triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Facelift Canyon Speedmax 2019 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=45028)

heshsesh 02.01.2019 09:19

Da wir ja im 2019er Thread sind, dachte ich, ich berichte mal kurz von meinem bisherigen Bestellprozess, falls andere sich ebenfalls ein 2019er Modell bestellt haben und warten. Achtung, das ganze ist jetzt keine Beschwerde, ich weiß um die kilometerlangen Threads mit den Canyon-Bestellproblemen und Co., sondern einfach nur eine Info, falls andere auch ein Speedmax bestellt haben und derzeit warten.

CF SLX 2019 M Long Bestellt am 13.11.2018
Konfiguration Standard durchgesprochen und Bestellbestätigung erhalten am 04.12.2018
Voraussichtlicher Versandzeitraum - 24.12-28.12.2018

Heute ein kurzes Telefonat mit Canyon und vielleicht als interessante Info: Es gab mehrere Meldungen, dass beim Transport die Halterungen für die Armpads / Aerobars gebrochen sind und deswegen müssen nun alle 2019er SLX Modelle nochmal in die Qualitätssicherung und es wird wohl darauf hinauslaufen, dass alle SLX Modelle eine neue Version der Halterung bekommen. Frühester Versand der SLX Modelle: Mitte bis Ende Januar laut heutiger Aussage.

Ich bin gespannt. Ob da bei den SLX Modellen für die Non-Pros in der Massenfertigung gespart wurde? Ich kann es mir nicht wirklich vorstellen. Anderseits kann ich mir auch nicht vorstellen, dass die x Radfahrten überstehen, aber schon bei einem Transport brechen sollen?

sabine-g 02.01.2019 09:26

Hört sich sehr vielversprechend an.

Jonny22 02.01.2019 15:35

Zitat:

Zitat von Solution (Beitrag 1428019)
Schau dir mal die Konstruktion des Aufliegers genauer an, dann müsstest du eigentlich verstehen was er meint.
https://profile-design.com/collectio...sonic-race-35a
so war es bisher
https://profile-design.com/collectio...sonic-ergo-35a

Der Umbau ist kein Problem. Du musst lediglich die Züge ein herausziehen und kannst sie danach wieder einfädeln. Die Hüllen bleiben aber im Rahmen

Danke. Ich war mir nicht sicher ob ich sie einfach ausfädeln kann weil ich nicht wusste ob Sie im Rahmen ohne Liner verlegt sind.

Zitat:

Du fändest mit zu kurzen Extensions besser?
Nein. Aber manchmal würde ich mir wünschen das Canyon mir die Wahl lässt ob ich alles vormontiert will oder nicht. Ausserdem sind die Extensions beim 35A Auflieger ungekürzt grotesk lang. Ich bin 1,84 und meine Unterarme reichen bei weitem nicht um die Griffe sinnvoll zu erreichen. Und selbst wenn Sie gekürzt sind darf man Sie noch so weit raus ziehen wie Sie jetzt sind.

tandem65 02.01.2019 19:26

Zitat:

Zitat von Jonny22 (Beitrag 1428210)
Nein. Aber manchmal würde ich mir wünschen das Canyon mir die Wahl lässt ob ich alles vormontiert will oder nicht.

Aber dann musst Du doch genauso den Schaltzug durch den Rahmen bekommen wie jetzt und würdeat um Hilfe rufen wie Du den Schaltzug durch den Rahmen bekommst.
Und mit unmontiert musst Du Dir wohl einen anderen Lieferanten suchen. Ich denke das geht gegen die Firmenphilosphie von Canyon.
Mit Deiner Kritik der Länge der Extensions musst Du Dich doch eher an Profile wenden. Wenn die halt so lang liefern.

Solution 02.01.2019 20:51

Zitat:

Zitat von tandem65 (Beitrag 1428246)
Mit Deiner Kritik der Länge der Extensions musst Du Dich doch eher an Profile wenden. Wenn die halt so lang liefern.

Canyon verbaut keine Profile Design Extensions, sondern ihre eigenen. Die T2 von von Profile Design, sind noch mal eine ganze Ecke länger.

fenhongkongfui 10.01.2019 06:47

Zitat:

Zitat von fenhongkongfui (Beitrag 1411804)
Mir gefällt das neue Cockpit nicht. Zumindest nicht auf den ersten Blick und fand das alte auch besser.

Auf den Bildern wirken die Extensions sehr lang nach vorne raus (vom Base-Lenker aus). Zu lang? Sind die neben der normalen Positionierung in der Länge etwa noch selbst "längenverstellbar"? oder nur schlicht komisch montiert?

Erschließt sich mir nicht. Sieht man auch im Vergleich zu den Modellen für die Frauen und zu den noch gelisteten"alten" Modellen aus diesem Jahr. Wirkt dort kürzer und für mich passiger...

nur mein Eindruck :Blumen:

Zitat:

Zitat von Jonny22 (Beitrag 1428210)
Danke. Ich war mir nicht sicher ob ich sie einfach ausfädeln kann weil ich nicht wusste ob Sie im Rahmen ohne Liner verlegt sind.



Nein. Aber manchmal würde ich mir wünschen das Canyon mir die Wahl lässt ob ich alles vormontiert will oder nicht. Ausserdem sind die Extensions beim 35A Auflieger ungekürzt grotesk lang. Ich bin 1,84 und meine Unterarme reichen bei weitem nicht um die Griffe sinnvoll zu erreichen. Und selbst wenn Sie gekürzt sind darf man Sie noch so weit raus ziehen wie Sie jetzt sind.


Nur ob ich es richtig verstanden habe und weil ich zu den neuen Extensions weiter oben im Thread ja auch einen Post hatte:
  • d.h. ich muss bei dem jetzt verbauten Auflieger/Extensions-Modell die Extensions erstmal ausbauen, "kürzen" - was in dem Fall heißt absägen?! :confused:
  • um dann eine gewünschte kürzere Position der Extensions im Vergleich zu der abstrus langen auf den Bildern einstellen zu können?
  • Und das "Ausbauen" (für ein Kürzen) umfasst eben dann das aushängen der Schaltzüge - um sie nicht mit "abzusägen"... ;)

Das kann doch nicht ein ernsthaft sinnvolles Feature für einen Kunden sein!? Ist das tatsächlich so gewollt in der Auslieferung oder ein Fehler?
Ich meine ich kann doch nicht sinngemäß "flexible Positionierung" usw. beweben und was bei Extensions normalerweise auch eine Längenverstellbarkeit umfasst - wofür ich die erstmal ausbauen und kürzen muss, oder? (weil sonst nur die maximal Position funktioniert...)

heshsesh 30.01.2019 13:34

Nachdem es hier im Forum ja ganz ruhig um Canyon geworden ist und Bezug nehmend auf meinen Post vom 02.01:

Heute, 28 Tage später am 30.01 wechselte der Status endlich auf In Vorbereitung und eine Trackingnummer hat Canyon auch schon bei UPS angefragt. Daumen gedrückt, dass ich es innerhalb der nächsten 6 Wochen in den Händen halte.:liebe053: :Lachanfall:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:26 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.