triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Sonstiges (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=32)
-   -   Unwetter (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=432)

Newbie 19.01.2007 12:17

Zitat:

Zitat von Hoppel (Beitrag 9382)
Ich war heute morgen laufen und dann reiten :Huhu:

reiten wäre auch am morgen gefährlich gewesen - hat dann nicht viel weniger gewindet als am Abend..

durfte dann aber auch am Abend nicht raus - kriegte Reitverbot :o - war wohl auch besser so. nur schon mit dem Rad musste ich zwei mal absteigen und hab x-mal die ganze Strasse gebraucht wenn ich in eine Böe rein kam :Holzhammer:

kampftreter 19.01.2007 12:37

Hab auch schon bei 2 Nachbarn Pfannen gelegt bzw gerichtet.
Morgen früh noch mal etwas ich mag datt Wetter



und meine Nachbarn mit den "Linken" Händen;) der eine Beamter der andere Arzt....

drullse 19.01.2007 13:41

Zitat:

Zitat von Schugi (Beitrag 9383)
Jow, und ich habe mal wieder einen neuen Geburtstag zu feiern> 18.01.07

Was ist denn das für ne Feuerwehr, die Dich nicht anseilt?????

Ich war um 5:00 wieder im Bett, aber so sehr außergewöhnlich wars in Berlin nicht. Unsere Pumpengruppe kam gar nicht zum Einsatz weil nicht genug Regen und wir haben lediglich ein paar Bäume und lose Bauteile und Schilder beseitigt. Alles in allem sehr glimpflich abgelaufen.

FuXX 19.01.2007 17:03

Zitat:

Zitat von Schugi (Beitrag 9383)
Dann hab ich mit dem Feuerwehrmann in einer winzigen Sturmpause die Ecke wieder umgeworfen, bin raus auf das Dach und hab angefangen das erste kantholz anzunageln.
Hatte schon 7-8 Nägel (160 mm lang !!!!) eingeschlagen, da packt eine Riesenböe die Ecke mit mir drauf, und wirft das ganze mit mir drauf wieder um. Bin dann durch die Luft geflogen, unter dem Feuerwehrkorb durch und hab mich so gerade noch am Korb festhalten können!
Gott sei Dank, hab ich von der Feuerwehr vorher nen Helm bekommen, das hat gescheppert! Wieder in den Korb geklettert und erst mal die lage gecheckt, gab´s nur ein paar Quetschungen an den Händen. So nach und nach gibt´s jetzt noch ne fette offene Prellung am Ellbogen und ein leicht gestauchter Knöchel...

Heißt das du wärest fast vom Dach gefallen? Da haste ja nochmal Glück gehabt!

Von mir auch Glückwunsch, alter Ziegenbock ;)

FuXX

Schugi 20.01.2007 18:30

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 9410)
@Schugi: Respekt vor Deinem Mut. Zum Glück ist alles relativ glimpflich verlaufen. Mal interessehalber eine dumme Frage von einem Laien: Warum hast Du Dich breitschlagen lassen, bei so gefährlichen Verhältnissen zu arbeiten? Ist es schlicht Hilfsbereitschaft oder erwartet man das in Deinem Ort einfach von Dir?

Grüße,
Klugschnacker

Soooo, es ist Samstag, es wurde eben dunkel und das war´s bis Montag-Morgen. Die schlimmsten Problemstellen sind beseitig, bzw. eingedämmt.

zu Klugschnackers Frage: naja was erwartet man von seinem Dachdecker ??? Also ich versuche immer den Leuten zu helfen. Wie auch die meisten meiner Kollegen. Aber Du hast schon recht, es gibt echt Leute die fast beleidigt reagieren wenn ich sage, wir können erst was tun wenn der Sturm nachläßt :-( genauso wie die die gegen 16.30 Uhr anrufen und nicht verstehen das nicht noch jemand rauskommt um im Dunkeln zu arbeiten. Heute hat noch einer um 16.00 Uhr angerufen und konnte nicht verstehen das ich erst für Montag was zusagen konnte, tsssss

Die beschriebene Aktion war natürlich grenzwertig, oder vieleicht auch schon etwas zu gewagt. Es war halt ne Bauchentscheidung es zu versuchen, wäre halt die einfachere Variante gewesen.
Zu Frage des Absturzes von Drullse und anderen. Ich hatte schon meinen Gurt an und auch die Leine am Korb der Feuerwehr befestigt. Allerdings war ich schon fast fünf Meter vom Korb weg weil der duch die Rundung des Daches nicht weiter über das lose Dachteil kam, das wäre ja dann auch die Lösung gewesen, den Korb drauf zu stellen und dann "in Ruhe" festmachen. Aber wenn man rückwärts über ein Tonnendach abstürzt und dann nach fünf Metern in die Leine fällt ... unkontrolliert ... uiiije. Und bei dem ganzen um sich schlagenden scharfen Blechkanten ist so ne Fangleine auch schnell mal durch...

So ist noch alles glimpflich abgegangen. Ist aber schon lustig was das Adrenalin so alles kaschiert... mit laufen werd ich erst Mitte nächster Woche wieder loslegen...durch den Knall auf den Helm, gabs noch ne fette Zerrung am Hals...der Arm ist schön bunt...
naja , nix wirklich schlimmes !

Übrigens sind wir Kölner wie meistens mal wieder glimpflich davongekommen. Die von uns behobenen Schäden waren überwiegend kleinere Problemchen, wenn man in den Nachrichten sieht was sonst so alles abgegangen ist.

Übrigens Drullse, was war den das für ein Stahlträger im neuen HBF. Ist für mich unfassbar wie so was bei nem neuen Bauwerk passieren kann, dann noch öffenlicher Bereich in Zeiten von Qualitätmangemnet !!! Leute die für sowas verantwortlich sind müssen in den Bau !!! Was für ein Glück das da keiner drunter stand!
Fehler können überall mal passieren,aber so was ?

:offtopic:
Ach ja Füxle :Huhu: morgen geht´s ja wieder los. Mal sehen wem der Christoph morgen unsere Trikots gibt. Viele Deutsche sind aber glaub ich nicht mehr dabei...aber wenns denn hift :kruecken: , bei den Fohlen siehts ja auch nicht gerade locker aus...alles gute

Hoppel 20.01.2007 18:54

Zitat:

Zitat von Newbie (Beitrag 9436)
reiten wäre auch am morgen gefährlich gewesen - hat dann nicht viel weniger gewindet als am Abend..

durfte dann aber auch am Abend nicht raus - kriegte Reitverbot :o - war wohl auch besser so. nur schon mit dem Rad musste ich zwei mal absteigen und hab x-mal die ganze Strasse gebraucht wenn ich in eine Böe rein kam :Holzhammer:


Bei uns ging´s morgens noch mit dem Wind.
Wir haben aber auch ´ne Halle :Cheese:

drullse 20.01.2007 19:09

Zitat:

Zitat von Schugi (Beitrag 9525)
Übrigens Drullse, was war den das für ein Stahlträger im neuen HBF. Ist für mich unfassbar wie so was bei nem neuen Bauwerk passieren kann, dann noch öffenlicher Bereich in Zeiten von Qualitätmangemnet !!! Leute die für sowas verantwortlich sind müssen in den Bau !!! Was für ein Glück das da keiner drunter stand!
Fehler können überall mal passieren,aber so was ?

Tja... Das war schon lustig, wie die Leitstelle auf einmal hektisch wurde (sitzen bei uns im Gebäude), als das Einsatzstichwort kam "Teileinsturz Hauptbahnhof". :Cheese:

Diese Träger haben keinerlie tragende Wirkung, sie sollen eine Fachwerkoptik stilisieren. Da diese Stahlkonstruktion logischerweise ordentlich arbeitet, sind sie nicht verschraubt oder verschweißt, sondern liegen nur rechts und links jeweils auf Stahlstiften auf - analog einem IKEA-Regalboden. Wenn nun die Konstruktion ins Schwingen kommt und die Träger zu weit über die Stifte hinausrutschen...

Konsequenterweise wird der Bahnhof jetzt immer ab Windstärke 8 gesperrt. Ein 2-Tonnen-Träger, der aus 40m Höhe runterkommt, schlägt jedenfalls mächtig ein, wie man sehen konnte. Wie meinte ein Handwerker-THW-Kollege: "Da werden jetzt wohl schnell welche insolvent gehen...".

TriSt 20.01.2007 19:40

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 9528)
...
Diese Träger haben keinerlie tragende Wirkung, sie sollen eine Fachwerkoptik stilisieren. Da diese Stahlkonstruktion logischerweise ordentlich arbeitet, sind sie nicht verschraubt oder verschweißt, sondern liegen nur rechts und links jeweils auf Stahlstiften auf - analog einem IKEA-Regalboden. Wenn nun die Konstruktion ins Schwingen kommt und die Träger zu weit über die Stifte hinausrutschen...

Für so was hat man mal die Langlöcher erfunden. Aber: Irgendwann passiert alles das erste Mal.

TriSt


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:05 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.