![]() |
Zitat:
Auch wenn die CSS der 1500m WK Zeit entsprechen sollte so muss dies natürlich nicht unbedingt dieser entsprechen. Sie dient aber sehr gut um seine Intervalle zu steuern. Desweiteren funktioniert das ganze auch nur, wenn man auch die nötige Ausdauer mitbringt um den RMS zu absolvieren. Werde auch noch mal einen Beitrage zum "SR Ramp Test" machen |
Ist auf jeden Fall eine interessante Samstag-Morgen-Lektüre! :Huhu:
Jono v. H. war schon länger mein Idealtypus wenn ich bei Technikübungen innerliche Visualisierung betrieben habe... :Cheese: Gruß Joe |
Zitat:
Du schreibst, die 1500 WK Zeit ist auf den 100m-Schnitt gerechnet der CSS. Im Beispiel nennst Du den 100m Schnitt von 2 Min. für den Tausender in 20 Minuten. Für den Tausender wäre meine CSS wohl 1:36. Kann ich das jetzt als Maßstab für den CSS nehmen ? Müsste ich demnach im letzten 400er die 100er-Pace auf 1:39 min. ansteuern ? |
CSS Caluculator sagt meine CSS wäre 1:35/100
Meine 200er und 400er-Zeiten sind aktuell und am Limit geschwommen. Kann also passen. Heißt also das ich den letzten im Set +3 Sekunden in 1:38 Schnitt schwimmen soll. |
Zitat:
Gemeint war, dass wenn Du eine CSS von 2:00 Minuten hast und dann einen Kilometer in dieser Pace schwimmst, Du 20 Minuten brauchst. :) |
Zitat:
................. Das Programm wirkt zunächst nicht so hart, wie es Kido oder triconer beschreiben. Aber die kennen es und sollten es wissen. Ich hätte jetzt gesagt - mach ich mit links ;) |
Zitat:
Ich hab den CSS-Test auch schon länger wieder auf der todo-Liste. Da müsste theoretisch eine 400m-PB rausspringen im Moment! |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:07 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.