![]() |
Zitat:
|
Ich hab jetzt mal Dein Insta Profil angeschaut. Ggf brauchen wir mal nen neues Positionsbild, aber bei dem was ich da sehe, würde ich da schon nochmal ran. So richtig ausoptimiert schaut mir das noch nicht aus. Nicht nzr was die Überhöhung angeht?! Aber vielleicht trügen die Bilder auch?!
|
Zitat:
|
Zitat:
Das Bild auf Insta von Roth ist glaub nicht so schlecht von der Perspektive. Es gibt vermutlich wieder, wie es ist. Ich kann das Bild ja mal rein stellen, dann kannst du da ein Feedback geben. Zitat:
Aber jedenfalls Glückwunsch zu deinem Sub10. |
Zitat:
Also auf deinen Roth Bildern hast du definitiv keine 10% KFA. Ich denke beim Gewicht ist auf jeden Fall noch gut Spielraum. Auch wenn es Muskeln sein sollten, wäre es für die LD Performance förderlich 10kg abzunehmen. |
Zitat:
:Lachanfall: Letzte professionelle KFMessung mit bioelektrischer Impedanzmessung war bei 85kg Körpergewicht vier Monate vor Roth und zeigte 11.8%, also 10kg Gesamtfettmasse. Gewicht in Roth war 83kg, ergo 8kg Gesamtfettmasse oder 9.5%. Dein Auge für Körperfett in Ehren, aber rechne nochmals nach, wo ich da noch 10kg abspecken soll. Ich wäre ja gerne eine Bohnenstange. Ist leider nicht so. Und ich mach extra kein Krafttraining, sonst hätte ich im nu 5kg mehr auf der Waage, ohne am Körperfett was zu verändern. Warst du allenfalls bei Greiff im Camp? :Lachen2: Edit: hier ein Bild, entstanden mit knapp 86kg, gut einen Monat vor der Fettmessung, also mit 3kg mehr als Roth. http://www.triathlon-szene.de/forum/...=40908&page=15 Edit2: Ich hab eine ähnliche Postur wie Ronnie Schildknecht. Der ist 185cm gross und hat ein Wettkampfgewicht von 79kg. Den Marathon auf der LD läuft er in 2:47. Vermutlich liegt es also nicht primär am Gewicht. :) |
Zitat:
Liest man aber weiter, dann sieht man das du das ja im Zusammenhang mit Sub 10 erreichen willst. Das ist dann natürlich wieder ne andere Geschichte. Ok genug um den heißen Brei geredet. Zu deinen Laufdaten: Der Solo Hm von letztem Jahr bringt uns recht wenig. Was sind /waren aktuelle Zeiten (5km, 10 km , oder mehr)? Sollte die Zeit aktuell sein ,so passt wie hier ja schon erwähnt die Ga1 Zeit überhaupt nicht. Ach wenn der Ga1 Bereich ja sehr groß ist . Im Mittel sollte da etwa ne 5:30Min/km stehen. Bei längeren Läufen noch viel langsamer. Ursachen für die schwache Marathonzeit beim IM imho: - deutlich zu wenig Gesamtumfang -zu wenig spezifisch trainiert(lange Läufe) - GA Tempo zu schnell - Pacing im Wettkampf war viel zu schnell am Anfang Da kommt viel Arbeit auf dich zu, wenn du ne Sub 10 mit angestrebter Laufzeit erreichen willst. Von einer Laufpause ist dringend abzuraten . Du solltest den Herbst und Winter nutzen um dir ne dicke Laufgrundlage bzw Form zu erarbeiten. Hier im Forum gibt es viele Beispiele das innerhalb eines Jahres richtige Sprünge drin sind , wenn man richtig ranklotzt. |
Zitat:
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:02 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.