triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Die Zukunft des Radsports? Specialized mit Strom (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=46603)

Körbel 23.07.2019 11:21

Für das Indoor-Training!

https://www.der-postillon.com/2019/0...gPQFYZ9ZlJkluo

sybenwurz 23.07.2019 12:10

Zitat:

Zitat von derpuma (Beitrag 1465262)
120km + 60km = 180km :cool:

Ein Schelm wer böses bei dieser Beschreibung denkt:

"Angst vor leerem Akku? Nicht mit dem Creo SL. Mit bis zu 120 km Reichweite mit dem internen Akku frisst das Creo SL förmlich Kilometer. Mit unserem optionalen Range Extender bekommst du nochmal Power für weitere 60 km."

https://www.specialized.com/de/de/s-...=261000-170237

:liebe053:

'Mit bis zu...'.
Die Floskel sagt alles.
Unter topoptimalen Umständen ist das zu schaffen, aber ich glaube nicht, dass jemals schon jemand unter Realbedingungen so ne Reichweitenangabe tatsächlich erreicht hat oder gar überschritten hätte.
Da würd ich mich auf ner Langdistanz eher nedd so drauf verlassen...

Superpimpf 23.07.2019 12:26

Kommt doch immer bloß auf die Unterstützung an. Wenn man die ganze Zeit nur 50 W drauflegen lässt hält der Akku ewig, wenn man natürlich 300 W boostet bei nem 300 Wh Akku ist halt nach spätestens einer Stunde aus.

Super-der (kleine) 350 Wh Akku meiner Frau hält ~120 km, aber sie fährt auch fast ausschließlich Unterstützungsstufe 1/5-pimpf

biologist 23.07.2019 12:40

Ich lese immer was von 250 W bei normalen Pedelecs. Am Wochenende bin ich auf der Straße bei vielleicht 7-8% Steigung hinter einem Pedelec-Fahrer (Trekkingrad) hergefahren. Auf meinem P5 musste ich 460 W treten, um die gleiche Geschwindigkeit zu fahren. Selbst getreten hat der auch, aber optisch dürfte das im unteren 100er-W-Bereich gewesen sein. Wenn ich dann noch bedenke, dass der Kerl schwerer war als ich, ein deutlich schwereres Rad hat und breitere Reifen, dann muss der ja locker mit 500 W unterwegs gewesen sein.

Was mich zur Frage bringt: Wieviel Watt bringen die "normalen" Pedelec-Motoren so in der Spitze? 250 scheinen es nicht zu sein :-)

Mirko 23.07.2019 12:51

Für 100€ kannst du dir einen Chip kaufen der Die Leistung verdoppelt. Das haben einige eingebaut. Ich tippe mal das du da gegen ein getuntes Bike angetreten bist.

biologist 23.07.2019 13:11

Also in Sachen vmax aber offenbar nicht. Denn in der kurzen Ebene, die danach folgte, konnte er wohl nicht schneller als 27 kmh und ich bin dann weg gefahren.

Ich möchte das Ganze aber auch nicht als "Duell" verstanden wissen :dresche. Es hat sich einfach nur gerade angeboten und da habe ich mal getestet, was ich dafür auf dem TT treten muss.

Harm 23.07.2019 13:11

Zitat:

Zitat von Mirko (Beitrag 1465905)
Für 100€ kannst du dir einen Chip kaufen der Die Leistung verdoppelt.

Bringt der auch was bei normalen Rädern ohne Motor. Wäre das billigste Tuning was ich mir vorstellen kann.
Im Aero Bereich liegen wir immer bei mind 100 EUR/Watt. Mit sp einem Chip könnte selbst eine Flasche wie ich 450-500 Watt für 100 EUR schnappern:Cheese:

ricofino 23.07.2019 13:21

Zitat:

Zitat von Mirko (Beitrag 1465905)
Für 100€ kannst du dir einen Chip kaufen der Die Leistung verdoppelt. Das haben einige eingebaut. Ich tippe mal das du da gegen ein getuntes Bike angetreten bist.

Das wäre dann das erste was ich im Falle eines Crashs der Polizei mitgeben würde zu prüfen. Mir ist jetzt 2x fast einer in Rad gefahren mit einem Tempo das ich nicht für normal hielt.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:04 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.