triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Laufen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=14)
-   -   10km sub 35 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=45908)

blaho 28.03.2019 12:26

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1442712)
Und besonders den Beobachtungen daraus. Man muss halt lernen seinen Körper zu verstehen und was der da macht.

Das ist schlussendlich der Schlüssel. Stumpf irgendwelche Programme runterrennen kann jeder. Aber nachher mal den Kopf einschalten, um zu analysieren, was da gerade gut und was nicht so gut gelaufen ist, das ist die Kunst, um sich zu verbessern.

Da scheitern eben auch viele der Online Trainer, weil die Rückfragen und Analyse der Trainingsdaten fehlen.

captain hook 28.03.2019 13:30

Zitat:

Zitat von TIME CHANGER (Beitrag 1442738)
ja klar war kein zuckerschlecken, aber zwischen 2min und 2:30 trabpause

ob ich meine 10km racepace falsch einschaetze? Phu schwierig, werde aber beim nächsten Wettkampf ende April mal versuchen kontrollierte erste 2km in 3:50 zu laufen um zu schauen ob dann da noch was geht. Letztes wochenende mot 3:23 und 3:33 gestartet danach hochgegangen

Warum läufst Du diese geringe Anzahl an Wiederholungen in diesem hohen Tempo mit der kurzen Pause? Was ist das Ziel dieser Einheit?

TIME CHANGER 28.03.2019 13:39

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1442757)
Warum läufst Du diese geringe Anzahl an Wiederholungen in diesem hohen Tempo mit der kurzen Pause? Was ist das Ziel dieser Einheit?

War in einem Lauftrainingsplan und die Zeit dafuer habe ich aus einer Tabelle (han de Link gerade nicht sufm handy) in welcher man seine wunsch 5/10/21/42 km zeit raussucht und die intervall zeiten dazu aufgelistet sind.


Was das exakte zuel ist, keine ahnung, da fehlt mir sicher das wissen, aber das übergeordnete ziel: achneller werden auf 5 und 10km

Spargel 28.03.2019 18:08

Ich habe mal gelesen (ich glaube bei Greif), dass man zum Aufbau der 1000m Einheiten für den 10km Lauf
1. immer im Zielbereich (10km Renntempo) laufen sollte, dann
2. die Anzahl der Wdh. steigert z.B. 4-6-8-10x, bevor man
3. schließlich die Pausen reduziert z.B. 120-90-60-30s, bis man am Ende
4. längere Intervalle läuft 2-3-5km

Running-Gag 02.04.2019 15:41

Morgen steht die letzte (halbe) QTE vor dem Wettkampf am Samstag an. Ich werde 5x1000 im WK-Tempo laufen mit 2'TP.
Ob ich letztlich am Samstag laufe, muss ich noch entscheiden. Momentan sprechen 2 1/2 Gründe dagegen. Der halbe ist, dass mein Patenkind 2 wird und ich gerne rechtzeitig zur Feier käme. Die beiden anderen... Nunja, ich habe wieder ziemlich heftig mit Heuschnupfen und allergischem Asthma zu kämpfen, was meine Zeiten nicht besser macht und außerdem ist bis jetzt noch kein schneller Läufer gemeldet... Letztes Jahr hatte der Sieger 41:xx auf der Uhr stehen, davor die Jahre gab es einige 36 und 37er Läufer... So ganz alleine möchte ich nicht vorne weg laufen, dann kann ich auch im Training einen WK simulieren...
Also mal schauen, aber bis Samstag ist noch etwas Zeit und der nächste 10er kommt bestimmt ;)

Mirko 02.04.2019 20:53

Ich würde nichts lieber tun als mal bei einen Wettkampf alleine vorne weg zu laufen! :Cheese:

Running-Gag 02.04.2019 21:00

Zitat:

Zitat von Mirko (Beitrag 1443780)
Ich würde nichts lieber tun als mal bei einen Wettkampf alleine vorne weg zu laufen! :Cheese:

Wird mit der Zeit langweilig... :confused: :dresche

DocTom 02.04.2019 22:04

Zitat:

Zitat von Mirko (Beitrag 1443780)
Ich würde nichts lieber tun als mal bei einen Wettkampf alleine vorne weg zu laufen! :Cheese:

mirko, me too, me too ...:Cheese:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:26 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.