triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Schwimmen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Hoffnungsloser Fall (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=46659)

FMMT 30.07.2019 20:28

Zitat:

Zitat von Fritz Benedict (Beitrag 1467798)
Damit gehts deutlich besser. Da kann ich auch 400m oder 500m "relativ locker" schwimmen...

Das ist dann doch vollkommen normal:Lachen2: .
Kenne ich gut:Cheese:
Bleiben aus meiner Sicht Wasserlage verbunden mit Beinschlag.
Dazu gibt es unzählige Verbesserungsmöglichkeiten, also aus meiner Sicht gar kein hoffnungsloser Fall, sondern für viele Späteinsteiger durchaus gewohnt.
Wenn Du auch mit Pull-Buoy Probleme gehabt hättest, das wäre dann wirklich erstaunlich gewesen.
Viel Erfolg :Blumen:

Trillerpfeife 30.07.2019 21:38

Zitat:

Zitat von Fritz Benedict (Beitrag 1467789)
Es war im Endeffekt leider wie auch sonst immer: Ich hab mein Programm mit 0 Spaß abgearbeitet, immer nach spätestens 100m eine Pause benötigt und war froh, wie es dann vorbei war.

Ich werd weiter dran tüfteln und euch hier auf dem Laufenden halten. Aufgeben werd ich natürlich nicht. Mein Schwimmtraining (mit Trainer) beginnt im September und geht dann bis Jänner, also spätestens da wird sich hoffentlich endlich was tun...

Was mir viel geholfen hat um ruiger zu schwimmen war folgende Übung:

Gleiten mit anschliessenden Kraulzügen.

Ich hab mich am Beckenrand abgestossen, Arme nach vorne ausgestreckt. Körper möglichst gerade, Füsse wenn möglich nach hinten gestreckt. Also wie ein Brett im Wasser. Kopf als Verlängerung der Wirbelsäule.
Und wenn meine Abstossgeschwindigkeit fast auf Null war hab ich lockere Kraulzüge mit ganz leichtem Beinschlag gemacht. Und zwar pro Armzug zwei Beinschläge.
Die Beinschläge hatten nur den Sinn die Beine oben zu halten.
Mit dieser Einstellung bin ich die 25 Meter Bahn fast zuende geschwommen, nur die letzten ca 5 Meter hab etwas beschleunigt.
Hierbei aber die Arme und Beine nur schneller bewegt, aber die Züge trotzdem bis hinten durch gezogen.
Dann hab ich am Beckenrand so lange Pause gemacht bis ich wieder locker geatmet habe.

Das ganze so 10x

Es stand die Technik der Armzüge, der lockere Beinschlag und die Wasserlage im Vordergrund. Geschwindigkeit und Zeiten waren nebensächlich.

Viel Erfolg weiterhin.

Wenn es dich beruigt. Es dauert eine Weile. :) Ich bin bestimmt ein Jahr im Vereinstraining mitgeschwommen bevor ich das erste mal alle Einheiten mitschwimmen konnte.
Vorher hab ich immer mal 100 Meter ausgesetzt oder bin überrundet worden. Ok letzteres passiert ab und an immer noch. :Cheese:

Fritz Benedict 30.07.2019 21:44

Zitat:

Zitat von Trillerpfeife (Beitrag 1467812)
Was mir viel geholfen hat um ruiger zu schwimmen war folgende Übung:

Gleiten mit anschliessenden Kraulzügen.

Ich hab mich am Beckenrand abgestossen, Arme nach vorne ausgestreckt. Körper möglichst gerade, Füsse wenn möglich nach hinten gestreckt. Also wie ein Brett im Wasser. Kopf als Verlängerung der Wirbelsäule.
Und wenn meine Abstossgeschwindigkeit fast auf Null war hab ich lockere Kraulzüge mit ganz leichtem Beinschlag gemacht. Und zwar pro Armzug zwei Beinschläge.
Die Beinschläge hatten nur den Sinn die Beine oben zu halten.
Mit dieser Einstellung bin ich die 25 Meter Bahn fast zuende geschwommen, nur die letzten ca 5 Meter hab etwas beschleunigt.
Hierbei aber die Arme und Beine nur schneller bewegt, aber die Züge trotzdem bis hinten durch gezogen.
Dann hab ich am Beckenrand so lange Pause gemacht bis ich wieder locker geatmet habe.

Das ganze so 10x

Es stand die Technik der Armzüge, der lockere Beinschlag und die Wasserlage im Vordergrund. Geschwindigkeit und Zeiten waren nebensächlich.

Viel Erfolg weiterhin.

Wenn es dich beruigt. Es dauert eine Weile. :) Ich bin bestimmt ein Jahr im Vereinstraining mitgeschwommen bevor ich das erste mal alle Einheiten mitschwimmen konnte.
Vorher hab ich immer mal 100 Meter ausgesetzt oder bin überrundet worden. Ok letzteres passiert ab und an immer noch. :Cheese:

Das klingt für mich sehr vielversprechend! Werde das am Freitag probieren! Abstoßen, lange machen, weit gleiten und dann ganz locker kraulen mit betont lockerem Beinschlag! Danke für den Tipp!! :)

Trillerpfeife 31.07.2019 11:01

viel Spass...


ich schreib es nochmal, weil es mir wichtig ist.

Du must Geduld haben. Auch das mit der 2er Atmung. Das dauert alles eine gute Weile (bei mir so um die 2 Jahre) bis das in Gewohnheit übergeht.

Was ich auch lernen musste, es ist eine ganz andere Belastung als Laufen und Radfahren.

Kannst ja mal den Thread "Glaurung lernt schwimmen" suchen. Da steht sehr viel drinn.


:)

Fritz Benedict 31.07.2019 11:54

Danke für den Tipp, werd mir den Beitrag durchlesen!

Geduld hab ich, ich werd es einfach weiter probieren :)

Fritz Benedict 03.08.2019 20:33

Hey Leute! :)


Gestern stand die nächste Trainingseinheit an! Ich habe versucht eure Tipps umzusetzen und vor allem das Abstoßen und möglichst lange "gleiten", gefolgt von gaaanz lockeren Kraulbewegungen hat mir SEHR geholfen! Ich bin gestern zum ersten Mal überhaupt 350m durchgehend gekrault!!! Lockere, kontrolliert langsame Armarbeit, Konzentration aufs gleichmäßige Atmen, keine übertriebene Beinarbeit.... das waren so meine selbst auferlegten "Vorgaben" und damit bin ich überraschend gut geworden! Ab ca. 300m war ich so froh und überdreht, dass ich das "kontrolliert-langsame" nicht mehr aufrechterhalten konnte... richtig euphorisch! :D

Danke alle für eure Tipps und Ratschläge! Werde euch bei den nächsten Einheiten weiterhin berichten wie es sich entwickelt! Hoffe das war gestern keine Eintagsfliege, sondern der Beginn einer spürbaren Entwicklung! :)

Danke euch!

FMMT 03.08.2019 20:43

Sehr schön :Blumen:

Mirko 03.08.2019 21:07

Cool! Nächstes Ziel, 1000 Meter am Stück. :cool: :Cheese:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:00 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.