triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Schwimmen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Flossen fürs Schwimmtraining (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=44979)

Benni1983 29.11.2021 12:02

Hab mal in meiner Bibel nachgelesen.

Friel schreibt:


Trainingseinheiten Schwimmen

Schnelligkeit

S2: Schwimmen mit Hilfsmitteln
"Schwimmen Sie eine Übungsreihe mit Flossen an den Füßen oder mit einem Pull Buoy zwischen den Oberschenkeln.
Solche Trainingsgeräte sind besonders hilfreich zwischen den Belastungsintervallen des Hauptteils einer Schwimmeinheit, um den Körper anstrengungslos an der Wasseroberfläche zu halten, während Sie sich auf ein ausgewähltes Technik-Element konzentrieren."

keko# 29.11.2021 12:25

Zitat:

Zitat von Benni1983 (Beitrag 1636015)
Hab mal in meiner Bibel nachgelesen.

Friel schreibt:


Trainingseinheiten Schwimmen

Schnelligkeit

S2: Schwimmen mit Hilfsmitteln
"Schwimmen Sie eine Übungsreihe mit Flossen an den Füßen oder mit einem Pull Buoy zwischen den Oberschenkeln.
Solche Trainingsgeräte sind besonders hilfreich zwischen den Belastungsintervallen des Hauptteils einer Schwimmeinheit, um den Körper anstrengungslos an der Wasseroberfläche zu halten, während Sie sich auf ein ausgewähltes Technik-Element konzentrieren."

Das mit dem "anstrengungslos an der Wasseroberfläche" funktioniert eher bei geübten Schwimmern. Ungeübte haben die eine oder andere Schwierigkeit mit den Flossen und tun sich generell mit bewußtem Langsamschwimmen schwer, so dass Flossenschwimmen tendenziell eher anstrengender wird.

Matthias75 29.11.2021 12:25

Zitat:

Zitat von anlot (Beitrag 1635998)
100% Zustimmung. By the way, sollte schwimmen Spaß machen und wenn demjenigen Flossen dabei helfen und er dann ggf einmal öfter geht, ist mMn viel mehr gewonnen, als sich „wissenschaftlich“ über den konkreten Nutzen ewig Gedanken zu machen. :Blumen:

Zitat:

Zitat von Benni1983 (Beitrag 1636015)
Hab mal in meiner Bibel nachgelesen.

Friel schreibt:


Trainingseinheiten Schwimmen

Schnelligkeit

S2: Schwimmen mit Hilfsmitteln
"Schwimmen Sie eine Übungsreihe mit Flossen an den Füßen oder mit einem Pull Buoy zwischen den Oberschenkeln.
Solche Trainingsgeräte sind besonders hilfreich zwischen den Belastungsintervallen des Hauptteils einer Schwimmeinheit, um den Körper anstrengungslos an der Wasseroberfläche zu halten, während Sie sich auf ein ausgewähltes Technik-Element konzentrieren."

Ich habe nichts gegen Flossen.

Wenn man einfach Bock hat, mit Flossen zu schwimmen, kann man das natürlich gerne tun.

Hier wurde aber nach Traininstipps für Flossen gefragt. Und wenn man Flossen im Training ernsthaft einsetzen will, sollte man sich aber vorher klar machen, was man damit erreichen will.

Um mal die Geschwindigkeit zu spüren oder sich kurz zu entlasten, kann man mit Flossen schwimmen. Auch für Technikübungen können Flossen sinnvoll sein. Aber z.B. längere Strecken halte ich für wenig sinnvoll. Da würde ich an andere Baustellen arbeiten, um die locker schwimmen zu können.

M.

Helios 29.11.2021 12:44

Zitat:

Zitat von Benni1983 (Beitrag 1636015)
Hab mal in meiner Bibel nachgelesen.
............

ich hab von TI diverse DVD's - über die hab ich mich schon öfters aufgeregt und sie waren schon öfters kurz vorm "Einlochen" in die Mülltonne - aber hey! ich hab erkannt wo TI den Leuten Mist zeigt :Cheese:

Es ist eine hängende Hüfte, während sie vom Rotieren schwafeln und "Balance" oberstes und erstes Gebot ist, es ist der Fußhaken, der wie ein Anker wirkt und die ganze Strömung kaput macht, und die Beine werden gespreizt und schrauben sich als Widerlager in die Wasserwand :-((

auf der anderen Seite: als Anfänger kannst es nicht besser und es sieht schneller so aus wie in den dvd's, und damit so als ob es passen würde (was es nicht tut).

Fieses Land-Training ohne Schwimmbad und nicht von TI: Fersensitz :Huhu:

keko# 29.11.2021 12:52

Zitat:

Zitat von Helios (Beitrag 1636023)
....

Es ist eine hängende Hüfte, während sie vom Rotieren schwafeln und "Balance" oberstes und erstes Gebot ist, es ist der Fußhaken, der wie ein Anker wirkt und die ganze Strömung kaput macht, und die Beine werden gespreizt und schrauben sich als Widerlager in die Wasserwand :-(( ...

Es sind die immergleichen Basics. :Lachen2:

Benni1983 29.11.2021 12:54

Zitat:

Zitat von Helios (Beitrag 1636023)
ich hab von TI diverse DVD's - über die hab ich mich schon öfters aufgeregt und sie waren schon öfters kurz vorm "Einlochen" in die Mülltonne - aber hey! ich hab erkannt wo TI den Leuten Mist zeigt :Cheese:

Es ist eine hängende Hüfte, während sie vom Rotieren schwafeln und "Balance" oberstes und erstes Gebot ist, es ist der Fußhaken, der wie ein Anker wirkt und die ganze Strömung kaput macht, und die Beine werden gespreizt und schrauben sich als Widerlager in die Wasserwand :-((

auf der anderen Seite: als Anfänger kannst es nicht besser und es sieht schneller so aus wie in den dvd's, und damit so als ob es passen würde (was es nicht tut).

Fieses Land-Training ohne Schwimmbad und nicht von TI: Fersensitz :Huhu:

Was hat Total Immersion mit Friel zu tun?
oder verstehe ich was falsch.

Mit dem wasserfesten Buch von TI habe ich mir Kraul selbst beigebracht.
Fand es am Anfang gut.

Habe immer versucht schön zu schwimmen.

Schön ist aber langsam :Lachanfall:

Jetzt möchte ich einfach nur schneller werden.

Das System von Friel finde ich da besser.

H-A-L-C

Haltung> Blick nach unten
Ausrichtung> Eintauchen vor der Schulter (kein Übergreifen)
Länge> Arm nach vorne werfen (kein hoher Ellenbogen)
Catch> Hand angestellt eintauchen (keine Hand über Ellenbogen im Wasser)

NBer 29.11.2021 13:20

Zitat:

Zitat von Benni1983 (Beitrag 1636025)
.....Catch> Hand angestellt eintauchen...

Meint das abgewinkelt im Verhältnis zum Unterarm?

Benni1983 29.11.2021 13:43

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Zitat:

Zitat von NBer (Beitrag 1636030)
Meint das abgewinkelt im Verhältnis zum Unterarm?

so meinte ich.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:41 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.