![]() |
Zitat:
|
Zitat:
Womit soll ich "voll daneben" liegen? |
Zitat:
DLRG entfällt, DRK / Rettungsdienst entfällt, jegliche Art von Helferentlohnung für Vereine wurde bestimmt auch nicht als Vorkasse gezahlt und wird gänzlich entfallen, Wachdienst für das Wettkampfgelände entfällt mindestens teilweise ebenso wie Miete für Dixis, Zelte . Jede Art von Gebühren für die Stadt entfallen. Die Reihe ließe sich lange fortsetzen. Bitte nicht falsch verstehen. Ich finde die Regel, dass der Veranstalter alles zurückzahlen muss auch unfair in der Situation aber das Jammern über die ach so hohen schon geleisteten Kosten gehen auch an der Realität vorbei. |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
|
Was mich bei der speziellen "Rückabwicklung" in Ingolstadt etwas irritiert sind die 50% Rückerstattung.
Nicht das ich Erbsen zählen will, aber die Anmeldung als Einzelstarter hat je nach Distanz und Anmeldezeitpunkt zwischen 65 Euro und 195 euro gekostet. Das bedeutet doch eine ziemliche Ungleichverteilung der Lasten, auch wenn man unterstellt, dass die Sprintdistanz etwas weniger Aufwand als die Mitteldistanz darstellt. Ob das "solidarisch" ist sei mal dahin gestellt. |
Zitat:
|
Laut Arne kann der Veranstalter die Summe (50%), die er dem Athleten zurücküberweist, gar nicht selbst bestimmen.
Müsste man zur Not sein bezahltes Startgeld einklagen, um es wieder zu bekommen?! Oder reicht da eine formlose Mail an den Veranstalter? Hat da wer Erfahrungen mit abgesagten Events? |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:20 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.