![]() |
Zitat:
|
Praxisvorschlag:
Leistungsdiagnostik mit Spiro machen, Carboloading - also Speicher maximal voll - , rausgehen und mit Powermeter so lange nach Watt GA2 fahren bis leer ist, man also deutliche Leistungseinbuße hat. Dann Auswerten entsprechend der Daten der Spiro. Oder (wenn man den eigenen Versuch scheut) einfach auf die hören, die es ausprobiert haben. Da kommt schlicht nicht die Energiemenge von 1000gr KH raus. Eher was sehr weit darunter. Jetzt kann dann jemand nachweisen, dass da mehr als 1000gr KH sind. Was bringt es aber in der Praxis, wenn ich da nicht rankomm. Dann kann ich nicht mit 1000gr kalkulieren, sondern muss mit dem rechnen, wo ich auch rankommen kann. Manchmal liegt die Lösung so nah... Und nun wäre es gut, wenn man sich der Fragestellung annimmt, was er beim Marathon essen soll. ;-) Außer es geht nicht mehr um diese Frage, weil er ja nicht essen muss, weil er ja KH für 20h Sport am Stück im Tank hat, das nur noch keiner gemerkt hat und die ganzen gestrandeten Kreaturen alle nur Fiktion sind. |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Wenn ich das könnte, würde ich mich selbstlos zur Verfügung stellen und hätte wahrscheinlich noch ziemlich viel Spaß dabei. Ich sehe einen kleineren Schönheitsfehler, was ich aber bitte nicht als großartige Kritik verstanden wissen möchte. Beim Triathlon wird schon eine größere Muskelmasse eingesetzt und dadurch dürfte man in der Lage sein schon höhere Glykogenmengen mobilisieren zu können als bei einer langen Radfahrt. Den Test könnte man triathlonspezifischer gestalten, aber wie er dann genau aussehen soll, das ist eine Frage, die nicht so leicht zu beantworten ist. Außerdem ist er dann wahrscheinlich schon sehr belastend und verlangt nach einer langen Erholungszeit ím Anschluß. |
Zitat:
Ich werde mich bemühen mich zu bessern. Auf mich wirkte der Vortrag von Noakes für einen Mann mit dermaßen viel Ahnung, schon etwas oberflächlich. Mich überrascht, dass er sich so stark positioniert hat in Bezug auf Low-Carb. Er hat ja schon ganz schön was zu verlieren denke ich mal und diese Positionierung dürfte nicht gerade geeignet sein dazu beizutragen, dass er sein Ansehen in Fachkreisen behält. Ich habe wie gesagt öfter in Lore of Running geblättert und mich bemüht ein paar Seiten einigermaßen inhaltlich zu verstehen. Wer das leicht lesen kann und verinnerlichen, der kann wohl unglaublich viel lernen. |
Zitat:
Mal angenommen man wüsste, was man anstellen muss einen hochtalentierten Ausdauersportler so auf den Ironman vorzubereiten, dass seine Chancen dort zu gewinnen sehr hoch sind. Würde man dann die entscheidenden Maßnahmen ausplaudern oder würde man sich nicht viel eher darum bemühen, dass sie sich nicht so schnell verbreiten? Angenommen man wüsste, wie man einen hochtalentierten Marathonläufer mit hoher Wahrscheinlichkeit auf einen erfolgreichen Angriff auf die Weltbestzeit vorbereiten muss, würde man die entscheidenden Maßnahmen einfach so ausplaudern? |
Zitat:
Das empfinde ich noch nicht als sehr krass. Da würde ich mir wohl am ehesten wegen der hohen Proteinmenge etwas Sorgen machen. Wie schon in einer anderen Antwort von mir erwähnt, wundere ich mich schon, dass sich Noakes so eindeutig auf die Seite der Low-Carb-Befürworter gestellt hat. |
Zitat:
Den Noakes habe ich ja wie gesagt nicht mehr, aber ich habe ja eine Tabelle eingescannt und das Bild bei mir auf dem Computer abgespeichert, was ich Dummerle eben erst festgestellt habe. Es gibt da eine Tabelle 3.1 auf Seite 104 in Lore of Running. Der ist zu entnehmen, dass die Speicher insgesamt 880 g betragen können nach dreitägigem Carboloading. Unter der Tabelle ist noch vermerkt, dass die Daten für 20 Kilo Muskelmasse und 1,8 kg Lebermasse kalkuliert sind. 36 g/kg kommen aus der Muskulatur und 90 g/kg aus der Leber kann man der Tabelle außerdem entnehmen. Wenn man genau nachrechnet, ergeben sich 882 g in Summe. Keine Ahnung warum da in der Tabelle "nur" 880 g stehen. Eine Quellenangabe findet man unter der Tabelle leider nicht, also zumindest nicht in dem Bereich, den ich gescannt habe. |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:28 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.