triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Die ewige Sommerzeit (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=45133)

Rälph 15.10.2021 16:36

+1
:Huhu:

Körbel 15.10.2021 16:54

Zitat:

Zitat von trithos (Beitrag 1628882)
Ich hoffe, dass uns Sommer- und Winterzeit noch lange erhalten bleiben.

Ich nicht.

su.pa 15.10.2021 17:15

Zitat:

Zitat von dasgehtschneller (Beitrag 1628901)
Ich hasse die Winterzeit aber da ewige Sommerzeit wohl eher nicht zur Diskussion steht, kann ich damit leben wenigstens ein halbes Jahr lang helle Abende zu haben ;)

Der Jetlag 2x im Jahr ist zwar ärgerlich aber jetzt auch keinen Weltuntergang.
Da ich halbwegs flexible Arbeitszeiten habe, kann ich den Übergang auch etwas fliessend gestalten.

+ 1 :cool:

Schwarzfahrer 15.10.2021 17:16

Zitat:

Zitat von dasgehtschneller (Beitrag 1628901)
Ich hasse die Winterzeit aber da ewige Sommerzeit wohl eher nicht zur Diskussion steht, kann ich damit leben wenigstens ein halbes Jahr lang helle Abende zu haben ;)

Ja, das trifft auch mein Gefühl dabei. Man kann es immerhin optimieren, wenn man an den Westrand der jeweiligen Zeitzone zieht...

hanse987 15.10.2021 20:53

Zitat:

Zitat von trithos (Beitrag 1628882)
Ich hoffe, dass uns Sommer- und Winterzeit noch lange erhalten bleiben.

+ 1

....

deralexxx 15.10.2021 21:21

Europa Winterzeit und dann versuchen mit Sydney Meeting Zeiten zu finden. Das macht Spass (meistens geht nur eine maximal zwei Stunden).

tridinski 15.10.2021 22:03

Zitat:

Zitat von deralexxx (Beitrag 1628939)
Europa Winterzeit und dann versuchen mit Sydney Meeting Zeiten zu finden. Das macht Spass (meistens geht nur eine maximal zwei Stunden).

Hab auch mal für ne australische Firma gearbeitet, Calls ab 23 Uhr und bis maximal 7 Uhr ... :dresche

MatthiasR 18.10.2021 12:05

Zitat:

Zitat von trithos (Beitrag 1628882)
. Ich hoffe, dass uns Sommer- und Winterzeit noch lange erhalten bleiben.

+1

Zitat:

Zitat von dasgehtschneller (Beitrag 1628901)
Ich hasse die Winterzeit aber da ewige Sommerzeit wohl eher nicht zur Diskussion steht, kann ich damit leben wenigstens ein halbes Jahr lang helle Abende zu haben ;)

Im Dezember hättest du auch mit Sommerzeit keine hellen Abende.

Zitat:

Zitat von dasgehtschneller (Beitrag 1628901)
Der Jetlag 2x im Jahr ist zwar ärgerlich aber jetzt auch keinen Weltuntergang.

Eigentlich doch höchstens 1x, oder? Ende Oktober mal eine Stunde länger schlafen, dürfte nun wirklich niemanden stressen.
Und die eine Stunde im März ist auch kein Ding, bei einem Urlaub in Griechenland oder der Türkei stört das doch auch niemanden (oder beim Rückflug von den Kanaren).

Gruß Matthias


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:53 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.