![]() |
Was haltet Ihr den für eine gute Alternative zum Schwimmtraining, außer Zugseil?
|
Zitat:
Klimmzüge, Dips, Liegestütze, Rudern. |
...Stabi für den unteren Rücken...
|
noch eine kleine Bemerkung:
Ich möchte hier niemandem etwas empfehlen, was dazu führen könnte in eine lebensbedrohliche Situation zu kommen. Das finde ich extrem gefährlich. Daher rate ich dringend davon ab bei 10°C zu schwimmen. |
Zitat:
Super Einstellung! Bist ein Held. |
Zitat:
Ich fass mal zusammen: Du empfiehlst dem Treadersteller das Schwimmen bei 10 Grad im Freiwasser und hast kein Problem damit dass er ggf. absäuft. Ist konsequent. |
Zitat:
Zitat:
Quintessenz: Schwimmen ab 13-14 Grad macht Sinn. Vorher ist es Abhärtung/Kaltwassergewöhnung. Ich habe mir jetzt trotzdem Neopren-Sachen bestellt, weil mich das volle Schwimmbad im beginnenden Herbst wieder aufregen wird und vielleicht die ein oder andere Einheit nach draußen gelegt werden kann. Draußen schwimmen ist einfach schöner als im Bad. Trainingseffekt hin oder her. Manchmal geht es einfach um den Spaß an der Freude... |
Zitat:
Zitat:
Der ungeübte und kaltwasserunerfahrene Sportler wird genau 2 Meter ins Wasser laufen und dann wieder raus. So ähnlich ging es mir bei meinem ersten Versucht (ohne Neo) bei ca 2 Grad. Bei 10 oder 14 Grad ist das nicht viel anders, wenn man es nicht kennt. hier ein paar Tips zum Eisschwimmen. Die tät ich auch beim Kaltwasserschwimmen berücksichtigen. https://www.aponet.de/service/nai/20...rmduscher.html https://www.stuttgarter-zeitung.de/i...469cc07e0.html locker bleiben. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:19 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.