triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Air-Champ oder Air-Gun? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=4599)

maifelder 26.07.2008 09:08

Zitat:

Zitat von Meik (Beitrag 115215)
Ich möchte nicht alles auf einmal in den Reifen pumpen müssen. Z.B. beim Schleicher einfach mal 2bar nachpumpen. Bei dem TipTop-Teil geht ja die ganze Kartusche undosiert in den Schlauch.

Und bei der Air-Champ kann man das schön per Knöpfchen dosieren. :liebe053:

Gruß Meik



Schleicher? :Lachanfall: Entweder kaputt, dann neu, halb kaputt gibt es nicht. Da müsste ich ja öfters anhalten um zu Pumpen, kostet im Zweifel mehr Zeit als wenn man direkt wechselt. Also nix mit dosieren. Über wieviel Tag hält die Airchamp den Druck, 2min oder 2 Tage? :Duell:

maifelder 26.07.2008 09:18

Wurde gerade eines besseren belehrt. Die Airchamp hält den Druck wirklich eine Zeit, habe das Ding mal an mein Ohr gehalten, es war dicht.

Aber das Größenproblem lässt sich nicht wegdiskutieren, habe leider den XLAB nicht zur Hand, schlägt die anderen beiden um Längen und ist noch fehlerfrei zu bedienen, nix mit Ventil öffnen oder so.

http://picasaweb.google.de/marconomi...rgunVSAirchamp

Hendock 26.07.2008 12:50

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 115204)
So, weil ich am MTB schonmal n Werkzeugkit mitnehm, hab ich den Krempel mal rausgesucht. Brauch ich für Sonntag ja eh.
Der weisse Fiffi iss für Autoventile, der grüne für Dunlop/Sclaverand. Der wandert mit der kleinen Kartusche, dem Schlauch sowie dem Hummer und dem Kettenschloss in das Tascherl rechts.


Hey, das Tool von Topeak hab ich auch. Ist echt klasse, nur braucht man da zusätzlich noch'n Inbusschlüssel für den Kettennieter. Bei dem kleinen Rädchen braucht man da sonst schon ZIEMLICH viel Kraft in den Fingern... ;)

Edit: Zurück zum Topic: Ich hab die AirChamp und bin zufrieden.

sybenwurz 26.07.2008 14:59

Zitat:

Zitat von Hendock (Beitrag 115250)
...nur braucht man da zusätzlich noch'n Inbusschlüssel für den Kettennieter.

Ach du dicke Salbe;- iss mir noch nie aufgefallen!
Ich hab auch noch n Alien, das kann man ja trennen und der Inbus iss an der anderen Hälfte und nicht an der mitm Kettentrenner...:Gruebeln:

Edith meinte gerade, ich solle nochmal genau nachsehen.
Also hab ich das Hummer nochmal raus und ner Intuition nach die Montierhebelchen abgehebelt. Und, was finde ich da?


Hendock 27.07.2008 19:28

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 115266)
Ach du dicke Salbe;- iss mir noch nie aufgefallen!
Ich hab auch noch n Alien, das kann man ja trennen und der Inbus iss an der anderen Hälfte und nicht an der mitm Kettentrenner...:Gruebeln:

Edith meinte gerade, ich solle nochmal genau nachsehen.
Also hab ich das Hummer nochmal raus und ner Intuition nach die Montierhebelchen abgehebelt. Und, was finde ich da?


TAAATSÄCHLICH!!! :Maso:

Ich hab sofort den Inbusschlüssel aus meiner Satteltasche entfernt.
Gewichtsersparnis: 9g!!! :Cheese:

Danke für den Tipp! :Blumen:

sybenwurz 27.07.2008 22:15

Zitat:

Zitat von Hendock (Beitrag 115491)
Gewichtsersparnis: 9g

:Cheese:

Neptun 16.08.2008 22:27

hab mir jetzt ma die airchamp zugelegt... nun stellt sich für mich die frage, wie lange denn die patrone hält, wenn man die da reingelegt und und teil zugeschraubt hat. ich gehe ma davon aus, dass die patrone beim reindrehen gelöchert wird. entweicht also der inhalt schleichend? ich frage mich dass, weil ich nicht weiss, wie ich die patronen mitnehmen soll. eine in der pumpe und eine in der tasche oder keine in der pumpe und beide in der tasche.

grüße till

sybenwurz 16.08.2008 22:29

Schoma probiert, die in der Pumpe umzudrehen?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:36 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.