triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathletisches (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=4)
-   -   Kienle holt sich neuen Trainer (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=45151)

gaehnforscher 03.11.2018 08:58

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1417415)
Faris ist undenkbar beim Verhältnis von Sebi und Patrick und der unterschiedlichen Rennphiliosophie und Regelsauslegung der beiden.

Das war auch nicht ganz ernst gemeint :)

iChris 03.11.2018 09:07

Zitat:

Zitat von ricofino (Beitrag 1417427)
Ich werf mal den Hellriegel in den Ring. Kommt auch aus seiner Ecke.

Der hat doch bis jetzt nur Schwimmer trainiert. Klar hat er Hawaii gewonnen aber als Trainer ist er doch (berichtigt mich wenn ich falsch liege) eher ein unbeschriebenes Blatt.

Pippi 03.11.2018 09:28

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1417350)
er wird wohl irgendwann verraten wer es ist - ich denke sein größtes Problem wird erst mal die Achillessehne bleiben.
Wenn man da mal Problem hat bleiben die gerne auch mal länger.
Als Profi hat man dann vermutlich nie genug Zeit das wirklich zu 100% auszukurieren.
Wer dann jetzt der neue Trainer ist scheint mir völlig nebensächlich.

Vielleicht ist es ja auch was psychisches was die Probleme mit der Achillesehne verursacht. Achillesehne steht mit loslassen im Zusammenhang.


Zitat:

Zitat von rundeer (Beitrag 1417395)
Das sehe ich genauso. Ryf würde zum Beispiel selber oft mehr und härter trainieren.

Kienle würde aber wohl vom Typ her nicht so ganz zu Sutton passen.

Ja, sehe ich auch so. War nicht ein ernstgemeinter Vorschlag.

ricofino 03.11.2018 10:09

Zitat:

Zitat von iChris (Beitrag 1417433)
Der hat doch bis jetzt nur Schwimmer trainiert. Klar hat er Hawaii gewonnen aber als Trainer ist er doch (berichtigt mich wenn ich falsch liege) eher ein unbeschriebenes Blatt.

Du hast recht, ich glaube es ja selber nicht. Ganz abwegig ist es aber auch nicht.
Vielleicht muss Sebi mal einen außergewöhnlichen Schritt tun.

Wenn ich mich recht erinnere hat Hellriegel im Vor Hawaii Interview gesagt das er einen Trainerschein hat. Und Erfahrung hat er allemal. Klar, sein derzeitiger Job scheint ihm Spaß zu machen, aber vielleicht braucht auch er mal eine neuer Herausforderung.

Faris hat es gezeigt, ehemalige Weltlasse LD ler taugen auch zum Trainer.

pschorr80 03.11.2018 10:34

Zitat:

Zitat von ricofino (Beitrag 1417437)
Vielleicht muss Sebi mal einen außergewöhnlichen Schritt tun.

Ein außergwöhnlicher Schritt ändert nichts an seiner Schwimmschwäche, die er schon mit Wolfgarten nicht in Griff bekam. Und auch nichts daran, dass die Zeit der Überbiker auf Hawaii - dank Mannschaftszeitfahren - vorbei ist. V.a. wenn man mind. 3-4 min. Schwimm-Rückstand aufholen muss. Und die 10 kg Gewichtsunterschied zu Lange beim Laufen kann ein neuer Trainer auch nicht ändern.

ricofino 03.11.2018 10:40

Zitat:

Zitat von pschorr80 (Beitrag 1417442)
Ein außergwöhnlicher Schritt ändert nichts an seiner Schwimmschwäche, die er schon mit Wolfgarten nicht in Griff bekam. Und auch nichts daran, dass die Zeit der Überbiker auf Hawaii - dank Mannschaftszeitfahren - vorbei ist. V.a. wenn man mind. 3-4 min. Schwimm-Rückstand aufholen muss. Und die 10 kg Gewichtsunterschied zu Lange beim Laufen kann ein neuer Trainer auch nicht ändern.

Dann ist Sebi ein hoffnungsloser Fall?
Okay, im Schwimmen bleibt er schwach!
Auf dem Rad ist seine Zeit vorbei!
Er ist zu schwer!

Er sollte seine Karriere beenden!!!

Selten so ein Mist hier gelesen:Blumen:

rundeer 03.11.2018 10:46

Zitat:

Zitat von pschorr80 (Beitrag 1417442)
Ein außergwöhnlicher Schritt ändert nichts an seiner Schwimmschwäche, die er schon mit Wolfgarten nicht in Griff bekam. Und auch nichts daran, dass die Zeit der Überbiker auf Hawaii - dank Mannschaftszeitfahren - vorbei ist. V.a. wenn man mind. 3-4 min. Schwimm-Rückstand aufholen muss. Und die 10 kg Gewichtsunterschied zu Lange beim Laufen kann ein neuer Trainer auch nicht ändern.

Ich denke nicht dass die Zeit der Überbiker vorbei ist. Wenn es mal wieder harte Bedingungen gibt, dann kann nach wie vor einer von denen gewinnen. Gerade weil die ja im Idealfall vorne ihr eigenes (legales) Mannschaftszeitfahren veranstalten können.

pschorr80 03.11.2018 10:48

Zitat:

Zitat von ricofino (Beitrag 1417443)
Dann ist Sebi ein hoffnungsloser Fall?
Okay, im Schwimmen bleibt er schwach!
Auf dem Rad ist seine Zeit vorbei!
Er ist zu schwer!

Er sollte seine Karriere beenden!!!

Selten so ein Mist hier gelesen:Blumen:

Wo habe ich das geschrieben? Es gibt auch Plätze hinter dem Sieger. Und die belegt er ja seit inzw. ein paar Jahren.

Für mich ist er auf dem Weg es wie Andi Raelert zu machen. Nur, dass er halt zum Glück schon mal gewonnen hat. Da fand ich die letzten Jahre von Bracht cleverer. Der hat anerkannt, dass es zu mehr als Top10 nicht reicht und dann lieber Roth etc. gewonnen hat, anstatt Hawaii-Quali-Rennen + Top10 Hawaii. Gibt ja auch noch ein paar Rennen abseits Hawaii.

M.E. rennt er halt gegen Dinge an, die er nicht mehr ändern kann. Frodeno ist eben fit deutlich besser und variabler. Lange kann sich in die Radgruppen hängen. Und die nachrückenden KDler machen die Sache nicht einfacher.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:11 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.