![]() |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Kauf das hier für 750€ Freundschaftspreis und für den Rest des Geldes holst du dir einen Rennrad-Laufradsatz. Damit bist dann auch gut gerüstet für deine komischen Wald- und Wiesenwettkämpfe :Lachen2:
|
Verkuck ich mich da jetzt gerade, oder ist...
...das... ...wirklich... ...das!? Ein Bike im Testwert für 2700€, das ich mit 5% bzw. sogar 0% bei 12 Monaten Laufzeit für 1500€ bekomme? Da stimmt doch was nicht? Wenn doch, dann kauf ich das glaub ich...:) Edit: Ah, ich sehe, das Testrad kam mit Ultegra...die Schlawiner...:) Edit2: Aber trotzdem. 105er. Vollcarbon außer die Laufräder, die dafür aber tubeless sind und wieder sehr zusagende 8kg. Edit3: Cube Agree 2016 für 1600 0% 30 monate. Sieht schon sehr geil aus das Rad. Optisch ist das Ghost Nivolet auch extrem hübsch. Die Cube Attains und Axials gibt es für 800-1100€. Da ist aber keines unter 9,5kg und nicht alle haben 105er bzw. über RH58. https://www.liquid-life.de/ghost/gho...lc-u-2018.html Noch geiler... https://www.liquid-life.de/cube/cube...-red-2015.html Noch ein Agree für 0%... https://www.bikesnboards.de/cube-agree-c62-disc-2017 |
Ich weiss nicht, hatten wir dass schon:
- der Gebrauchtmarkt wird immer stärker, je länger die Tage werden, da muss auch keiner Tiagra fahren - Probefahren hilft total, Bilder gucken eher nicht m. |
Die Zeit die du zum Stöbern im Netz verbringst hättest du schon längst nutzen können um einfach mal z.B. zum Denfeld nach Homburg oder zu HiBike nach Kronberg zu fahren - sind nicht so weit weg von dir.
Die sind ganz kompetent, Denfeld (da hab ich mein RR damals geschnappt) hat auch ne ganz gute Auswahl. Lass wirklich den Kack mit 3fach und Tiagra. Für den Anfang ne 105er 2x11 und gut ist. Und nein- die beiden Giants sind nicht die gleichen. Und beim Gewicht kommt es für uns Flachlandtiroler nicht drauf an ob 6 oder 9 kg. Das wird erst wirklich interressant im Hochgebierge. Bei den wenigsten Triathlons macht für "Anfänger" das Gewicht eine richtig große Rolle. Wenn du dann mal soweit bist um Toplatzierungen oder Hawaiiqualis mitzureden wo es manchaml auf Minuten ankommt, dann kann man beim Gewichtsabbau investieren. Du stellst Ansprüche an dein erstes "Traumrad" die für dein Budget wohl nur selten zu erreichen sind... |
So einfach ist das nicht. Ich muss z.Z. jeden Abend daheim sein und auf die Kinder aufpassen, weil meine Frau ein Seminar macht...;)
Nach Königstein komm ich meistens nur Sonntags. Ich bin aber gerade dabei mehrere Termine für den Gebrauchtmarkt am Samstag zu organisieren und dann noch beim Zweirad Stadler vorbei zu fahren. Denfeld würde ich jetzt nicht ansteuern^^ Für 1.000€ bist irgendwie in so einem Segment, mit dem man nicht langfristig kalkulieren kann. Ein Rad um die 2.000€ macht für zukünftige Ambitionen mehr Sinn. Deshalb schau ich nach Angeboten. Ich Liste die hier nur, damit ich hinterher nicht ewig suchen muss, da ich das Rad auf jeden Fall online kaufen werde. Die Hoffnung auf ein Gebrauchtrad was meinen Vorstellungen entspricht, hab ich jetzt nicht. |
Zitat:
Ich war vor Kurzem in einer ähnlichen Situation (ok, mein Budget war geringfügig höher), aber wenn du die aktuellen Rahmen, Geometrien und Rahmenhöhen der verschiedenen Hersteller nicht kennst, dann würde ich immer zu Probesitzen + Vor-Ort-Kauf raten. Mein Rad habe ich schlussendlich bei einem mir bekannten Radhändler gekauft. Es war ein Vorjahresmodell, auf welches ich ~30% Rabatt auf den Listenpreis erhielt. Zudem bekomme ich den ersten grossen Service geschenkt, Ersatzschlauch, zweiter Bidonhalter und sogar kostenloser Satteltest. Zudem hätte er auch einige gebrauchte Eintauschmodelle gehabt. Daher würde ich die Beziehung zu einem Radhändler nicht stiefmütterlich behandeln. Vor allem später mit Themen wie Service, Zubehör und Bekleidung kann sich dann der Kaufpreis ganz schnell mal rechnen. :) |
Zitat:
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:18 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.