![]() |
Zitat:
Zitat:
Zumal: wenn ich um 20 Uhr etwas mit Freunden esse und trinke, habe ich am nächsten Tag um 12 Uhr erst wieder Hunger (normalerweise) |
Moin!
Jetzt sag ich auch mal was dazu .... Bei mir hat sich das irgendwie automatisch ergeben, bin eben kein Frühstücker', und ich hab erst vor kurzem gelesen das es so was wie intermittierendes Fasten gibt. Für mich ist das eben auch keine Diät sondern ein Ernährungsverhalten. Ich halte mich da auch nicht sklavisch dran, ich trinke Kaffee und Sagtschorle, aber einen Unterschied zu den Urlaubswochen, wenn dann doch häufiger Frühstück angesagt ist, merke ich auf jeden Fall ... Auch wenn ich (gefühlt) nicht mehr esse, schlägt mehr an. Und von wegen Sozialleben, ist weniger ein Problem wenn's Frühstück weggelassen wird und wie gesagt ich halte mich da nicht sklavisch dran. Gruss Jan |
Zitat:
Zurück zu dir: 2.500kcal/Tag finde ich schon eine Menge, das schaffe ich selten mal. Ich kenne deine Maße nicht, aber nehmen wir mal 1.400kcal als Grundumsatz für eine Frau mit 170cm und 65kg. Dazu 10h "Sport" allgemein mit 750kcal/h machen 7.500kcal. Sind Grundumsatz und Sport zusammen bei 17.300kcal/Woche vs. 17.500kcal Ernährung. Bitte nicht belehrend verstehen, lese diesen Thread ja gerade auch, weil ich auch ein eher schwerer Athlet bin, und Ernährungstipps gegenüber nicht abgeneigt bin. Mir hatte damals wirklich konsequentes Nachhalten der Ernährung echt geholfen - aber dann lässt man es halt auch schnell wieder schleifen. ;) |
Zitat:
Im Gegenteil kannst du mit gleicher Kalorienzahl aber anderer Zusammensetzung komplett unterschiedliche Ergebnisse erzielen: 2000 KCal Kohlenhydrate ungleich 2000 KCal KH+Protein+Fett ungleich 2000 KCal Protein+Fett etc. etc. Dazu noch unterschiedliche Zeitpunkte der KCal-Aufnahme... Merke: eine KCal ist NICHT gleich eine KCal und unterschiedliche Leute reagieren ganz anders auf die gleiche Nahrung |
Zitat:
Alternativ halt absaugen. |
Zitat:
|
Zitat:
sich so ernähren dass wenig Insulin ausgeschüttet wird, welches die Zellen auf "Aufnahme" schaltet. Fehlt Insulin, geben die Zellen ihr Fett freiwillig her. Menge KCal ist nebensächlich, viel wichtiger ist wie viel Insulin ausgeschüttet wird. Siehe zB "Insulin-Index". Fleisch und Käse hat für viele überraschenderweise einen höheren als zB Nudeln. Wenn du das beachtest klappts meistens auch ohne sich einen abzuhungern. |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Letzten Endes ist sie aber exakt. (Vorausgesetzt sie ist unter Betrachtung aller Faktoren korrekt erstellt) Inwiefern dies für eine gesunde Diät oder eine zur Gewichstreduktion bestimmte praktikabel, relevant und hilfreich ist, steht auf einem anderen Blatt. Wie auch immer, als Faustregel kann man sich schon merken : Weniger essen -> dünner Mehr essen -> dicker ;) Grüße ... :Huhu: |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:53 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.