![]() |
Zitat:
http://yojimg.net/bike/web_tools/stem.php |
Zitat:
Etwas dabei ist wohl nicht offensichtlich: "Height" ist nicht die Bauhöhe des Vorbaus. Soweit ich es verstehe, ist es ist die Höhe des Schnittpunks der beiden Achsen über der Unterkante des Vorbaus in Richtung des Gabelschafts gemessen. Und das wiederum ist NICHT die halbe Höhe des Vorbaus, wie es naheliegend wäre. Habe einen stark abgewinkelten Vorbau (weiß gerade nicht ob 30 oder 40 Grad) mit 40 mm Höhe, bei dem der Schnittpunkt bei nach unten geneigtem Einbau etwa 35 mm hoch liegt, anders rum dann logischerweise 5 mm. Stark geneigte Vorbauten gewinnen also etwas weniger Höhe oder Tiefe, als man meinen könnte. |
Keine Ahnung wo genau die Achse gemessen wird, ist aber kein schlechter Indikator um halbwegs in die Richtung zu kommen.
|
Zitat:
Cooles Tool, um mal schnell ohne große Trigonometrie im Kopf abzuchecken, wie es sich auswirkt :Blumen:. |
Zitat:
Und auch den Tipp mit dem verstellbaren Vorbau werde ich beherzigen. |
Zitat:
Zitat:
Besser wäre wahrscheinlich ein 120 mm Vorbau mit +10°, das gäbe 18 mm mehr Reach und 37 mm mehr Stack. Für ein passendes Ergebnis müsste man natürlich wissen, wie der Vorbauwinkel im Moment wirklich ist und wo man hin will. Gruß Matthias |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:44 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.