![]() |
Zitat:
Bestellt habe ich am Dienstag, den 30.10. - gestern war Homeoffice Tag, während ich mir einen Kaffee in der Küche hole, fährt auf einmal ein großer DHL Freight LKW vor. Das war tatsächlich schon das Laufband. Das Paket ist echt groß, in Einzelteilen lässt sich das Laufband aber okay transportieren. Einzige Herausforderung: Das Bodenteil mit Motor. Haben meine Frau und ich aber auch so zu zweit in den Keller gekriegt. Montage war in 30min erledigt. Die Geschwindigkeit passt soweit laut Fahrradtacho, das Laufband geht 0,2km/h vor, was ich für verschmerzbar halte. Ich konnte gestern nur einen kurzen Probelauf machen: - die Höhe passt gut, man läuft ja auch nicht kerzengerade und springt in die Höhe - Lautstärke ist auch okay, eine Matte kommt aber noch drunter - das Laufband an sich ist wohl dem Preis entsprechend angemessen. Ganz gut verarbeitet, aber definitiv keine hohe Qualität beim Band selbst oder Teilen wie dem Display. Aber es wird seinen Zweck erfüllen, und darauf kommt es an. Achja: Zwift Running mit Stryd Footpod war auch ganz spassig. ;) |
Zitat:
|
Ich sollte Provision verlangen :Cheese:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
ich komme ja schon gar nicht mehr drum herum es mir nun zu kaufen. Auf jeder 2. Seite wird mir de Amazon Seite davon angezeigt :-)
|
So ich bin heute das erste mal auf dem FitiFito Laufband gelaufen.
Fazit: mit dem richtigen Film kann man da auch mal nen Halbmarathon drauf machen :Cheese: Es ist definitiv anstrengender als draußen. Hab ne 0,75l Flasche Wasser durchgezogen und meine Hose war klatschnass. Dafür hat es keinen gestört dass ich oben ohne lief :Cheese: Für alle Käufet zwecks Kalibrierung: Die „Rollengrösse“ dürfte im Bereich 52-54 richtig sein. Ich hatte vor dem Lauf noch den Wert 50 drin, bin dann durchgehend bei 11,1-11,3km/h gelaufen, da sich dies eher wie mein gewohntes 5er Tempo anfühlte und auch die Rückkopplung der Applewatch, welche in dem Fall mit den Beschleunigungssensoren gemessen hat (was sicher auch nicht exakt genau ist) war ständig im Bereich 5:05-5:15. Da ich die langen Läufe eigentlich nie über 5min/km laufe hab ich in dem Bereich ein ganz gutes Gespür denke ich. Sollte mir mal ein radtacho mit Kabel in die Hand fallen, kann ich das sicher noch genauer prüfen. Ggf. wäre hier der Stryd sogar hilfreich, der hatte bei einem Lauf über 22,5km mal eine Abweichung von 300m, was bei der Streckenlänge ok ist. Letztendlich ist es aber auch fast egal, so wichtig ist das Tempo beim langen Lauf ja dann nicht. +-10 Sekunden... so what. |
Zitat:
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:52 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.