![]() |
Die Tests von DC Rainmaker hatte ich mir damals angeschaut und halte sie für fundiert. Mich haben sie von Kauf des Dura Ace Powermeters, für das ich mich interessiert hatte, abgehalten.
Ich dachte: Auch wenn nur die Hälfte davon stimmt – es gibt einfach viele alternative Powermeter, die gut zu funktionieren scheinen. Wo "Dura Ace" drauf steht, erwarte ich erstklassige und ausgereifte Funktion, sowie einen entsprechend hohen Kaufpreis. Jedoch wirkt das Engagement von Shimano bei den Powermetern etwas halbherzig. Jedenfalls war das mein Eindruck damals. Es würde mich freuen, wenn das unter heutigem Licht besser aussieht und die Messkurbeln einwandfrei funktionieren. |
Zitat:
Im Gegensatz zu dir, der selber keine Powermeter testet aber von einem Kauf abrät. Schau, das Internet ist voll von Leuten die "beweisen" was richtig ist und was falsch. Ich kann dir tonnenweise fundierte Analysen liefern die beweisen sollen, dass der Klimawandel nicht menschgemacht ist. Oder dass das WorldTradeCenter vom CIA zerstört wurde. Ich sage nicht, dass DCR ein Verschwörungstheoretiker ist. Aber ich kenne den Grund der ablehnenden Haltung nicht, genauso wie ich nicht weiss warum es Klimaleugner gibt. Wenn jemand falsche Zahlen liefern WILL, kann er das. Nur als Beispiel: Ich kann ein total abgefucktes Bike auf die Rolle stellen, Kette rostig, Tretlager durch. Dann ein Assioma drauf schrauben und dir beweisen, dass das Assioma und Zwift total unteschiedliche Daten liefern. Mit einer PM-Kurbel kann ich noch zeigen, dass Zwift total falsch liegt, und Assioma und die Kurbel identisch. Oder ich kann entgegen der Softwarekonfiguration ein total anderes kleines Kettenblatt auf die Kurbel geben, und damit beweisen dass die Leistungsdaten der Kurbel zwischen grossem und kleinem Kettenblatt auf der Kurbel unterschiedliche Daten liefern als ein Pedal oder Zwift, was total ohne Kurbelspezifikation funktioniert. Darum: solche Bashingbeiträge sind informativ, man sollte aber nicht vergessen selber mal was auszuprobieren und sich ein Bild zu machen, statt alles zu glauben was im Netz kursiert, da kursiert nämlich mitunter viel Sheice. Ich traue mir nicht zu in jedem Fall zu urteilen was glaubhaft ist und was nicht, wenn ich nicht weiss was die Leute zu ihrer Meinung motiviert. Ich bin ganz zufrieden mit dem R9200-P. Bei meinem letzten Vergleichstest (R9200-P vs. Assioma vs. Zwift) hat Zwift abgekackt. Vermutlich weil Zwift mit einem ganz anderen Antriebsverlust rechnet, als mein Fahrrad hatte. Darum gab es vermutlich Unterschiede zwischen was man vorne abgegeben wurde versus was hinten angekommen ist. Denn was schon lange eine gültige Regel ist: Wer misst, misst Mist. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:24 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.