triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Laufräder-Set: 60/80 vs. 80/80 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=45573)

X S 1 C H T 28.01.2019 11:45

Zitat:

Zitat von Canyonrider (Beitrag 1432443)
Beim Rennrad mag das zutreffen....

Achso sind wir beim MTB? Wusste gar nicht das man dort Hochprofilfelgen fährt...

captain hook 28.01.2019 11:47

Zitat:

Zitat von X S 1 C H T (Beitrag 1432444)
Achso sind wir beim MTB? Wusste gar nicht das man dort Hochprofilfelgen fährt...

Integrierte TT Bremsen... häufig ein Traum an Einstellbarkeit. Bei meinen beiden zuhause muss ich für einen Belagwechsel am HR die Kurbel ausbauen.

X S 1 C H T 28.01.2019 11:50

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1432445)
Integrierte TT Bremsen... häufig ein Traum an Einstellbarkeit. Bei meinen beiden zuhause muss ich für einen Belagwechsel am HR die Kurbel ausbauen.

Der Threadersteller fährt ein Shiv soweit ich richtig gelesen habe. Die Bremse ist am Tretlager. Ich meine da sind die Beläge trotzdem nach unten "abziehbar" und ohne weiteres wechselbar.

captain hook 28.01.2019 12:57

Zitat:

Zitat von X S 1 C H T (Beitrag 1432446)
Der Threadersteller fährt ein Shiv soweit ich richtig gelesen habe. Die Bremse ist am Tretlager. Ich meine da sind die Beläge trotzdem nach unten "abziehbar" und ohne weiteres wechselbar.

Theoretisch schon. Nur die Schraube zum Belag fixieren bekommt man zumindest an meinem Shiv nicht mit montierter Kurbel ab.

Wenn man dann mit dem neuen Belag die Bremse neu einstellen muss ists eh ganz vorbei.

X S 1 C H T 28.01.2019 13:05

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1432467)
Theoretisch schon. Nur die Schraube zum Belag fixieren bekommt man zumindest an meinem Shiv nicht mit montierter Kurbel ab.

Wenn man dann mit dem neuen Belag die Bremse neu einstellen muss ists eh ganz vorbei.

Okay! :Huhu:

captain hook 28.01.2019 13:21

Zitat:

Zitat von X S 1 C H T (Beitrag 1432473)
Okay! :Huhu:

Aber ich fahr in dem auch immer die gleichen Laufräder. Ich bau da nix um. Und wenn würde ich fürs Training was einbauen, wo ich weder Beläge wechseln noch am Setup bauen muss. Da muss man auch nicht von auf Carbonbeläge umbauen.

Dembo 28.01.2019 14:20

Also um ehrlich zu sein habe ich noch keine detaillierte Untersuchung zum Belagswechsel angestellt. Könnte sein, dass es komplexer ist, deshalb danke für den Hinweis. Spricht wohl einiges für die Ronwheels mit Alu-Bremsflanke.

Aktuell fahre ich Shiv die OvalConcept 950F (https://www.ovalconcepts.com/aero/wheels/950f-wheelset), die sollen dann auf's Ultimate und dort im Wechsel mit den Ksyrium Pro Exalith SL gefahren werden: Je nachdem ob mir eher nach Aero oder Leichtgewicht zu Mute ist.

Vielleicht ist es ohnehin sinnvoller auf etwas günstigere Hochprofiler mit Al-Flanke zu wechseln: In ein paar Jahren, wenn ein Neukauf ansteht wird vermutlich ein großteil der Neuräder mit Scheibenbremsen ausgestattet sein, was den Markt für Felgen-Clincher nicht gerade unterstützen dürfte.

Also lieber jetzt ein schönes Dreikarussel aus tauschbaren Rädern aufbauen.

Steppison 29.01.2019 07:55

Beim Felt DA muss auch die Kurbel oder das KB runter, wenn ich hinten den Bremsbelag einstellen will. Und bei der Citec-Scheibe ist nicht viel Platz zum einstellen, sonst bremst man auf Carbon.

Laufradsätze für Felgenbremsen sind doch langsam im Abverkauf, da wird sich was finden lassen. :Blumen: :duck und weg:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:22 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.