zumal ich seit 2 Wochen nur einkaufen und joggen war, sonst nur Homeoffice. Die Regeln gab es offensichtlich irgendwo schon, aber wieder von Bundesland zu Bundesland unterschiedlich, wobei MV (meine Heimat), meiner Meinung nach Komplett übers Ziel hinausschießt. |
Zitat:
Ohne richterlichen Beschluss kann niemand in deine Wohnung und wenn da 70 Leute rumhängen.. dann bist du ein idiot aber da kann die Polizei NICHTS gegen tun. Auch wenn offensichtlich mit so manchem Polizisten die allmachtsphantasien durchgehen... |
Zitat:
|
Wann ist eigentlich der Termin für 2021?
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:20 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.