Zitat:
Zitat von kullerich
(Beitrag 113410)
Ich glaube nicht mehr an Ulle, aber die Radsportsiege dieser Zeit sind sehr wohl ernstzunehmen. Man darf halt nicht glauben, dass sie "sauber" erzielt wurden, aber ich denke, dass sie unter "gleiches Recht für alle" erzielt wurden. Daher ist m.E. Jan Ullrich zwar ein Doper, aber ihm ist ehrlich zu glauben, wenn er sagt, er habe nie jemanden hintergangen - seine ganze Peer Group hat doch genauso eingeworfen...
Gruß
kullerich
PS: Ich bin der unmassgeblichen Meinung, dass JU hier zu kurz denkt, denn er ist der große Betrogene der zweiten Hälfte der 90er Jahre. Wäre der Radsport damals "sauber" gewesen, so wäre gegen sein wohl massives Talent kein Kraut gewachsen gewesen.
|
...und immer wieder dieselbe Nummer.....
Hier wird eindeutig verkannt, dass es sehr wohl eine Drop-Out-Quote gegeben hat! "Gleiches Recht für alle" ist Schwachsinn...
Weiterhin kann man bei Ulle in keinster Weise davon ausgehen, dass er nur ein "defensives Doping" betrieben hat. ganz im Gegenteil, er hat ganz offensichtlich ein "Premiumdoping" genossen, wie es nur den wenigsten Fahrern möglich war.
Weiterhin ist die Nummer mit seinem "massiven Talent" kritisch zu hinterfragen. Dass in der DDR systematisch und flächendeckend gedopt wurde, dürfte auch hier bekannt sein und dass sich dieses Doping nicht nur auf Erwachsene beschränkte müßte man auch mitbekommen haben.
|