triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   New SRAM Etap 2019 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=45165)

Thorsten 29.09.2019 15:38

Vom 5.4.2019
Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 1444524)
Ansonsten bin ich radtechnisch eh well-equipped und schwöre dem weiteren Konsum erst mal ab

bis zum 29.9.2019
Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 1480914)
Ich überlege aktuell, mir bei Waltly einen richtig hübschen Titanrahmen maßschneidern zu lassen nur für Funkschaltung, d.h. ohne die ganzen Kabelführungen.

ist die Evolution wieder ein Stückchen weitergekommen :Cheese:.

glaurung 29.09.2019 16:14

:-((
Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 1480916)
Vom 5.4.2019

bis zum 29.9.2019

ist die Evolution wieder ein Stückchen weitergekommen :Cheese:.

:(

;)

Irgendein Laster hat jeder. :Weinen:

sybenwurz 29.09.2019 19:19

Aber Trucker haben zwei.

d0msen 27.10.2019 22:37

Ich nutze mal den Thread für meine Frage:

Ich möchte über den Winter mal 2-3 andere Aero Bars testen, fahre ein Cube Aerium C68 Slt mit der eTap.

Hat jemand einen Trick um nicht jedesmal alles auseinander zu bauen nur um die Aero Bars zu tauschen? Das ist schon extrem nervig, oder hat jemand vielleicht eine DIY Lösung und man kann irgendwo einen Stecker einsetzen? Oder muss ich wirklich jedes mal 30-45 min basteln :(

Hafu 27.10.2019 23:02

Zitat:

Zitat von d0msen (Beitrag 1489148)
Ich nutze mal den Thread für meine Frage:

Ich möchte über den Winter mal 2-3 andere Aero Bars testen, fahre ein Cube Aerium C68 Slt mit der eTap.

Hat jemand einen Trick um nicht jedesmal alles auseinander zu bauen nur um die Aero Bars zu tauschen? Das ist schon extrem nervig, oder hat jemand vielleicht eine DIY Lösung und man kann irgendwo einen Stecker einsetzen? Oder muss ich wirklich jedes mal 30-45 min basteln :(

Die interne Kabelführung beim Aerium ist meines Erachtens nicht wirklich gelungen und ich habe bei Erstmontage, bei späteren Verstellarbeiten sowie nach Flugtransport auch schon unnötige Lebenszeit verschleudert und bei jedem Verstellen des Neigungswinkels muss man meist auch noch die Extension-Klemmschrauben austauschen, weil diese sonst das darüberlaufende Etap-Blip-Kabel beschädigen und evt. zerstören können, wenn sie nur einen cm zu lang sind.

Zum testen würde ich an deiner Stelle die Blip-Kabel der Extensions vorübergehend komplett außen verlegen (z.b. mit Tape an den Extensions befestigen) oder auf die Schaltmöglichkeit an den Extensions vorübergehend verzichten (diese Blips also komplett wegzulassen und nur am Basebar zu schalten) und erst wenn du den für dich perfekt passenden Lenker/ perfekt passende Extensions gefunden hast, mir das Gefrimmel mit der internen Kabelverlegung nochmal antun.

Mobby 28.10.2019 14:55

Hallo,
ich habe mir jetzt noch einen P5X-Rahmenset gesichert und wollte an dem die Red AXS verbauen. Jetzt finde ich aber bei der Suche nur 1*12 Aero-Gruppen für Felgenbremsen. Ich brauche ja schon mal definitiv Scheibenbremsen. Und 1*12? Reicht das aus? Oder wäre nicht 2*12 die bessere Wahl. (Die 2*11 scheint ja gar nicht mehr im Handel zu sein).

Nole#01 30.10.2019 15:14

Ich hänge mich mal an diesen Thread mit meinen Fragen.

Kann ich mit der neuen Sram Etap 2x12 auch 11fach Kassetten fahren? (z.B.: Shimano Ultegra 11-28)
Bzw. wie sieh es allgemein mit der Kompatibilität von 12fach Kassetten auf Laufrädern aus? Kann ich problemlos auf gängigen Laufrädern eine 12fach Kasette montieren?

sabine-g 30.10.2019 15:17

Zitat:

Zitat von Nole#01 (Beitrag 1489704)

Kann ich mit der neuen Sram Etap 2x12 auch 11fach Kassetten fahren? (z.B.: Shimano Ultegra 11-28)

nein

Zitat:

Zitat von Nole#01 (Beitrag 1489704)
Bzw. wie sieh es allgemein mit der Kompatibilität von 12fach Kassetten auf Laufrädern aus? Kann ich problemlos auf gängigen Laufrädern eine 12fach Kasette montieren?

nein

.......

du brauchst dafür einen speziellen Freilauf oder aber du nimmst Campa 12-fach, das könnte auch halbwegs von den Abständen passen, aber:
Die Sram 12-fach Kette soll nicht kompatibel zu anderen Ritzeln und Kettenblättern als zu 12-fach Sram sein.

Es gibt zwar einige Leute die z.B. im Tour Forum Teile mit Erfolg gemischt haben, aber eine breite Masse von Erfahrungen gibt es diesbezüglich nicht.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:41 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.