![]() |
Mich wundert, dass der Neo noch nicht genannt wurde.
Das ist eigentlich das erste worüber ich mich amüsiere, wenn mal wieder ein Triathlet in den See steigt. Nochmal lustiger ist das ganze dann im Freibad. |
Zitat:
Irgendwann sollte man auch mit dem Neo trainieren wenn man ihm im Wettkampf tragen will. |
Moin,
Zitat:
Viele Grüße, Christian |
Zitat:
|
Zitat:
Bei uns im Bad ist auch Badeschlappen-Pflicht. Rucksäcke dürfen auch nicht mit rein und filmen oder Fotos machen ist auch untersagt. Stört mich aber nicht. Dafür haben meine Frau und ich meist eine Bahn für uns alleine.:cool: Teilt die sehr gutaussehende Bademeisterin immer hervorragend ein.:Blumen: |
Zitat:
Die Frage war aber ja bzgl. Equipment, worüber Schwimmer lachen. Und da ist für mich eben an erster Stelle der Neo, der für viele Triathleten gefühlt schon so etwas wie der heilige Gral ist. Ich als reiner Schwimmer kann das eben null nachvollziehen, warum man sich in so eine Pelle quält. Dieses Mimimi bzgl. paar Grad zu wenig gab es früher bei den Open Water Schwimmern so halt nicht bzw. es war Bestandteil der Disziplin, mit so etwas umgehen zu können. Leider hat ja auch dort mittlerweile die Materialschlacht begonnen, was ich äußerst kritisch sehe und da auch nicht der einzige bin. |
Moin,
Zitat:
Zitat:
;) Munter bleiben, Christian |
Zitat:
Mich stört ehrlich gesagt auch bei diesen Freiwasserwettkämpfen die jederman offen stehen, dass dort gefühlt 95% im Neo aufkreuzen. Hat für mich nichts mit Freiwasserschwimmen zutun. Von daher, ja, ich gebe zu, bei dem Thema bin ich etwas subjektiv vorbelastet, sogar weniger bei Triathleten, als beim richtigen Schwimmen. Für mich macht es einfach den Charakter der Sportart kaputt. Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:47 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.