![]() |
Schöne Bilder :Blumen:
Ich weiß nicht was mehr überwiegt , bin aufgeregt und freue mich zu gleich Wir sehen uns in 2 1/2 Wochen Gruß von der Norddeutschen Tiefebene :Huhu: |
Leute, wer war dabei und wie wars?? :Huhu:
Konnte ja leider nicht tielnehmen, würde mich aber total über Berichte freuen :Blumen: |
Hallo zusammen
Leider gehörte ich letztes Jahr (um ein paar Minuten...) zu all jenen, welche bei der letzten Verpflegungsstelle wegen des Unwetters aus dem Rennen genommen wurden. Darauf gibts nur eine logische Antwort: Anmelden für 2020! :Lachen2: Wie siehts bei euch aus? Ist sonst noch jemand vom Forum dabei? LG, Dominik |
Olympic + 68
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Hallo zusammen
Nachdem der Ironmann in Rapperswil nun doch noch abgesagt wurde, habe ich mich nun kurzfristig für den Heleveticman angemeldet:) Da in diesem Jahr zum erstenmal die Distanz Olympic+68 auf dem Programm steht, werde ich da mal rein schnuppern:Gruebeln: :Lachen2: Gestern bin ich die Radstrecke schon mal gefahren, die letzten Kilometer kenne ich vom Autofahren her, da wusste ich in etwa was mich erwartete....und so wurde es auch, hart, aber wunderschön. Nun freue ich mich auf den 05.09.20, hoffentlich spielt das Wetter mit, dies ist sicher ein sehr wichtiger Knackpunkt dieses Wettkampfes. Angefügt drei Bilder von gestern, da gehts rauf:Lachen2: |
Kurzer Bericht auf meiner Facebook Seite
Hallo zusammen
Es sind schon ein paar Wochen vergangen, aber hier noch ein Link zum Wettkampf mit ein paar Bildern auf meiner Facebook Seite. https://www.facebook.com/thomas.gold...95747764006501 Hoffe der Link funktioniert, ist eigentlich öffentlich geschaltet... Ist auf jeden fall ein Wettkampf der einmalig schön ist, lohnt sich diesen zu absolvieren:) Mittlerweile gibt es auch elektronischen Zeitmessungen und die Rückreise vom Ziel zum Start kann man dazu buchen, inklusive dem ganzen Material das man ja dabei hat :-) Nächstes Jahr habe ich schon angemeldet, dann die Mitteldistanz 😎 |
Hmmm, offensichtlich wird der HelveticMan auch 2021 wieder im September ausgetragen. Das ist eher ungünstig für jene, welche im August den Inferno geplant haben. Umgekehrt war es vorbereitungs- und kräftemässig deutlich besser.
Bin für beides 2021 gemeldet (Erbe aus den abgesagten 2020er Austragungen) und frage mich jetzt, wieviel Spass ich beim HelveticMan noch haben kann. LG Dominik |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:23 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.