triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Rücktritt von Mesut Özil aus der deutschen Nationalmannschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=44548)

Hafu 23.07.2018 13:09

Die meisten Argumente, die ich in dieser Angelegenheit in Gesprächen nutze, wurden hier schon genannt, allerdings nicht von allen.:Blumen:

Hab mich auch für die erste Antwortmöglichkeit in der Eingangsfrage von Arne entschieden, mir aber zwischen schwarz und weiß noch ein paar Grautöne in Form von zusätzlichen Antwortoptionen gewünscht.

Ein paar Worte der Selbstkritik hätten in die dreiseitige Rücktrittserklärung, die Özil doch sicher auch mal dem ein oder anderen "Berater" vor Veröffentlichung zu Durchsicht gegeben hat, nach meinem Dafürhalten schon gehört. Dann wäre auch die berechtigte Kritik am DFB noch weitaus wirkungsvoller gewesen. So wirkt der Text insgesamt einfach zu larmoyant und kann vom DFB (zumindest in internen Krisensitzungen relativ) leicht als fieses "Nachtreten" abgetan werden, um Fußballerjargon zu benutzen.

Einerseits stellt sich Özil als ganz und gar unpolitischen Menschen dar (was er als Fußballer auch gerne sein darf). Als unpolitischer Mensch nimmt er für sich das Recht heraus, über die Menschenrechtssituation in der Türkei, den Umgang Erodgans mit
Oppositionellen nicht nachdenken zu müssen und mit dem in Deutschland umstrittenen plitischen Führer der Türkei einzig und allein über Fußball zu reden. Andererseits begründet Özil etwas später seine (in meinen Augen nicht ganz unberechtigte) Rücktrittsforderung an Grindel mit rassistischen Tendenzen des DFB-Präsidenten. Um dieser Argumentation halbwegs schlüssig führen zu können, muss man aber eben doch ein politischer Mensch sein.
Und warum Özil explizit Bierhoff von dieser Rassismuskritik ausnimmt, obwohl dieser sich doch (v.a. nach dem Ausscheiden der Nationalmannschaft) ähnlich kritisch zu Özil geäußert hat, wie Grindel, kann ich überhaupt nicht nachvollziehen und dürfte wohl nur damit zusammenhängen, dass das persöänliche Verhältnis zwischen dem Ex-Fußballer Bierhoff und Özil erheblich besser ist wie das Verhältnis zwischen dem Funktionär und Politiker Grindel und Özil.

Von allen Statements und Kommentaren, die ich bisher zu dem Rücktritt gelesen habe finde ich subjektiv das von Özdemir am besten, da gut differenziert und weil Özdemir als Deutscher mit türkischen Wurzeln das grundätzliche Dilemma, in dem Özil steckt mit Sicherheit besser nachvollziehen kann als jeder von uns.
Den Kommentar in der Bild-Zeitung finde ich am unerträglichsten, da er die Bedeutung des Fußballs und die Bedeutung der Nationalmannschaft grenzüberschreitend überhöht und zwischen den Zeilen nur so vor deutschem Nationalismus strotzt.

Duafüxin 23.07.2018 13:12

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1393507)
ist das so?
Mach doch mal ne Umfrage.

Ja, bitte. Mein links-grün sieht ganz anders aus.

schnodo 23.07.2018 13:23

Ich musste gerade schmunzeln als ich das las:

Zitat:

Wenn ihr Özils politische Ansichten nicht mögt, dann wählt ihn halt nicht in den Bundestag.

MarcoZH 23.07.2018 13:34

Und ich dachte schon, wir Schweizer seien mit unserer Doppeladler-Diskussion schon das Paradebeispiel, wie man aus einer Mücke einen Elefanten macht.
:(

Drop 23.07.2018 13:37

Zitat:

Zitat von schnodo (Beitrag 1393522)
Ich musste gerade schmunzeln als ich das las:

ach, kandiert er bei der kommenden Wahl? Wusste ich bisher nicht. Sicher schickt ihn der Erdogan :Lachanfall:

schnodo 23.07.2018 13:45

Zitat:

Zitat von MarcoZH (Beitrag 1393525)
Und ich dachte schon, wir Schweizer seien mit unserer Doppeladler-Diskussion schon das Paradebeispiel, wie man aus einer Mücke einen Elefanten macht.
:(

Danke dafür übrigens! Ohne das Theater bei Euch hätte ich weiterhin gedacht, das sei irgendeine Gangster-Rapper-Coolness-Pose. :Lachanfall:

MarcoZH 23.07.2018 14:09

Zitat:

Zitat von schnodo (Beitrag 1393530)
Danke dafür übrigens! Ohne das Theater bei Euch hätte ich weiterhin gedacht, das sei irgendeine Gangster-Rapper-Coolness-Pose. :Lachanfall:

Wird es nun vielleicht... :Lachanfall:

icke 23.07.2018 14:10

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1393518)
Ein paar Worte der Selbstkritik hätten in die dreiseitige Rücktrittserklärung, die Özil doch sicher auch mal dem ein oder anderen "Berater" vor Veröffentlichung zu Durchsicht gegeben hat, nach meinem Dafürhalten schon gehört.




Er hat doch gesagt das er beim Fussball auch mal Fehler macht! :)

Warum soll er sich für das Bild Entschuldigen oder selber kritisieren ? Er würde es wieder so machen, also ist es seine Überzeugung und da kann Ihm keiner reinreden.
Allerdings ob er in die Nationalmannschaft gehört wage ich doch anzuzweifeln, allerdings nicht wegen des Fotos.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:49 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.