![]() |
Zitat:
Klar werden Regeln in Zeiten eines Werteverfall gerade in der Freizeit selten befolgt. Ich würde das auch nie erwarten...obwohl ich die "Regel" jetzt auch in deutsch gefunden habe: "Um ein Überholmanöver anzukündigen, können Sie dem vor Ihnen schwimmenden Sportler kurz auf die Füße oder an das Bein tippen" https://swim.de/magazin/pool/die-eti...chwimmtraining Mein Schwimmalltag ist ohnehin mehr von Treibgut geprägt. Da erwarte ich keinerlei Kooperation (und denke mir "Im Wettkampf kannst Du ja auch oft nicht auf der Ideallinie schwimmen, schwimme also drumherum"). Locker bleiben! Gruß N. :Huhu: |
Also hier in Italien bekommen schon die Kleinen die "Fuß-antippen-Methode" im Schwimmkurs beigebracht. Meine beiden (16/12) schwimmen jetzt bei uns im Training mit und haben sich nahtlos einfügen können. Auch lernen die "Kleinen" hier im Schwimmkurs etwa 5 Sekunden Abstand zum Vorderman(frau) beim Abgang zu halten, vor dem Wenden als Erster schon nach links zu ziehen, bei Gegenverkehr und gleichzeitigem Armzug links den Oberkörper leicht nach rechts drehen, um die Armbewegung etwas aus der Bahnmitte nach rechts zu verschieben.
Das Ganze klappt hier eigentlich auch ganz gut, wenn man mal nicht zu Trainingszeiten, sondern den allgemeinen Öffnungszeiten mit "Zivilisten" auf der Bahn schwimmt ... In manchen Schwimmbecken sind auch witzige Fotos am Beckenrand (bei den Startblöcken) angebracht, muss ich unbedingt mal ein Foto von machen: Pfeil nach Rechts: wenn alle anderen SCHNELLER sind als DU --> Bahnwechsel Pfeil nach Links: wenn alle anderen LANGSAMER sind als DU <-- Bahnwechsel Mal gespannt wie das wird, wenn wir im Sommer zurück nach Deutschland ziehen ... Saluti Alex |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:52 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.