triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Langdistanz und Mitteldistanz (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=18)
-   -   Triathlon in Ingolstadt (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=47427)

Alteisen 30.03.2020 19:05

Zitat:

Zitat von Stefan (Beitrag 1521340)
Kennst Du die Zahlen? Ansonsten ist es nicht ganz fair, dass Du in verschiedenen Threads die Veranstalter in die Pfanne haust.

Ich kenne die Zahlen und Zahlungszeitpunkte einiger Großveranstaltungen und darauf basieren liegst Du einfach voll daneben.

Stefan 30.03.2020 20:06

Zitat:

Zitat von Alteisen (Beitrag 1521383)
Ich kenne die Zahlen und Zahlungszeitpunkte einiger Großveranstaltungen und darauf basieren liegst Du einfach voll daneben.

Vielleicht kannst Du mir den Satz noch in verständliches Deutsch übersetzen.
Womit soll ich "voll daneben" liegen?

Alteisen 30.03.2020 20:30

Zitat:

Zitat von Stefan (Beitrag 1521401)
Vielleicht kannst Du mir den Satz noch in verständliches Deutsch übersetzen.
Womit soll ich "voll daneben" liegen?

Du liegst mit Deiner Behauptung "Natürlich entfallen die "Personalkosten" für den Renntag selbst aber alles andere ist schon bezahlt..." daneben.

DLRG entfällt, DRK / Rettungsdienst entfällt, jegliche Art von Helferentlohnung für Vereine wurde bestimmt auch nicht als Vorkasse gezahlt und wird gänzlich entfallen, Wachdienst für das Wettkampfgelände entfällt mindestens teilweise ebenso wie Miete für Dixis, Zelte . Jede Art von Gebühren für die Stadt entfallen. Die Reihe ließe sich lange fortsetzen. Bitte nicht falsch verstehen. Ich finde die Regel, dass der Veranstalter alles zurückzahlen muss auch unfair in der Situation aber das Jammern über die ach so hohen schon geleisteten Kosten gehen auch an der Realität vorbei.

Stefan 30.03.2020 20:55

Zitat:

Zitat von Alteisen (Beitrag 1521404)
Du liegst mit Deiner Behauptung "Natürlich entfallen die "Personalkosten" für den Renntag selbst aber alles andere ist schon bezahlt..." daneben.......

Das hat ein anderer Forenuser geschrieben und nicht ich. Ich hatte geschrieben, dass die bereits vorhandenen Shirts ein Grund sein könnten, dass nur ein Teil erstattet wird.

Zitat:

Zitat von binolino (Beitrag 1521325)
Ich denke sogar, dass 50% nicht kostendeckend ist. Natürlich entfallen die "Personalkosten" für den Renntag selbst aber alles andere ist schon bezahlt... und da geht es ja nicht nur um die "Goodies" für uns Teilnehmer.


Alteisen 30.03.2020 21:32

Zitat:

Zitat von Stefan (Beitrag 1521423)
Das hat ein anderer Forenuser geschrieben und nicht ich. Ich hatte geschrieben, dass die bereits vorhandenen Shirts ein Grund sein könnten, dass nur ein Teil erstattet wird.

Sorry, ich wollte Dir nichts unterstellen :Blumen:

CarstenK 03.04.2020 11:22

Was mich bei der speziellen "Rückabwicklung" in Ingolstadt etwas irritiert sind die 50% Rückerstattung.

Nicht das ich Erbsen zählen will, aber die Anmeldung als Einzelstarter hat je nach Distanz und Anmeldezeitpunkt zwischen 65 Euro und 195 euro gekostet. Das bedeutet doch eine ziemliche Ungleichverteilung der Lasten, auch wenn man unterstellt, dass die Sprintdistanz etwas weniger Aufwand als die Mitteldistanz darstellt.

Ob das "solidarisch" ist sei mal dahin gestellt.

Alteisen 03.04.2020 11:38

Zitat:

Zitat von CarstenK (Beitrag 1522356)
Was mich bei der speziellen "Rückabwicklung" in Ingolstadt etwas irritiert sind die 50% Rückerstattung.

Nicht das ich Erbsen zählen will, aber die Anmeldung als Einzelstarter hat je nach Distanz und Anmeldezeitpunkt zwischen 65 Euro und 195 euro gekostet. Das bedeutet doch eine ziemliche Ungleichverteilung der Lasten, auch wenn man unterstellt, dass die Sprintdistanz etwas weniger Aufwand als die Mitteldistanz darstellt.

Ob das "solidarisch" ist sei mal dahin gestellt.

Den Unterschied im Aufwand zwischen den Strecken muss man schon mit der Lupe suchen. Ob ich eine, zwei oder drei Runden auf einem festen Kurs fahre hat keine Auswirkung. Man könnte mit der Verpflegung und dem medizinischen Teil argumentieren aber gerade die beiden Teile haben bislang keine Kosten mit sich gebracht außer planerischer Leistung (die vermutlich aber eine Kopie des Vorjahres ist)

fox_mulder 06.04.2020 22:30

Laut Arne kann der Veranstalter die Summe (50%), die er dem Athleten zurücküberweist, gar nicht selbst bestimmen.
Müsste man zur Not sein bezahltes Startgeld einklagen, um es wieder zu bekommen?!
Oder reicht da eine formlose Mail an den Veranstalter? Hat da wer Erfahrungen mit abgesagten Events?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:20 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.