triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Laufen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Zwift Running (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=43363)

Ulf01 21.09.2018 19:33

Ja ging ganz gut. Hätte jetzt auch nicht extra dafür gezahlt das es jemand runterbringt. Aber ist auf jeden Fall eine Aufgabe. Habs es ein wenig unterschätz wie gross und schwer so ein Laufband sein kann.

Lucy89 22.09.2018 11:06

Wir haben aus dem Grund extra ein neues gekauft, aber dann im Decathlon erfahren, dass es ein Restposten ist und wir es direkt mitnehmen müssen :-D Mit nem starken Nachbarn zusammen alles kein Thema.
Mich motiviert es jetzt für den kommenden Winter schon sehr :-) Ich hätte übrigens sonst das Fitifito bei amazon gekauft weils für mich Preis-Lesitungs-Sieger wäre...

sebbll 22.09.2018 14:51

Wie ist denn eure Erfahrung mit dem Trittschall?
Wir könnten das Laufband in den Keller stellen, darüber wohnt aber eine andere Familie.
Kann hier jemand Auskunft wie sehr man das Laufband hört?
Stahlbetondecke, massive Wände.

Ulf01 22.09.2018 15:15

Also bei uns ist das auch so. Ich kann sagen das man das bessere überhaupt nicht hört. Das ältere, günstigere hat man schon ein wenig gehört. Aber da auch nur wenn man kurz vorm Abflug wa:Cheese:

Pippi 22.09.2018 20:26

Habe mir auch ein Laufband angeschafft, welches Zwift kompitabel ist.
Jedoch erkennt mein Laptop welcher Bluetooth hat das Laufband, jedoch verbindet sich Zwift nicht mit ihm. Brauche ich dazu noch ein Bluetooth Stick oder was?
ANT Geräte werden erkennt mit dem ANT Stick.

wodu 22.09.2018 21:26

Zitat:

Zitat von Pippi (Beitrag 1407829)
Habe mir auch ein Laufband angeschafft, welches Zwift kompitabel ist.
Jedoch erkennt mein Laptop welcher Bluetooth hat das Laufband, jedoch verbindet sich Zwift nicht mit ihm. Brauche ich dazu noch ein Bluetooth Stick oder was?
ANT Geräte werden erkennt mit dem ANT Stick.

Wusste noch gar nicht, das es bereits Laufbändern gibt, die von Zwift via FE-C Protokoll gesteuert werden können.
Welches Laufband hast Du denn?
Ich verwende Zwift Running auf meinem Taurus 9.5 mit dem Stryd Pod. Das funktioniert gut.

Pippi 22.09.2018 22:22

Zitat:

Zitat von wodu (Beitrag 1407839)
Wusste noch gar nicht, das es bereits Laufbändern gibt, die von Zwift via FE-C Protokoll gesteuert werden können.
Welches Laufband hast Du denn?
Ich verwende Zwift Running auf meinem Taurus 9.5 mit dem Stryd Pod. Das funktioniert gut.


Habe ein Bowflex 226.

Hier die kompitablen Laufbänder:
https://gozwift.zendesk.com/hc/en-us...Zwift-Support-

In der Suchfunktion habe ich jetzt noch gefunden, dass es jemand mit Apple Tv zum laufen gebracht hat. (im Zwift Forum)

Bluetooth wird jetzt angezeigt, wenn ich das Handy mit der App laufen lasse.

Mal ein kurzer Testlauf mit dem Stryd gemacht. 3er Pace wird auch so angezeigt.
Aber Steuerung funktioniert so natürlich nicht.

Pippi 22.09.2018 22:40

Laufband wird jetzt bei Zwift erkannt.
Bewegt sich aber nichts auf dem Bildschirm, wenn ich laufe.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:18 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.