![]() |
Zitat:
Wer die Dröhne beim Sport unbedungt braucht, soll doch ins Fitnessstudio gehn. |
Zitat:
|
Ich wollte mich ja eigentlich hier raushalten.
Aber was kann denn bitte ein Veranstalter dafür, dass gelutscht wird. Der einzige Hebel wäre doch weniger Starter auf die Strecke zu lassen. Alternativ könnte es noch mehr Startwellen in größeren Abständen geben. Dann würde sich das Event aber noch mehr ziehen. Auf die Kampfrichter sollte er ja keinen Einfluss haben. Jedenfals hoffe ich das. Was das Wasser angeht. Meine Suunto hat während dem Wettkampf unter 24°C gemessen. Wem es mit Neo zu warm ist, der durfte ja ohne schwimmen. Das haben ein paar auch gemacht. |
Zitat:
|
Bin auch gestartet und mit Happy Vibes zurückgekommen.
- Ich bin ohne NEO geschwommen, da dieser beim Anziehen kaputt ging. Aus diesem Grund kann ich nur sagen, dass ich doch recht runtergekühlt war nach dem Schwimmen, da die Außentemperatur auch dazu beigetragen hat. - Auf dem Rad konnte ich (gefühlt) während zwei Runden schön viele Radler überholen und hatte nur einmal das Problem, dass es extrem voll war. Nämlich dann als uns die Männerspitze überholt hat. Da wurden alle nervös und da kam es während 3-4 Minuten zu einer kleinen Gruppe. Was aber nicht gewollt schien. Weiter kann ich aus meiner Sicht sagen, dass ich noch bei keinem Rennen eine solche Dichte an KR gesehen habe und noch nie so viele Starter im Penalty-Zelt oder mit durchgestrichener Nummer. Aus meiner Sicht wurde haben die Veranstalter durchgegriffen, da wo sie mussten. Es war aber kein Problem sauber zu fahren. Da war für mich der IM 70.3 Mallorca das krasse Gegenteil. Die ersten 30km konnte man nicht mit dem korrekten Abstand fahren und alle wussten das... Stimmungstechnisch fand ich die Anstiege schön und sogar grandios (Wer am Solarer Berg kein Pipi in den Augen hat, kennt keine Emotionen). Ansonsten normal - gut. - Laufen: Das Nest beim Speck war cool und an der Lende war es auch toll, aber die restliche Strecke am Kanal war langweilig. Hätte mir unter "race the legend" mehr vorgestellt. Persönliches Fazit: Schneller, fairer Kurs. Mit guten Fans, wirklich grandiosen Helfern, der aber zu etwas mehr gemacht wird als er wirklich ist. Kann also die Meinung von Mario teilweise verstehen aber dennoch halte ich sie für nicht 100% korrekt. |
Zitat:
|
Zitat:
Bei Marathonläufen bei 40 Grad im Schatten ( wieviel Prozent der Marathonstrecke in Frankfurt verlaufen eigentlich im Schatten?) besteht die Gefahr des Hitzschlages ganz offensichtlich nicht. in der prallen Sonne dürften da die Temperaturen noch deutlich höher gewesen sein. Von den Gefahren beim Radfahren will ich erst gar nicht anfangen, weil dieser Beitrag durchaus ernst gemeint ist und ich nicht sarkastisch wirken möchte. Wieviele Schwimmunfälle verursacht durch Hitzschlag wegen Neoprentragens sind eigentlich dokumentiert? Bei einem schnellen Googeln habe ich nix gefunden. Harald als Mediziner hat bestimmt Quellen wo man sich da mal sachkundig machen könnte, deshalb bitte ich Dich um entsprechende Hinweise. |
Da gehts halt darum, das man während dem schwimmen mit NEO ab einger gewissen Temperatur viel schwitz etc..
Beim Schwimmen hat man keine Verpflegungsstellen wo man den Verlust ausgleichen könnte. D.h. die Sportler kommen unnötig in einen "dehydrieten" Zustand der dann schwer bis gar nicht im weiteren Verlauf ausgeglichen werden kann. Beim Rad und vorallem beim Laufen hat ma meistens alle 2,5-3 km eine regelrechtes Büffet, wo man sich nach seinen Bedürfnissen verpflegen kann. |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:36 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.