![]() |
also ich bin wieder vom fully auf ein hardtail umgestiegen, weil ich vom fully die schn.... voll hatte. dauernd waren irgendwelche lager oder -buchsen ausgeschlagen ätzend!
ich habe mir im winter/frühjahr nen hardtail zusammengeinternetzt. geworden ist es nen specialized s-works carbon mit ner magura durin, ner avid juicy carbon 160/140 und nem xtr/sram xo komponentenmix. kumulierte 3.700 euronen. das ding ist der hammer!!! wiegt knapp unter 9 kilo ist im tetlagerbereich ultrasteif und hat einen deratigen vortrieb, dass ich glatt abspr..... könnte :-) dabei sind die carbonrahmen so komfortabel das glaubt man kaum. kein vergleich zu nem alu-hardtail. ebenfalls zu sehr empfehlen ist ein storck rebel carbon. damit bin ich letztes jahr die transalp und den xterra gefahren. |
Das Storck ist echt n'schönes Ding"
|
Zitat:
Ganz so hart würde ich es nicht ausdrücken :Cheese: , aber als ich zum ersten mal auf meinem HT saß, bin ich die Platte in Wiesbaden nur so raufgeflogen, einzigartig. Wenn es noch steiler werden sollte, kann man es schultern und damit laufen, ohne unter dem Gewicht zusammenzubrechen. Mein Scale ist knüppelhart, alles über 50km bekomme ich schon Kreuzschmerzen, kann aber auch an der mangelnden Übung liegen. |
Zitat:
Und gab es mit Koffer im gleichen Design des Rahmens, oder war das nur so ne Geburtstagsedition. Sieht schon heiß aus, aber mein Namensvetter baut leider keine kleinen Rahmen. |
Zitat:
Kenne mich in Norimberga und Monaco nedd so dolle mit Händlern aus, in Regensburg aber schon. Da wüsste ich ehrlich gesagt in Sachen MTB nicht, wo ich hinsollte und in Sachen Rennrad/Triathlon auch nur, wo man besser nicht hingeht. |
@jörrrch: Yeah, Rohloff rult! Die Vorteile der Nabe lassen sich nicht in Euro oder Gramm beziffern, aber einige werden das nie verstehen.
Wir haben hier die Dinger wie warme Semmeln verkauft: im Bikepark mitm Rohloff-Ancillotti aufgestellt, und immer, wenn so n Jungchen mit abgespreiseltem Schaltwerk angeschoben kam, dem das Ding für ne halbe Stunde untergeschoben. Das sagt mehr als tausend Worte... Wir haben die Schwingen dann reihenweisse umschweissen lassen und hätten noch mehr davon verkaufen können, wenn wir nur Räder aus Italien gekriegt hätten... Bin heute, davon mal abgesehen, die neuen SRAM DoubleTabs fürn Flatbar gefahren. SAHNE! Da wird Shimano mal wieder zu knabbern haben. Absolut perfekt, genial! Und so winzige Dinger;- da guckste erstmal und fragst, "äääh, und wo wird geschaltet...?" (Naja, übertrieben, aber es ist halt nur noch ein Hebel da, der geht wie Butter, die Schaltung flutscht wie ne Eins und rastet, wie ein deutscher Soldat spricht: klar und deutlich) |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:07 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.