![]() |
cool, Aspinell weiter gegen Dimitri van den Berg.
Peter Wright liegt vorn gegen Luke Humphries! Go, Peter, go! Einmal 170 gecheckt und den Satz mit einem 124er finish geholt:Blumen: |
Auffällig ist, dass immer weniger fettsäcke da unter die letzten 16 kommen.
Da scheint es ein umdenken gegeben zu haben, dass Fitness und ein entsprechender professioneller Lebenswandel auch im Darts existenziell ist. |
Zitat:
Kann mir jemand erklären, warum es zum Dart Fitness braucht? |
Zitat:
:Cheese: Viele haben zumindest auch einen Mentalcoach! Und sogar beim Snooker gehen die fitteren auch mal lange Läufe machen, Selby und o'Sullivan zB auch Halbmarathonstrecke, afair...:Huhu: |
Zitat:
Ja, vermutlich machen die auch Fitness weil sie sonst immer angefickt werden, was an Snooker "Sport" sein soll... :Lachanfall: Billard spiele ich regelmässig aber das hat definitiv nichts mit Sport zu tun, sorry. |
Darts war und ist ein Kneipensport. Und die PDC melkt die Kuh soweit es nur geht.
Es gibt eine Vielzahl an Turnieren und wer viel verdienen möchte spielt möglichst viele dieser Turniere. Entsprechend ist man oft unterwegs. Daneben wenn man dann mal zu Hause ist das Training am Board. Es darf bezweifelt werden, dass viele nebenbei noch nennenswert radeln, schwimmen, laufen, rudern, turnen oder was weiß ich. Vielmehr frage ich mich eher, ob die schlank daherkommenden „young guns“ nach noch ein paar Jahren im Geschäft nicht auch daher kommen wie die Vielzahl der alten Hasen. Die Bezeichnung „Fettsäcke“ finde ich übrigens eher weniger nett.... |
Zitat:
Siehe z.B. Magnus Carlsen oder Judd Trump. Gruß Matthias |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:07 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.