triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Di2 Dura Ace Problem (schaltet hinten nicht mehr) (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=46076)

Carlos85 28.04.2019 12:36

Ein Window Rechner kann an sich nie zielführend sein :Cheese:

Wie schon erwähnt, komme ich nächste Woche zu einem Rechner eines Freundes.

mamoarmin 28.04.2019 20:30

Zitat:

Zitat von Carlos85 (Beitrag 1448672)
Das ist mein nächster Schritt.

Mit Windows unter parallels hab ich es gestern knapp 2 Stunden versucht. Die shimano Software will den usb Anschluss einfach nicht erkennen. Windows selbst tut es ja...

Bin für jeden Hinweis dankbar. Gern auch PN über Austausch per Video dann, übers Forum ist das dann doch etwas kompliziert evtl.

Hat keiner deiner Kumpel nen BT Adapter, den in die Leitung reinstecken und zack sollte das aufm Handy funktionieren und die kannst ne Diagnose fahren..

mamoarmin 28.04.2019 20:34

Zitat:

Zitat von maifelder (Beitrag 1448703)
Daher geht der Trend zum 2Gerät, oder man hat gute Kontakte zum Admin.

Würde mich das Problem an einem Wochenende treffen, hätte ich auch ein Problem zu Hause. Trotzdem überwiegen für mich die Vorteiles eines Macs.

Ich kann verstehen, dass einen hier der Ehrgeiz packt...ich habe ein paar Räder mit DI2 ausgestattet und hatte bisher noch nie Probleme, ich könnte aber auch Komponenten tauschen.
Mir ist meine Lebenszeit aber zu kostbar um mich stundenlang mit solchen Problemen aufzuhalten, ich war schon kurz davor mir so ein Diagnosegerät zu kaufen, aber es geht ja auch mit BT...
Zur Not hängt der Händler das Ding drann, und zack, 5 Minuten später sollte es laufen bzw. ist der Fehler gefunden...nen zehner in die Kaffeekasse und weiter gehts...

Bin mal gespannt was es ist/war..

scapin_de 28.04.2019 20:34

Jetzt habe ich endlich auch einmal am großen Bildschirm Zeit gehabt, dein Set-Up anzuschauen. Du hast vorne an den Extensions die Schalter mit jeweils 2 Tastknöpfen verbaut. Deswegen macht meine Konstellation mit dem Abziehen des Kabels des rechten Schalters (der für das Schaltwerk) keinen Sinn, da du dieses dann auch nicht mehr testen kannst.

Als einzige Möglichkeit bleibt dir jetzt tatsächlich die E-tube-Verbindung.

In dieser kannst du auch die Belegung jedes einzelnen Tastknopfs verändern und so z. B. auch die Schaltbewegung des Schaltwerks auf den linken Hebel legen.

Also mach bitte, wie auch die Vorredner schon geschrieben haben, zuerst das Update und test dich dann einfach durch. Kaputt machen kannst du nichts durch das Umbelegen, also ran an die Eingeweide.

scapin_de 28.04.2019 20:37

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1448694)
Seit wann gibts Kabel, die 'hinten abwärts schalten' (übertragen)?

Bitte nicht einzelne Sätze aus dem Gesamtzusammenhang reißen. Ich glaube, dass jeder der sich mit dem DI2-Schema schon einmal kurz beschäftigt hat, weiß, was ich meine.

sybenwurz 28.04.2019 22:34

Danke für die wertvolle Information.
Note to self: bei Gelegenheit mal Di2 angucken.
:Cheese:

Zitat:

Zitat von scapin_de (Beitrag 1448790)
Ich glaube, dass jeder der sich mit dem DI2-Schema schon einmal kurz beschäftigt hat, weiß, was ich meine.

Glauben ist nicht Wissen.

mamoarmin 29.04.2019 08:10

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1448818)
Danke für die wertvolle Information.
Note to self: bei Gelegenheit mal Di2 angucken.
:Cheese:



Glauben ist nicht Wissen.

also ich bin froh so ein Kabel im Bike verbaut zu haben :-)

maifelder 29.04.2019 10:23

Zitat:

Zitat von mamoarmin (Beitrag 1448787)
Ich kann verstehen, dass einen hier der Ehrgeiz packt...ich habe ein paar Räder mit DI2 ausgestattet und hatte bisher noch nie Probleme, ich könnte aber auch Komponenten tauschen.
Mir ist meine Lebenszeit aber zu kostbar um mich stundenlang mit solchen Problemen aufzuhalten, ich war schon kurz davor mir so ein Diagnosegerät zu kaufen, aber es geht ja auch mit BT...
Zur Not hängt der Händler das Ding drann, und zack, 5 Minuten später sollte es laufen bzw. ist der Fehler gefunden...nen zehner in die Kaffeekasse und weiter gehts...

Bin mal gespannt was es ist/war..



Ich hatte den Ehrgeiz bei der IT und beim Rad. Das Rad muss funktionieren, sonst ist mir jede Lust vergangen und beim Rechner auch. Daher hätte ich Himmel und Hölle in Bewegung gesetzt, Carlos hätte ich jetzt ähnlich eingeschätzt. :Lachen2:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:06 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.